A Klasse ? Ihr macht mir ja Angst !!!

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,
also ich habe die Absicht (besser gesagt meine Frau hat den Dickkopf) mir eine A-Klasse W168 Benziner zuzulegen.
Wenn man hier mal so etwas lesen tut, dann könnte man meinen das es sich um ein Auto handelt, was man nicht unbedingt kaufen sollte !
LMM + Computer gehen immer kaputt , Lammendach versagt alle Nase lang, Getriebeprobleme ohne Ende !
Nun ist es so, das ich einen (MB Ersatzteilsponsorfahrzeug) 500 SL R129 in der Garage habe für den ich schon mehr als genug im Inet nach Teilen und Fehlerquellen suche .Gut das Auto ist BJ 90 und ich hab es vorher gewußt das der mal die Grätsche macht, nicht weiter schlimm ist hald kein Alltagsauto für mich.
Das geht aber beim dem "neuen" nicht, da meine Frau täglich damit unsere Kinder durch die gegend schaukeln muß.
Wenn die Besitzer eines A-Klasse Benzinermodells mal ganz tief in sich schauen und mir sagen könnten ob sie dieses Auto noch mal kaufen würden, wäre ich euch sehr dankbar.
Was sind denn die größten Schwachpunkte an diesem Auto wo man ganz sicher von ausgehen kann, das man es austauschen muß (Verschleißteile natürlich nicht) oder ist bei der A-Klasse z.b die Black Box ein Verschleißteil ?
Ich würde gerne eine A-Class kaufen, denn ich finde den kleinen auch sehr sehr schick ...
Viele Dank fürs lesen.
bye Heiko

31 Antworten

Geiles Teil für € 3.900 Gute Fahrt und viel Spass damit. Jetzt machst du dir noch die neunen gelenklosen Scheibenwischer drauf (von BOSCH) und dann sieht der richtig aktuell aus.

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Geiles Teil für € 3.900 Gute Fahrt und viel Spass damit. Jetzt machst du dir noch die neunen gelenklosen Scheibenwischer drauf (von BOSCH) und dann sieht der richtig aktuell aus.

Ach das trifft sich ja, die schmieren eh etwas ! Werde ich mal besorgen die Dinger, sehen ja echt besser aus und scheine eine TOP Quali zu haben !

Zitat:

Ach das trifft sich ja, die schmieren eh etwas ! Werde ich mal besorgen die Dinger, sehen ja echt besser aus und scheine eine TOP Quali zu haben !

http://cgi.ebay.de/...13697857QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...

Das sind sie. Günstiger bekommt man die nirgends.

Hallo, da muss ich einfach mal meine Erfahrungen mitteilen. Ich fuhr bis 2006 60000 km im Jahr und seit 1999 A Klasse. 3 mal A Klasse 170cdi mit Automatic, 1 mal A Klasse 190 Schaltgetriebe (als Benziner sehr empfehlenswert würde ich jedem 140er oder 160er vorziehen) und einen W 169 200cdi mit Schaltgetriebe.

Außer normaler Verschleißteile (Bremsen etc.) hatte ich bei den W 168ern lediglich einen Automatic-Getriebeschaden (1000 Euro) bei 130000 km mit Tuning Chip und einige mal Koppelstangen. Sonst nichts. Wie gesagt bei den 168ern.

Bei dem W 169er Bj. 2006 waren die Bremsscheiben hinten bei KM-Stand 30000 so verrostet (fast durchgerostet, ich habe so was vorher noch nie gesehen) und vorne so abgenutzt, dass ich alle Scheiben und Bremsklötze erneuern musste.

Laut Mercedes ein Bedienungsfehler!!!!! Keine Garantie.

Bei KM-Stand 58000 waren 2 Einspritzdüsen defekt (Reparatur 2000 Euro)

Kommentar von Mercedes: normaler Verschleiß!!!! Keine Garantie.

Und an den Dichtungsfalzen der Türen waren schon leichte Rostblasen zu erkennen. Verkauft bei KM-Stand 60000.

Jetzt fahre ich wieder W 168.

Ähnliche Themen

Hi
habe seit 5 Jahren einen A-190 Bj 2003 (65 t KM) und habe noch nie ein Problem gehabt.
Läuft wie ein Uhrwerk.

Heile Leute,

bin neu im Forum, weil ich für meine A-Klasse
lt.Aussage Wkst. ein neues Gangerkennungsmodul brauche.
Der bei mir im Ötzi-Land vertretene MB Mensch sagte was von
1200 Euro !!!! ohne Einbau. Ich habe es aber schon mal vor 5 Jahren
in D wechseln lassen und kann mich schwach an 700 Euro Rechnung
erinnern.
Könntet ihr mir mal schreiben, wo ich ein Teil günstiger bekomme?
Einbau wäre kein Problem.
Günstig für mich wäre Bodensee Region.

Daaaaanke !!!!!!

Evtl mal die Autoverwerter abklappern, dank Abwrackprämie gibts auch 168er auf dem Schrott.

Zitat:

Original geschrieben von airferdo


So es ist vollbracht, wir haben uns nun eine A Klasse Bj 99 gekauft auch wenn man viel ließt über evtl. Schwachpunkte an diesem Wagen hat uns das Raumkonzept und die Optik überzeugt.
Meine Frau ist begeistert , meine Kinder freuen sich, das sie soll toll aus dem Fenster gucken können und ich ! ja ich warte noch nen bischen mit meinen Lobeshymden ;-) . Ich hoffe nur meine technischen Fähigkeiten reichen aus um mal ne Glühbirne selber wechseln zu können.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir ihre Erfahrungen hier mitgeteilt haben und wünsche allzeit gute Fahrt !!!

W.P.
45257 Essen

Ein Elch auf der Straße ? 
Sie werden immer seltener. 

Zunächst finde ich es toll.
Trotz aller genannten Problme.
Bei aller Freude, und Deiner Kinder.
Achte bitte auf alles.
Mit der Werkstatt ist das so ein Problem.
Natürlich ist Mercedes immer am Ball,
aber achte auf die Preise,
und wenn es mal nicht klappt,
das Forum ist immer zur Stelle.

Ansonsten wünsche ich alles Gute.
Bis demnächst im Forum
Ein Elch Fan.
W.P. 

Anlage !
Ich selbst hab geübt.
Es geht , aber nur mit "Üben"
Und daß auf der Autobahn bei Nacht und Nebel.
Man muß es halt wissen
Ach ja falls du wirklich mal ne Glühbirne tauschen willst, die vorderen Birnen wechselt man beim Vor-Mopf durch den Radkasten

W.P.
Hallo, Heiko.

Zunächst gehe davon aus, daß Mercedes kein Fremdwort für Dich  ist.
Du kannst den Kleinen  kaufen.
Aber achte auf den Preis. Bei 3500€ kannst lange reparieren.
Das Fahrzeug stekt voller Technik, und hier sollte man den Dingen auf die Sprünge zu kommen.
Ich fahre ein A 140/168 aus Baujahr 2000. Probleme mit der HA. schlechter Rundlauf. Neue Reifen. Probleme beseitigt.
Kette bei 130.000 gerissen.
Teilemotor für 1700€.
Problem beseitigt.

Nun kannst Du überlegen.
Mit freundlichen Grüßen
W.p.

Hallo.
Ich fahre einen A 190 und nie wieder im Leben.
Alle 50 - 60 Tkm. Qoerlenker Hinten die Lagerung kaputt, nur die Ersatzteile ca. 80-120,- Euro und + Arbeit, gut das ich selber reparieren kann.
2. Elektronik beim Ölfüllmenge und Öldruck spinnt. Ersatzteil ca. 80,-Euro
3. A 190 darf nur mit Alufelgen 16 und 17 zoll fahren, es gibt keine Stallfelgen für dieses Model.

Statt einen A-Klasse lieber eine Mazda 3
Grüße

hallo..

ich habe auch meiner frau ne a klasse gekauft..einer 190er bj.ende 2000 mit 95000 tausend auf der uhr!!

checkheft gepflegt,läüft einwandfrei bin echt begeister von dem teil!!

lack,technick alles i.o. wir haben für den elch 4150.- euro bezahlt..hoffe er hält bei guter pflege lange..meine frau ist wie ich viel fahrer also fast nur autobahn!!

verbrauch mit klima liegt bei ca.7,0 ltr.!!

mfg.klaus

Na dann hoffe ich das Ihr genau so viel Spaß damit habt wie wir , meine Frau ist jedenfalls absolut begeistert. Ich für meinen Teil halte mich mit Beifall und Jubelstürme lieber noch etwas zurück aber Spaß macht der Kleeene schon !!!

Jau die frau ist voll und ganz zufrieden..sie ist jetzt in der ersten woche seit dem kauf 2500km damit gefahren und hat noch nichts zu meckern!!

wie gesagt,verbauch ca. 7,0ltr. motor schnurrt wie ein kätzchen kein ölverbauch..bis jetzt alles top!!

nächste woche die 17 zoll alus drauf,und gut ist!!

mfg.klaus

Naja, mal sehen ob ich mit dem Elch mehr Glück habe als so manch einer hier. Habe mir einen 9/98er A160 gekauft, soll auch nur über den Winter halten, danach verkaufe ich ihn wieder. Er hat Klima, Alufelgen, 8 fach bereift, Funkfernbedienung, Halbautomatic, Gott sei Dank kein Lammellendach, 4x e-Fenster, angeblich Scheckheft gepflegt bis 195 tkm, jetzt hat er 199 tkm runter, zum Tüv im September müssen die Bremsen vorne neu gemacht werden. Gekauft hab ich ihn bei einer Dame in Paderborn für 2050 €, denke das geht in Ordnung.

Dsci0089
Deine Antwort
Ähnliche Themen