a bissel tuning
Hi leute hab da ma en paar fragen bzlg. motortuning bin da echt net fit 🙂.
Wie sieht das aus mit dem sportluftfilter da gibts ja welche mit edelstahlrohr, ohne, mit plastik/gummi.
Was wäre den besser ?
Wieviel kostet den ca en tuning-chip soll allerdings fast nix bringen da die werkschips schon recht gut eingestellt sind. nuja was sagt ihr?
wie sieht das aus mit ABS bzw. Klima nachrüsten geht das ohne weiteres wenn mann die ori. teile hat oder gibts da probleme.
welche Zentralverrieglung (funk) zu nachrüsten könnt ihr mir empfelen.
für den fall dass ich en ESD montierl giebts ne möglichkeit (meschanisch denk ich) ohne groses rumhantieren dass ding leiser zu machen ( z.b. wegen sehr langen autobahnfahrten, morgen wenn mann net die Nachbarn wecken will 🙂 ).
mein auto hat auch nen leichten frontschaden und der unterbau der frontstostange wollte ich erneuern passt da auch der unterbau von nem civic ?
achso ja:
Honda CRX ED9 Bj '91
jo das wars erstmal ^^. danke schonmal für die antworten.
15 Antworten
Zu allem kann ich dir nix sagen, aber:
1.) Luftfilter: Würde ich keinen offenen nehmen, obwohl die Teile nen super Sound geben, aber wenn die IM Motorraum verbaut sind, saugen sie die WARME Motorluft und du verschenkst Leistung (Leistungsverlust)!!!
Hau dir lediglich nen tauschfilter von K&N rein, dass bringt mehr, außerdem wenn du nen offenen dran hättest würdest du keinen Endschalldämpfer mehr eingetragen kriegen! Bei nem offenen Luffi steht bei der Eintragung dabei: Nur in Verbindung mit der Originall Abgasanlage!
2.)Motortuning beschränkt sich nicht nur auf Luftfilter! Da gibts noch:
Fächerkrümmer, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer, stärkere Benzindruckregler, etc. etc.
Schau einfach mal bei TSS Tuning rein!!!
3.) Endschalldämpferlautstärke verstellen, also es gibt für einige Schalldämpfer Zusätze damit das Teil ned zu laut is damit man es eintragen kann, aber des muss dann fest montiert sein!! Aber mehr gibts da ned, die Vorstellung von nem kleinen Rädchen am Amaturenbrett wo drauf steht "Volume Exhaust" ist etwas undurchführbar! *g
Ne, also entweder laut oder gleich keinen solchen Brüller holen!
MfG
SiMoN
Benzindruckregler bei einer Serienmaschiene sind nicht grad der Hit, aber das hatten wir schon zur genüge.
Zur Klima. Der ED9 hat eine klimavorbereitung. Meines Wissen nach, gab es damals die Klima schon mit Aufpreis für den ED9. Eine nachträgliche Umrüstung sollte Dich beim Händler ca. 1000€ kosten.
ABS ist eine heiklere Sache. Entweder Du tauschst die miese Serienbremsanlage komplett aus, oder begnügst Dich mit den Standarts (Scheiben, Ferodo beläge, Sthalflexleitungen).
Zum Luffi, da Du Tuning (also Leistungssteigerung) betreiben willst, würde ich Dir zu einem Cold Air Intake (ohne TÜV) raten. Ansonsten könnte man die Serienbox sicherlich noch ein wenig Strömungsgünstiger bearbeiten, und einen Tauschfilter einsetzen.
Einen sogn. Tuning Chip kast Du Dir gleich sparen. Das Geld ist in einer Komplettanlage (am besten mit richtigem Fächer und Kat) besser angelegt.
Wenn Du sonst noch Fragen zum Tuning hast, stell sie einfach. Mit den Civicteilen kann ich Dir leider nicht helfen.
Der Morn
vom esd allein darfst du dir eh keine nennenswerte leistungssteigerung erwarten. es geht also nur um optik und sound. da du (fast) keinen sound willst, würd ich an deiner stelle nur eine auspuffblende nehmen. gibts in vielen modellen und sind entweder zum anschweißen oder zum anschrauben.
greetz
Tipp: bei ner Abgasanlage arbeitet man sich von vorne nach hinten vor.
Zum Thema Exhaust Volume gibt es bei DC glaub ich nen Teil, schimpft sich Exhaust cut off oder so! Also machbar isses schon!
Ähnliche Themen
Aber der TÜV lacht dich doch vom Hof wenn man dort mit nem LAutstärkeregler für die Abgasanalge ankommt!
MfG
SiMoN
das ist eine andere Geschichte! Technisch aber machbar!!
So danke erst einmal für die tipps 🙂 . Also ich denke ich werde mich wohl fürn Cold Air Intake entscheiden hab da auch schon jemanden an der hand der mir evt. helfen könnte.
Gut zum thema chip müsste der nicht auch extra angepasst werden wenn ich das alles mit fächer lufti ect. ect., machen würde?
Joa und hat jemand ne idee zur zentralverieglung (funk)?
will net irgend son teil was nach en paarmal benutzen schon irgend ne krankheit hat ^^.
Das mit dem unterbau hat sich auch erledigt bekomm warschein lich nen alten cxr zum ausschlachten.
noch was zum fahrn ... bei höheren geschwindigkeiten mein ich der schwimmt irgendwie rum net so arg aber wohl fühl ich mich dabei net iss er vieleicht winempfindlich ?? gibts da abhilfe auser streben und querlenker verstärkung.?
Und bei welchen geschwindigkeiten brint auch ne verspeulerung was und wenn überhaupt was 🙂.
Mir ist kürzlich auch en klenes malör passiert und ich hab nen dreher hilgelegt 🙁 . Bricht der immer so schnell und vorallem ohne vorwarnung aus ?!?
würde es da was bringen ihn hinten zu beschweren ??
Allerdings mach ich mir da wieder en kopp um das niedrige drehmoment.
ohhhmannn ich glaub ich nerv euch zu sehr :/ . Habt nachsicht mit einem unwissendem der gerne sein wissen erweitern will 🙂).
cya und danke an alle die geantwortet haben und werden 🙂
Das mit dem schnellen ausbrechen ist so ne Sache. Er ist halt ziemlich empfindlich auf Lastwechsel. Durch das geringe Gewicht und den kurzen Radstand.
Das mit dem Aufschwimmen bei hohen Geschwindigkeiten ist hat die gleichen ursachen. Kommt davon das die meisten Serienstraßenautos eher auftrieb als abtrieb erzeugen was dann mit dem geringen Gewicht den schmalen Serienreifen und dem kurzen Radstand natürlich nicht so toll ist. Entgegenwirken kanst du dem durch Tieferlegen---> weniger Luft unter dem Wagen breiter Reifen ---> mehr Bodenkontakt---> mehr "Grip"
Verspoilerung bringt dir so gut wie nichts. Vielleicht ne Frontspoilerlippe damit weinger Luft unters Auto kommt und der ein oder andere Heckspoiler. Wenn dann aber wahrscheinlich nur minimal. Werde selber allerdings bald erfahrungswerte abliefern können da mein CRX aktuell zum GFK-Bomber mutiert😉
mfg
Dany
PS: Ich vermeide mit meinem EDdi jeden Km Autobahn weils absolut keinen Spaß macht mit dem Auto mit 200km/h über die Piste zu brechen.
chiptuning kommt erst zum schluß wenn du deiner meinung nach mit deinem tuning fertig bist da das dann auf deine umbaumaßnahmen hin angepasst wird
das was ed9-freak gesagt hat ist schon ok so mein kumpel hat auch untenrum verspoilerungen bzw. ne spoilerstoßstange,schweller,heckdifusor das hat schon einiges gebracht das er ruhiger lag bei hohen geschwindigkeiten
das problem bei verspoilerungen ist das se nicht wirklich aerodynamisch sind die werden einfach so zamgebasstelt von den firma da is nichts mit aerodyniamik tests das heist solche spielchen bremsen weil se den luftwiderstand erhöhen..
mfg metzers
Ja aber das is ja logisch du kannst ned mit nem Spoilerset aus nem Bus ein Ding zaubern dass Aerowerte hat wie ein Ferrari!
also liegt es ine rster Linie an dem Auto und so große veränderungen durch die Luftmassen vor dem Auto werden durch ne tieferlegung und Verspoilerung ned erreichtm, es geht eher alles drüber (Was gut ist!)!!
Man müsste schon die ganze Karrosserie an die Aerodynamik und die neue Verspoilerung anpassen!
Außerdem Autos die die Niedrigsten Luftwiderstandwerte haben, wisst ihr wie behindert die aussehen?
Das sind Mischungen aus Flundern und Ufos!
Also ich denke dass man auch mit nem Spoilerkit auch noch 200 fahren kann! Die Sache mit der Aerodynamik wird erst im motorsport wo es dann über 300 km/h geht interessant und selbst dann hält es sich noch im Rahmen!
Wo es sein muss, Überschallautos! Avber lauft mit so nem Teil (auch noch Rakektenantrieb) mal zum TÜV!
Spritverbauch 200 l aber pro 10 km und das Kerosin!! *lol
MfG
SiMoN
Also einen Heckspoiler bringt bei CRX bestimmt Stabilität, fahr mal mit und ohne, da merkst den Unterschied.
@RaceCobra
War der Unterschied extrem? Hab nämlich auch bald nen Spoiler hinten druff.
Das hat mich am anfang an meinem CRX, wo noch allse Stock war, schon ziemlich genervt. Die kiste geht auf der Bahn zwar ziemlich gut.. aber immer dieses komische Gefühl in der Magengegend wenn man dann ne Kurve sieht. Allerdings brachten bei mir Fahrwerk und Reifen schon so einiges was die Fahrstabilität auf der Bahn angeht.
mfg
Dany
Gut also für mich isser tief genug (ca. 15cm gemessen unterhalb a.d. seitenschwellern) und bereifung 195er aber naja so oft fahr ich auch net so schnell nur manchmal lass ichen raus zum spielen damit er mir net versauert 😉 . so jetz noch kohle zammenscheffeln und erst mal en bischen investieren ^^. bis dann und danke nochma für die antworten 🙂