A/C im Winter ein oder aus?
Guten Morgen ich wollte mich mal genauer erkundigen wie ihr das so handhabt mit der Klimaanlage im Winter? Ist die bei euch eingeschaltet oder ausgeschaltet? Welche Vorteile hat das wenn die Klimaanlage im Winter Eingeschaltet ist? Regelt die Klimaanlage das automatisch ob der Klimakompressor mitläuft oder nicht ab einer bestimmten Temperatur?
Gruss aus Wien
Beste Antwort im Thema
Immer an!
80 Antworten
... im Winter fast immer aus. Nur für längeren Strecken oder wenn die Scheiben beschlagen mache ich die Klima an.
Und so wie D.D. es macht, schalte ich die Klima vor Fahrtende immer manuell aus. Wenn nicht dann beschlagen die Scheiben beim nächsten Start extrem (wie manche hier schon beschrieben haben).
Ich habe sie immer auf Auto stehen. Nur in Waschanlagen wird alles kurz abgeschaltet.
In der Waschstraße schalte ich auf Umluft.
Zitat:
@andy_112 schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:51:55 Uhr:
In der Waschstraße schalte ich auf Umluft.
In der Waschanlage mit laufendem Motor? Versteh ich das richtig?
Ähnliche Themen
Ja in Anlagen, wo man durchgezogen wird, steht das so dran. Motor an und N.
In der WaschSTRASSE ja.
Halt überall, wo das Auto mit einer Schleppkette, einem einseitigen Förderband o.ä. fortbewegt wird.
Die guten alten Anleitungen...
Zitat:
Allerdings sollte bei diesem Thema beachtet werden, dass die Klimaanlage nur bei Temperaturen über 3 – 4 Grad Celcius funktioniert. Um einen Frostschaden zu vermeiden wird die Klimaanlage zum Schutz automatisch abgeschalten. Bei Temperaturen darunter wird die Klimaanlage automatisch abgeschaltet, auch wenn die Anzeigen im Innenraum etwas anderes aussagen. In dieser Situation muss man ohne Klimaanlage auskommen.
Läuft die Klimaanlage nicht regelmäßig, werden Kompressor, Schläuche und Dichtungen nicht geschmiert und trocknen aus. Die Klimaanlage wird undicht und Kältemittelverlust ist die Folge. Durch die fehlende Schmierung des Kompressors ist der im Betrieb anfallende Verschleiß höher und die Reparatur rückt damit näher. Durch den Kältemittelverlust wid die Kühlung immer schlechter.
Daher empfehlen wir die regelmäßige Nutzung der Klimaanlage!! Schalten Sie diese mehrmals im Monat ca. 10 Minuten an, so verhindern Sie teure Reparaturen und Moder- und Schimmelgeruch wird dadurch zusätzlich vermindert.
Einem Pilzbefall beugt man auch vor, indem die Kühlfunktion der Klimaanlage kurz vor Fahrtende ausgeschaltet wird, das Gebläse aber weiterläuft. Dann zieht der Fahrtwind Feuchtigkeit aus der Anlage und Schimmelpilz hat keine Chance.
Ansonsten gilt: Die Klimaanlage regelmäßig laut Herstellervorgabe prüfen bzw. warten lassen. Bei modrigen Gerüchen hilft unser Klimadesinfektionsprogramm.
Wieso sollte man den Motor an haben in der Waschstraße? Ich hätte da eher Bedenken, dass Wasser angesogen wird.
Ich las es häufig an der Einfahrt. Ich nehme wegen der Abgase.
Bei "meiner" Waschstraße steht deutlich: Motor ausschalten!!! Getriebe auf "N"!!! (Schleppkette links)
Und zur eigentlichen Frage: A/C ist bei mir immer an...steht auch so in der Betriebsanleitung (zumindest in meiner😁). Des weiteren soll man sie in der Waschstraße ausstellen, sonst können die Filter was abkriegen...
Ich schätze, manche Betreiber haben lieber den Motor in der Waschstraße laufen, bevor er am Ende nicht mehr anspringt und andere Autos hinten draufgeschoben werden.
Gruß
Achim
Ich weiß nicht, ob das passieren wird, weil diese anderen Autos ja vermutlich von ihren Insassen gebremst werden, wenn es zu eng wird. Die Frage ist nur, ob davon die Anlage Schaden tragen würde.
Wie dem auch sei: ich habe noch nie gehört, dass jemand den Motor in der Waschstraße laufen lässt. Alleine schon aus Rücksicht auf das dort arbeitende Personal sollte man doch unnötige Abgase möglichst vermeiden.
Der Mercedes ist aber übrigens auch das erste Auto, bei dem ich gelesen habe, dass man die Klimaautomatik in der Waschstraße ausmachen soll. Aber was solls... er ist ja auch das erste Auto seit sehr langer Zeit, bei dem ich die Uhr selbst stellen muss.
Ich habe bisher bei keinem Auto den Motor in einer Waschstraße abgestellt weil ich Angst habe das etwas kaputt gehen könnte, genau wie sie Klimaanlage. Wenn es warm ist läuft sie, wenn es kalt ist im Benz aktuell auch, meine Frau lässt sie an.
Wenn eine Waschstraße wasser 7n Motor oder die Klimaanlage bringen könnte, so hätte ich Angst mit dem Auto bei Regen auf die Autobahn zu fahren.
Jungs ihr habt mich verunsichert - war nun endlich mal wieder in der Waschstrasse - da ist ein grosse Schild "Motor laufen lassen". Klima ist immer an, wenn die eine Waschstrasse nicht verkraftet ist sie Murks
Gruss
Stefan
Zitat:
@DStefan schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:31:03 Uhr:
... "Motor laufen lassen". ...
Na ist doch prima. Wenn diese Waschstrasse mit den Abgasen fertig wird. Andere u.U. nicht und bitten daher um genau das Gegenteil.
Das ist aber wohl weniger eine Frage des 212 als der Belüftung von Waschstrassen.