A Klasse Preise Oh Gott....!

Mercedes A-Klasse W176

So jetzt sind die Preise raus.Es war ja nicht anders zu erwarten....😉

Leider hat es sich bestätigt das MB bei dem schön anzusehenden Auto mit der vielen Werbung zur Zeit ganz ordentlich hin langt.
Leute das soll eine A Klasse sein die im Golf Segment nach Kunden wildert
Nur wenn man ein paar extras dazu konfiguriert, dann landen wir locker im sehr gut ausgestatteten Passat Bereich.😕
Ein A4 ist da auch schon drin.Oder 3er BMW etc.
Ein Auto vor der "A" Klasse ist ja vom Alphabet kaum möglich.😎

MB wollte neue Kunden locken.Das wird sicher bei einigen Kunden wo Geld keine Rolex spielt passieren, aber das man so heftig zu langt , nein das geht gar nicht.
Das Teil ist ja fast so teuer wie die B Klasse.

Da werden wir wohl erst mal warten was VW so bietet beim neuen Golf.
Da bekommt man normal für auch noch unter 30000€ ein top ausgestattetes Auto.
Zur Zeit fahren wir den 6er Golf mit DSG und 122 er TSi Maschine und DCC Fahrwerk was richtig klasse ist..
Das Teil läuft dafür richtig gut.Und vom Preis lagen wir mit vielen extras bei unter 25000.
Im nächsten Jahr steht trotzdem ein neues Auto an.
Aber die A Klasse wird es dann wahrscheinlich nicht werden.
Wenn ich dann hier die geschriebenen Lieferzeiten bei einigen lese ....neee ein Jahr warten oder ähnliches, da habe ich null Bock zu.😰
Gruss

Beste Antwort im Thema

Furchtbar diese Diskussion... Könnt ihr das nicht untereinander ausmachen, ohne dass der ganze Thread zugemüllt wird???

255 weitere Antworten
255 Antworten

Franz, war mir schon bekannt, was Muc ist. Wollte nur darauf anspielen, dass es die Peinlichkeit noch unterstreicht, wenn man für seinen Wohnort diese Bezeichnung verwendet. Wir sind uns einig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von polo9n14


Sind die Wechselintervalle des Zahnriemens schon bekannt?

Frag mal bei Renault nach, die bauen den schon ein paar Jahre ein.

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Franz, war mir schon bekannt, was Muc ist. Wollte nur darauf anspielen, dass es die Peinlichkeit noch unterstreicht, wenn man für seinen Wohnort diese Bezeichnung verwendet. Wir sind uns einig. 😁

Ja, der Franz kann dir offensichtlich nicht folgen. Gott wie mich das amüsiert. Das Wort "Ironie" hat er wohl nicht in seinem Sprachgebrauch.

Wenn man im letzten Provinznest wohnt, dann weiß man natürlich nicht, dass die Einwohner Münchens ihre Stadt mit "Muc" (Munich) abkürzen... 😁

Ausserdem ist "MUC" auch der IATA-Code vom Flughafen München. Also solltest du schnell in Wiki nachsehen, dann weißt auch du was ein IATA-Code ist.

" ...für seinen Wohnort..."? Tja, wenn man nicht in München wohnt, dann kann man diese Abkürzung natürlich nicht verwenden 😉

So jemand meint wahrscheinlich die Städtebezeichnung FFM ist ein Radiosender *lol*

Schlimm, wie sich manche als weltfremd outen! Da kann man sich nur distanzieren, wenn man nicht auf einer Wellenlänge ist.

Im wahren Leben würde ich mit solchen Menschen nicht mal sprechen. Die Würde des Menschen ist unantastbar - und sowas ist unter meiner Würde.

Und jetzt kommt wieder eine Antwort und es wird wieder fleißig "Danke" gedrückt. Gähn...

Ich dachte bisher ich würde in einem Autoforum lesen.....😕🙂😁
Wahnsinn, worüber man hier aufgeklärt wird.

Franz

Ähnliche Themen

Um zum Thema der Preise zurückzukehren:
Interessant bei den ganzen Vergleichen zum 1er und A3 finde ich, dass hier vergessen wird, dass die A-Klasse den Collission Prevention Assist hat. Eine Distronic gibt es im 1er nicht, oder? Im A3 auch nicht, bei Mercedes für 1023€

Auch banales, wie beheizte Aussenspiegel muss man beim Audi und bei den meisten 1er Modellen extra zahlen. Eine Mittelarmlehne kostet wohl auch extra.

Hat sich mal jemand das Audi Serien Radio angeschaut, das sieht ja unmöglich aus, wie das oben auf dem Dashboard rausschaut.

Die Lenkräder bei Audi und BMW sind auch nicht wirklich sportlich, beim Audi nicht mal mit Bedienknöpfen in der Serie.

Also bei den rund 1500€ die ich hier rauslese (3 vs 5 Türer) hat die A- Klasse mehr Ausstattung. Ich denke das Angebot gegenüber Audi und BMW ist fair.

Zitat:

Original geschrieben von @fricola



Eine Distronic gibt es im 1er nicht, oder? Im A3 auch nicht, bei Mercedes für 1023€

Adaptive Cruise Control gibts im A3 für 560€, kein DSG / Automatikgetriebe notwendig...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Mal BTT:

Die Preise der A-Klasse bewegen sich ausstattungsbereinigt 1:1 auf dem Niveau von Audi A3, BMW 1er und Volvo V40. Der aktuelle Golf VI ist in diesem Vergleich ca. 2.000 EUR günstiger.

Man muss definitiv einfach mal in seiner eigenen Wunschkombi alle Konkurrenten durchkonfigurieren und dann wird man selber sehen, dass es kaum Unterschiede gibt. Und soll mir keiner erzählen, dass 1.000,-- EUR mehr oder weniger schlussendlich dazuführen seine Kaufentscheidung zu revidieren.

Das ist zwar richtig, aber Mercedes gwährt viel weniger Rabatt: Auf einen BMW 1er sind über 20 % Rabatt möglich, auf eine A-Klasse gerade mal die Hälfte...

Wo denn bitte? Was ist das für ein Blödsinn?

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Sie sind ja ein besonderer Schlaumeier!
Dieses hervorragende Modell wurde 12 Jahre lang gebaut mit dem konkurrenzlosen Sandwich-System.
Woher wissen Sie denn, daß es nicht profitabel war?
Es ist ja schlimm, was für ein Müll zu diesem Erfolgsmodell erzählt wird, von dem es auch heute noch letzte Neufahrzeuge zu kaufen gibt.

Hallo

Wie ich gelesen habe ,erwartest du ja das du hier deine Meinung frei äussern kannst.
Vor kurzem hast du dich hier beschwerst das du wegen deiner Meinung im Forum angegriffen wirst.
Das gleiche machst du jetzt auch.
Nur weil ein anderer User nicht deiner Weltanschaung enspricht und anderer Meinung ist,heisst das noch lange nicht das er ein Schlaumeier ist und Müll schreibt.

Und so unrecht hat der Kollege gar nicht.Der Rohbau war aufgrund des doppelten Bodens viel zu teuer.
Auch Die Motoren konnten nur in A+B  Klasse eingebaut werden.
Die neuen Motoren werden Baureihen übergreifend eingebaut.
Als 250 CDI sogar in S Klasse und CLS.

Ach noch ne Gegenfrage, und woher weisst du denn das die A Klasse Profitabel war ? Da hätt ich gerne Fakten und keine Vermutungen.
Vor kurzem hast du ja auch behauptet das die Nafta Märkte nicht genug Geld abwerfen.Ich wollte dann wissen woher du das weisst,aber den Beweiss bist du immer noch schuldig.

Gruss Chris

Bringen Sie zuerst Beweise für Ihre Behauptungen, dann können Sie Gegenbeweise erwarten!

Was haben Sie aufzuweisen?

Wer singt Ihre Lieder?

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Bringen Sie zuerst Beweise für Ihre Behauptungen, dann können Sie Gegenbeweise erwarten!
Was haben Sie aufzuweisen?
Wer singt Ihre Lieder?

Ach das hab ich schon öfters,kleines Beispiel gefällig:

www.motor-talk.de/forum/was-gefaellt-euch-an-der-neuen-a-klasse-t3912353.html

Genauso beim Thema Dachträgerbefestigung W 246 als du behauptet hast die gibt es nicht mehr:

www.motor-talk.de/forum/fixierung-laderaumboden-t3624114.html

und das sind nicht nicht die einzigsten.

Deine Gegenbeweise brauchst du nicht mehr erbringen (was du eh nicht kannst da du auf solche Daten von Daimler gar keinen Zugriff hast) da ich an einer Komunikation mit dir im Forum nicht mehr interressiert bin.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Bringen Sie zuerst Beweise für Ihre Behauptungen, dann können Sie Gegenbeweise erwarten!
Was haben Sie aufzuweisen?
Wer singt Ihre Lieder?
Ach das hab ich schon öfters,kleines Beispiel gefällig:

www.motor-talk.de/forum/was-gefaellt-euch-an-der-neuen-a-klasse-t3912353.html

Genauso beim Thema Dachträgerbefestigung W 246 als du behauptet hast die gibt es nicht mehr:

www.motor-talk.de/forum/fixierung-laderaumboden-t3624114.html

und das sind nicht nicht die einzigsten.

Deine Gegenbeweise brauchst du nicht mehr erbringen (was du eh nicht kannst da du auf solche Daten von Daimler gar keinen Zugriff hast) da ich an einer Komunikation mit dir im Forum nicht mehr interressiert bin.

Chris

Aber jetzt bitte auch konsequent!

Die Frage, die ich mir bei neuen Fahrzeugen stelle, ist die des tatsächlichen Preis-Leistungsverhältnisses. Zwar können BMW und Mercedes höhere Preise verlangen als die Konkurrenz, allerdings entwickeln und produzieren sie ihre Fahrzeuge autonom (von Koopartionen mit Renault bzw. PSA mal abgesehen) und müssen diese Kosten im Vergleich zu Audi und auch noch Volvo, die auf Großserientechnik von VW bzw. Ford zurückgreifen, auch enstprechend einpreisen. Bei der neuen A-Klasse ist es gelungen, durch die herkömmlicherer Bauform Kosten einzusparen (Motoren können vielfach verwendet, mehr Baureihen auf der gleichen Plattform entstehen als bisher). Dennoch würde ich gerne wissen, an welchen Stellen überall gespart wird. Kann man das bereits am Beispiel der B-Klasse, die viele Gleichteile verwendet, festmachen im Vergleich zu den Konkurrenten festmachen? Ich bin technisch nicht so versiert, aber werden ggf. im vergelich zu 1er BMW oder A3 unter dem Blech billigere Teile verwendet. Werden dafür an anderen Stellen bessere Teile verwendet? Das würde mich mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Dennoch würde ich gerne wissen, an welchen Stellen überall gespart wird.

Das fängt z. B. bei den einteiligen Heckleuchten an (A-Klasse, 1er), geht über Kunststoffverkleidungen an der Mittelkonsole (Bereich Schaltkulisse), äußere B-/C-Säulenverkleidungen aus billigem Kunststoff (Mercedes B- und wohl A-Klasse) oder einem recht einfachen Kombiinstrument (BMW 1er).

Des Weiteren kann man den Spartrieb bei der A-Klasse an den Zierteilen im Cockpit erkennen: Es werden durchweg lediglich Kunststoffzierteile in diversen Optiken eingesetzt. Weder Holz noch Aluminium ist lieferbar. Zudem ist das Lackspektrum bei A- und B-Klasse sehr eingeschränkt (es werden wenige Farben angeboten).

Zu den Motoren wurde ja schon viel geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das ist zwar richtig, aber Mercedes gwährt viel weniger Rabatt: Auf einen BMW 1er sind über 20 % Rabatt möglich, auf eine A-Klasse gerade mal die Hälfte...

Wo denn bitte? Was ist das für ein Blödsinn?

20% sind tatsächlich bei BMW möglich, mit Verhandlungen. 15% kriegt man locker auch ohne, wurde mir von 2 Verkäufern schon bestätigt! Die Preise von BMW werden noch fallen.

Zitat:

Original geschrieben von pepereina



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Wo denn bitte? Was ist das für ein Blödsinn?

20% sind tatsächlich bei BMW möglich, mit Verhandlungen. 15% kriegt man locker auch ohne, wurde mir von 2 Verkäufern schon bestätigt! Die Preise von BMW werden noch fallen.

Das ist mir zu unpräzis!

Welche Verhandlungen, welche Verkäufer, auf alle Autos oder nur einzelne?

In welcher Region?

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von pepereina


20% sind tatsächlich bei BMW möglich, mit Verhandlungen.
Das ist mir zu unpräzis!
Welche Verhandlungen, welche Verkäufer, auf alle Autos oder nur einzelne?
In welcher Region?

JA, das konnte ich auch kaum glauben.

Aber schau mal in die Anlage 😰

vG

edit:
Wers nicht glauben kann: http://www.meinauto.de/bmw/

Deine Antwort
Ähnliche Themen