A 4 Avant Tiefseeblau
Aloha Audi gemeinde. Nachdem ich meinen ja nun schon ein paar Tage habe, habe ich es jetzt endlich mal geschafft meine 14 Megapixel Bilder von der übergabe in IN runterzurechnen und hier online zu stellen. Ich zeige euch deswegen die IN Bilder, weil er da noch sauber ist und nicht voller Blütenstaub. Bei uns in der Regio ist es damit nämlich ziemlich extrem, da wir auch noch am Waldrand wohnen. Könnte das Auto jeden Tag Dampfstrahlen, wenn ich so kleinlich wäre ;-) Ich habe den alten Thread mit den Avant Bildern nimmer gefunden, daher mach ich mal nen neuen auf, da der ein oder andre eh das Tiefseeblau sehen wollte. Meine Ausstattung steht in meiner Signatur. Zu erwähnen wäre noch, wie ihr vielleicht schon bemerkt, dass Tiefseeblau bei der Pflege und Empfindlichkeit wie schwarz ist, nur eben schöner 😁
Hier also meine fünf Bilder - Bild 1:
Beste Antwort im Thema
wow, die farbe sieht in natura ja mal richtig gut aus, gefällt mir besser wie schwarz.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Hier übrigens nochmal , wei les einige wollen, der Tiefeeblau von der Seite. Da sieht man auch wie dunkel er ist, wenn keine Sonne scheint, so wie auf meinen ersten Bildern. Habe inzwischen übrigens auch den Lack versiegelt (und die Felgen) und würd das jedem Empfehlen. Habe so nen Sonax Politur Versiegelung für neue Lacke mit Nanopartikel gewählt. Bin damit sehr zufrieden!
Weshalb hast du den Lack versiegelt?
Stimmt es das diese Farbe sehr anfällig ist für Kratzer?
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Stimmt es das diese Farbe sehr anfällig ist für Kratzer?
Dazu kann ich was sagen...
Antwort: Nein (habe diese Farbe an meinem TT).
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Dazu kann ich was sagen...Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Stimmt es das diese Farbe sehr anfällig ist für Kratzer?Antwort: Nein (habe diese Farbe an meinem TT).
Diese Warnung hab ich bekommen von Besitzer die Erfahrung hatten mit Tiefseeblau auf Audi A3 und Midnight Blue Metallic bei Volkswagen Passat (von beiden nicht bekannt wie lange das her ist). Kann es so sein das die Qualität der Lack sich verbessert hat?
Zitat:
Original geschrieben von Questionmark
Diese Warnung hab ich bekommen von Besitzer die Erfahrung hatten mit Tiefseeblau auf Audi A3 und Midnight Blue Metallic bei Volkswagen Passat (von beiden nicht bekannt wie lange das her ist). Kann es so sein das die Qualität der Lack sich verbessert hat?Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Dazu kann ich was sagen...Antwort: Nein (habe diese Farbe an meinem TT).
Jeder lakierung is kratzer anfällig wenn man beknackte leute hat die neben einem Parken
Ähnliche Themen
Hallo
Also mein Aktueller ist Moroblau - das dürfte wohl der legitime Vorläufer von Tiefseeblau sein - und ich finde den schon wesentlich anfälliger für Kratzer als z.B. den Vorgänger in Phantomschwarz. Die (feinen) Kratzer lassen sich problemlos wegpolieren, aber es zählt nicht zu meinen Hobbies, jedes Wochenende den Wagen neben waschen noch zu pollieren.
Da bei mir der blaue das erste Fahrzeug mit Perleffekt ist, habe ich mich schon gefragt, ob es daran liegt. Vorher hatte ich eigentlich immer metallic.
in nem andren thread hab ich ma den hier gefunden und mich gefragt ob das wirklich tiefseeblau ist kann ich mir irgendwie garnicht vorstellen
die farbe kommt zu geil find ich
was denkt ihr 🙂
is das tiefseeblau oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
...ist tiefseeblau.
dann muss ich mir nur noch den fetten grill holen und ich fahr mit der killermaschine von dem Bild rum
übel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
...ist tiefseeblau.
...ich behaupte, dass ist cosmosschwarz, dass blau schimmert aufgrund der künstlichen beleuchtung und reflexionen aus dem hintergrund (plakate etc.). schaut euch die vordere rechte ecke am kotflügel an, da sieht es eindeutig schwarz aus - der rest des fzg. meines erachtens auch...vielleicht leid eich aber auch an einer blau-schwarz-blindheit :-)
Ich glaub, irgendwo hab ich es mal angedeutet, daß Fotos zwecks Wiedergabe von Außenfarben völlig für´n A sind... ein weiterer Beweis?
Zitat:
Original geschrieben von Fradello
...ich behaupte, dass ist cosmosschwarz, dass blau schimmert aufgrund der künstlichen beleuchtung und reflexionen aus dem hintergrund (plakate etc.). schaut euch die vordere rechte ecke am kotflügel an, da sieht es eindeutig schwarz aus - der rest des fzg. meines erachtens auch...vielleicht leid eich aber auch an einer blau-schwarz-blindheit :-)Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
...ist tiefseeblau.
hmm ich glaub nicht das die den mit einer sonderlakierung hingestellt haben
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich glaub, irgendwo hab ich es mal angedeutet, daß Fotos zwecks Wiedergabe von Außenfarben völlig für´n A sind... ein weiterer Beweis?
Sie sollen sie nicht unter reproduzierbaren Bedingungen wiedergeben (Normlicht, Weissabgleich, kalibrierte Monitore) sondern Entscheidungshilfen bieten. Und zwar nicht als Einzelnes Foto, sondern ein paar verschiedene braucht man schon. Dann kann man sehen, ob eine Farbe das Potential hat, cool auszusehen oder einem zu gefallen, oder einfach auf jedem Bild scheisse auszusehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Sie sollen sie nicht unter reproduzierbaren Bedingungen wiedergeben (Normlicht, Weissabgleich, kalibrierte Monitore) sondern Entscheidungshilfen bieten. Und zwar nicht als Einzelnes Foto, sondern ein paar verschiedene braucht man schon. Dann kann man sehen, ob eine Farbe das Potential hat, cool auszusehen oder einem zu gefallen, oder einfach auf jedem Bild scheisse auszusehen ;-)
Das worst-case-Szenario mag diese Herangehensweise abdecken, nur was wenn die Entscheidung für eine bestimmte Farbe auf einem Bild mit den genannten Unzulänglichkeiten gefällt wird? Oder noch schlimmer: eine bestimmte Farbe auf einem Bild mit den genannten Unzulänglichkeiten zum Ausschluß kommt?
Gerade die Entscheidung der Farbe als DAS Ausstattungsmerkmal rein weicher Kriterienbasis ist seltenst auf allen Fotos 100% Pro oder 100% Contra, damit bleibt nahezu jedes Bild bzgl. Farbwahl weitgehend unzulänglich und ist daher in nur sehr begrenztem Maße eine Entscheidungshilfe.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das worst-case-Szenario mag diese Herangehensweise abdecken, nur was wenn die Entscheidung für eine bestimmte Farbe auf einem Bild mit den genannten Unzulänglichkeiten gefällt wird? Oder noch schlimmer: eine bestimmte Farbe auf einem Bild mit den genannten Unzulänglichkeiten zum Ausschluß kommt?Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Sie sollen sie nicht unter reproduzierbaren Bedingungen wiedergeben (Normlicht, Weissabgleich, kalibrierte Monitore) sondern Entscheidungshilfen bieten. Und zwar nicht als Einzelnes Foto, sondern ein paar verschiedene braucht man schon. Dann kann man sehen, ob eine Farbe das Potential hat, cool auszusehen oder einem zu gefallen, oder einfach auf jedem Bild scheisse auszusehen ;-)Gerade die Entscheidung der Farbe als DAS Ausstattungsmerkmal rein weicher Kriterienbasis ist seltenst auf allen Fotos 100% Pro oder 100% Contra, damit bleibt nahezu jedes Bild bzgl. Farbwahl weitgehend unzulänglich und ist daher in nur sehr begrenztem Maße eine Entscheidungshilfe.
noch schlimmer sind ja die tollen farbkarten die se bei audi haben 🙂
mich wunderts e das die grad bei dem A4 wo zig gekauft werden nicht jede farbe am händler haben dafür 10 schwarze und 15 silberne
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
noch schlimmer sind ja die tollen farbkarten die se bei audi haben 🙂
Die sind besser als ihr Ruf - und in jedem Fall besser als vierfach verfälschte Digifotos.