1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. A/C im Winter ein oder aus?

A/C im Winter ein oder aus?

Mercedes E-Klasse W212

Guten Morgen ich wollte mich mal genauer erkundigen wie ihr das so handhabt mit der Klimaanlage im Winter? Ist die bei euch eingeschaltet oder ausgeschaltet? Welche Vorteile hat das wenn die Klimaanlage im Winter Eingeschaltet ist? Regelt die Klimaanlage das automatisch ob der Klimakompressor mitläuft oder nicht ab einer bestimmten Temperatur?
Gruss aus Wien

Beste Antwort im Thema

Immer an!

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Ich schließe mich der Frage an, würde mich auch gerne interessieren. Bis jetzt war A/C bei mir immer eingeschaltet. :)

Ich glaube das ist Geschmacksasche. An sich kommt man ohne aus aber die Klimaanlage macht die Luftfeuchtigkeit etwas geringer, wodurch die Scheiben weniger beschlagen. Ich mach's mal so mal so.

Ich lasse die Klima an, bis es Richtung null Grad geht und es trocken ist. Der Kompressor wird dann eh automatisch abgeschaltet. Bis dahin trocknet die Luft ja noch und im Innenraum ist die Luft nicht ganz so feucht.
LEjockel

Hallo,
so ist es; die Klimaanlage kühlt nicht nur, sondern sie entfeuchtet auch.
Dazu setze ich sie im Winter auch ausschließlich ein.
Grundsätzlich ist es von den Werkstätten und von allen die darin verdienen ein verbreitetes Klischee, dass die KA immer laufen soll. Das muss nicht sein!
Wichtig ist es aber, sie alle ca. 2Wochen mal für ein paar Minuten einzuschalten, um Dichtungen und Schläuche nicht brüchig werden zu lassen.
Wer mehr dazu wissen möchte, sollte sich mal den Anhang durchlesen, den ein Experte (Kälte-Techniker (und "Freund" aus dem 202er Forum) verfasst hat.
Wem der Artikel zu lang wird erhält auch konkret die Antwort auf die Frage des TE auf Seite 6 im Punkt 3.
:)Gruß
D.D.

Immer an.
Gruß
Andy

Immer an,

Level

Wenn ich die Klimaanlage anschalte, geht Eco sofort aus. Das kann ich zunächst nachvollziehen.
Aberirgendwann müsste der Taupunktsensor mal melden, dass der Wagen jetzt trockrn genug ist und Eco wieder angeschaltet werden kann. Ist aber leider nicht so. Mit Klima an, geht Eco aus. Auch nach langer Strecke. Ist das bei euch auch so?

Die Klimaanlage läuft in jeder Betriebsstunde des Fahrzeugs, unabhängig von der Witterung mit.
Das ganze Jahr z.B. 22 Grad Celsius.

Meine ist so gut wie immer an. Die Klimaanlage hat den Vorteil, dass sie entfeuchtet, was von Vorteil ist um beschlagene Scheiben und ggf. nasse Kleidung der Insassen schnell trocken zu bekommen, ansonsten müsste man mehr (wärmer) heizen und mehr lüften um die Luftfeuchtigkeit aus dem Fahrzeug zu bekommen.
Gewisse Menschen reagieren empfindliche auf zu trockene Luft und schalten die Klimaanlage daher ab. Im Winter ist das - z. B. in meinem Anwendungsfall mit viel Kurzstrecke und immer wieder mit nassen Schuhen/Schnee ins Auto jedoch kein Problem.

Ich mache sie im Winter nur nach Bedarf an. Dass der Klimakompressor immer mal wieder laufen soll damit die Dichtungen nicht verkleben ist zwar richtig, aber inzwischen kümmern sich die Autos in der Regel selber darum. Im 211er wird der Kompressor nach dem Motorstart jedes mal kurz eingeschaltet. Im 212er weiß ich es nicht, es wird aber einen ähnlichen Schutzmechanismus geben.

Gruß
Achim

Kann man die Klimaanlage überhaupt richtig ausmachen? Ein Kumpel hatte mal im 211er ein Klimaproblem. Mit der StarDiagnose wurde dann der Kompressor getestet und die Klimaautomatik steuerte den selbst mit A/C aus mit 5% an! AC an und Einstellung auf LOW waren dann 70% (wenn ich mich richtig erinnere). 100% gab es erst nach Codierung auf ein anderes Land.
Was ich sagen will: Sicher, dass auch nicht im 212er die Klimaanlage IMMER mit 5% mitläuft?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:18:59 Uhr:


Kann man die Klimaanlage überhaupt richtig ausmachen? Ein Kumpel hatte mal im 211er ein Klimaproblem. Mit der StarDiagnose wurde dann der Kompressor getestet und die Klimaautomatik steuerte den selbst mit A/C aus mit 5% an! AC an und Einstellung auf LOW waren dann 70% (wenn ich mich richtig erinnere). 100% gab es erst nach Codierung auf ein anderes Land.
Was ich sagen will: Sicher, dass auch nicht im 212er die Klimaanlage IMMER mit 5% mitläuft?

Nein, ich zumindest bin mir nicht sicher.

Sicher bin ich mir aber, dass ich mit "A/C aus" eine geringere Leistung abrufe, als mit A/C on.

Wäre aber auch nicht abgeneigt, weitere Details zu erfahren.

Eventuell hat sich das mit dem min.2-wöchigen Einschalten ja wirklich erledigt?

:)

Gruß

D.D.

Die läuft immer ein bisschen mit, das ist meines Wissens nach eine Schutzfunktion.
Viele sind sich dessen allerdings gar nicht bewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen