A 5 / 3.0 TDi neu oder gebraucht bestellen

Audi S5 8T & 8F

Hallo ,
hoffe mein Cabrio ( sobald die Sonne mal kommt ) schnell verkauft zu bekommen , möchte dann den 3.0 bestellen - ursprungswunsch war ein Neuwagen per Barzahlung ( Internet mit Rabatt um die 13- 15 % , möchte mein Auto um die 6-8 jahre fahren ) .
Problem ist ich möchte nur bestellen wenn ich meien Altwagen cash weghabe , so fällt der Druck des unbedingt , ggf unter Preis abgeben zu müssen, weg.
Nun aber zu meinem Problem , Liferzeiten von ca 9 montaten geht gar nicht, brauche tgl ein Auto und für 3-4 Monate nen alten Winterkarren wäre o.k , aber nicht so lange ........ also was tun ?????
1 , Ein anderes Auto - niemals , es gibts für mich nur den A 5
2, warten - boah wäre überhart
3, ein Gebrauchter :
wie seht ihr das mit gebrauchten , habe bisher immer nur Neu gekauft und somit von beginn an mein Auto so behandelt wie es sich gehört ( eingefahren , erst wenn Öl richtige temperatur hat richtig gedreht ... ).
Bei gebrauchten denke ich immer daran wie ist derjenige, der weis in nem halben Jahr ist der wagen weg mit eben diesem umgegangen .
Vorführwagen geht gar nicht, niemals. Meint ihr ich habe ein zu kritisches Bild von leuten die eben nur ein halbes Jahr fahren und dann abgeben.
Was kann das nem auto ausmachen , hat sowas einfluss augf Motorlanglebigkeit , Ölverbrauch ( meine ich ja , nicht sauber eingefahren heisst ein leben lang mehr ölverbrauch , mehr Ölverbrauch heist doch auch Motorkomponenten nicht ideal abgestimmt )
Vom Preis her /( mit Rabatt ) schenkt sich so ein Halbjahreswagen und ein Neuwagen nicht viel, bei nem gebrauchten hat man nie genau das was man will und die gefahr des vorbesitzers ist auch da .
Was würdet ihr machen wenn ihr Barzahlen wolltet und in meiner situation wärt :
WARTEN oder HALBJAHRESWAGEN ??????

Beste Antwort im Thema

Wieder einer der sich auskennt ...
Audi hat derzeit insgesamt:

16 Werksdienstwagen
320 Gebrauchtwagen
28 Jahreswagen

vom Typ Audi A5 stehen ... da müsste eigentlich auch ein 3.0 TDI dabei sein.
Kann denn keiner von Euch das Internet bedienen?!?!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wegen der langen Lieferzeiten wär ich jetzt fast dafür einen Jahreswagen zu kaufen. Am besten von Audi einen Werksdienstwagen....die sind normal immer in sehr gutem Zustand. Worauf ich achten würde: Kein ehemaliger Mietwagen. Da ich selbst aus dem Bereich komme kann ich sagen dass die Leute unmöglich mit den Wagen umgehen und auch aussehen wie bei mir privat z.B. nach 8 Jahren.

P.S. das warten aufn A5 ist die Hölle!!! Jeden Tag nur Prospekt durchblättern nervt...fällt schon auseinander!!!

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


P.S. das warten aufn A5 ist die Hölle!!! Jeden Tag nur Prospekt durchblättern nervt...fällt schon auseinander!!!

Hahahaha.. ich bin also nicht der einige die das Prospekt schon Tausendmal gelesen habe während das warten. 😁

Aus heutiger Sicht und an deiner Stelle würde ich das Cabrio kurz vor dem Liefertermin des A5 anbieten. Einen Übergangswagen - und das wäre für mich die einzige Alternative - würde ich nicht wieder nehmen. Im Moment mache ich es so, weil ich meinen 10 Monate alten TT günstig abstoßen konnte.

Genau wie du dachte ich, der verliert zu viel und im September bekomme ich womöglich drei, viertausend Euro weniger dafür. Außerdem verliert ein alter Gebrauchter als Übergang (habe jetzt einen 10 jährigen A4 Avant für 5500 Euro) gar nix mehr.

Falsch: 1. Der alte Gebrauchte muss erstmal neue Reifen haben, dann klapperts hier und heult da und das kostet auch ein, zwei Tausender. 2. Es ist einfach blöd, ein halbes Jahr mit einer Wabbelkiste über den Asphalt zu schlurfen. Eigentlich sollte es mir nix ausmachen, aber die ewigen Fragen meiner Kunden nach der Rezession usw. gehen mir doch irgendwann auf den Geist. 3. Zusätzlichen Stress wegen wahrscheinlicherer Liegenbleiber, fehlendem Komfort (z.B. keine FSE, kein ESP), Ummelderei, Ärger mit dem Vorbesitzer, fehlender Ausweisbarkeit von MwSt., etc. entfällt.

Summa summarum (oder wie man das schreibt) hätte ich meinen TT einfach weiterfahren sollen, bis der S5 fertig gemeldet wird. Über den dann erzielten Preis würde ich mich mit der oben geschilderten Erfahrung beim nächsten Mal nicht mehr ärgern. Nachweisbar ist ein möglicher Mehrpreis bei früherem Verkauf ohnehin nicht. Und nun kommst du...

Andreas

Es stehen doch öfters neue 3.0 in den Showrooms. Das wäre doch eine Alternative.
Die Ausstattung etc. dürfte wohl nicht hundertprozentig passen aber naja .....man
kann ja net alles haben 😉

Ähnliche Themen

Vom A5 wird es so schnell keine Audi-Werksdienstwagen geben, allein schon wegen der extremen Nachfrage auf dem Markt.

Wieder einer der sich auskennt ...
Audi hat derzeit insgesamt:

16 Werksdienstwagen
320 Gebrauchtwagen
28 Jahreswagen

vom Typ Audi A5 stehen ... da müsste eigentlich auch ein 3.0 TDI dabei sein.
Kann denn keiner von Euch das Internet bedienen?!?!

@trash77
Schalt erstmal nen Gang zurück bevor du hier noch nen Herzinfarkt bekommst und unnötig Kosten verursachst.

Auf der Audi-Homepage kann ich, über meinen Zugang, derzeit keinen Werksdienstwagen beziehen.

Hi,

ich bin selber Autoverkäufer und würde dir raten einen neuen zu nehmen. Ich weiß zwar nicht wie meine Kundschaft mit nem VFW umgehen, weiß aber dafür wie meine Arbeitskolegen mit diesem umgehen- und das ist die Hölle! Obwohl es heut zu tage nicht mehr notwendig ist ein Neuwagen einzufahren würde ich allein deswegen schon zum NW raten, weil du dir dort sicher sein kannst das du der erste bist der den fährt und der Geruch eines NW unbeschreiblich ist...ganz neben bei sind deiner Vorstellung vom perfekten A5 keine Grenze gesetzt- kauf dir führ 500 € ein Überbrückungsfzg- denn GUT DING WILL WEILE HABEN!

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


@trash77
Schalt erstmal nen Gang zurück bevor du hier noch nen Herzinfarkt bekommst und unnötig Kosten verursachst.

Auf der Audi-Homepage kann ich, über meinen Zugang, derzeit keinen Werksdienstwagen beziehen.

Will ja nichts sagen, aber hier ein Screenshot von der Audi Homepage (Stand: 16.04.08 / 09.12 Uhr). Direkt auf der Startseite. Bleibt die Frage wer hier Sprüche klopft!

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Aus heutiger Sicht und an deiner Stelle würde ich das Cabrio kurz vor dem Liefertermin des A5 anbieten. Einen Übergangswagen - und das wäre für mich die einzige Alternative - würde ich nicht wieder nehmen. Im Moment mache ich es so, weil ich meinen 10 Monate alten TT günstig abstoßen konnte.

Genau wie du dachte ich, der verliert zu viel und im September bekomme ich womöglich drei, viertausend Euro weniger dafür. Außerdem verliert ein alter Gebrauchter als Übergang (habe jetzt einen 10 jährigen A4 Avant für 5500 Euro) gar nix mehr.

Falsch: 1. Der alte Gebrauchte muss erstmal neue Reifen haben, dann klapperts hier und heult da und das kostet auch ein, zwei Tausender. 2. Es ist einfach blöd, ein halbes Jahr mit einer Wabbelkiste über den Asphalt zu schlurfen. Eigentlich sollte es mir nix ausmachen, aber die ewigen Fragen meiner Kunden nach der Rezession usw. gehen mir doch irgendwann auf den Geist. 3. Zusätzlichen Stress wegen wahrscheinlicherer Liegenbleiber, fehlendem Komfort (z.B. keine FSE, kein ESP), Ummelderei, Ärger mit dem Vorbesitzer, fehlender Ausweisbarkeit von MwSt., etc. entfällt.

Summa summarum (oder wie man das schreibt) hätte ich meinen TT einfach weiterfahren sollen, bis der S5 fertig gemeldet wird. Über den dann erzielten Preis würde ich mich mit der oben geschilderten Erfahrung beim nächsten Mal nicht mehr ärgern. Nachweisbar ist ein möglicher Mehrpreis bei früherem Verkauf ohnehin nicht. Und nun kommst du...

Andreas

vielleicht mach ichs dann einfach so das ich noch 3-4 monate waret und aufs Frühjahr 09 plane ......

Zitat:

Original geschrieben von brambos



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


P.S. das warten aufn A5 ist die Hölle!!! Jeden Tag nur Prospekt durchblättern nervt...fällt schon auseinander!!!
Hahahaha.. ich bin also nicht der einige die das Prospekt schon Tausendmal gelesen habe während das warten. 😁

auf keinen Fall!!! :-) das erste Prospekt ist schon zerschlissen, bin schon beim zweiten gg

Zitat:

Original geschrieben von trash77


Wieder einer der sich auskennt ...
Audi hat derzeit insgesamt:

16 Werksdienstwagen
320 Gebrauchtwagen
28 Jahreswagen

vom Typ Audi A5 stehen ... da müsste eigentlich auch ein 3.0 TDI dabei sein.
Kann denn keiner von Euch das Internet bedienen?!?!

absolut richtig, auch R8 gibts. Sooooo selten ist der A5 nun auch wieder nicht. Ist ja kein Maybach!!!

also Freunde
dass Gebrauchte immer schlecht behandelt sein müssen...kann ich nicht beurteilen..
aber wenn man als ,,WA,, schon ca 50 Stck an sogenannten Jahreswagen an den Mann oder Frau gebracht hat
meist mit einer Laufleistung von c a 8 -9 Monaten von 10 T km...
da bekommt man schon ein Feedback von den Kunden..
diese JW sind super gepflegt ....sollte etwas mal defekt sein lässt man es auf Garantie beim Freundlichen erledigen..
man ist sehr wohl darauf bedacht so schonend wie möglich den Wagen zu behandeln (was bei einem Vorführwagen oder Werksdienstwagen sicherlich nicht zu überprüfen ist )
Es kommen ehemalige Kunden immer wieder und fragen nach was man grade so fährt..
manche bestellen auch so wie sie sich ihren Wagen vorstellen..
Wenn mans rechtzeitig macht kann man alles auswählen Ausstattung und so.muss man halt vertraglich vorher regeln..
so mal die JW lobe...und deren Besitzer....sollte es hier welche geben..
also es muss nicht immer ein ,,Neuer,, sein ..und man spart auch noch was
Toni

Meiner geht morgen in Produktion 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen