A 3 SB S-line Ambition

Audi A3 8P

Hallo an Euch alle,

möchte mir einen A 3 SB, S-line Ambition in lavagrau mit div. Extras kaufen.

Bzgl. der Ausstattung schwanke ich noch bei den 18 Zoll-Felgen zwischen 5-Arm, 20-Speichen (2-teilige BBS-Felge) und der Felge im 7-Doppelspeichen-Design.

Meine eigene Entscheidung bezog sich anfangs auf das
5-Arm-Design, der Händler favorisiert die BBS-Felge als schönste überhaupt (leider schwer zu reinigen) und bei einer Umfrage unter jungen Leuten votierten 2/3 der Befragten zu der 7-Doppelspeichenfelge.

Was meint ihr ?

Bzgl. der Motorisierung bin ich noch unentschlossen.
Ich fahre derzeit einen TDI mit 140 PS und bin mit dem Motor sehr zufrieden, fahre aber pro Jahr nicht mehr als 12 - 13 Tkm.
Wegen der geplanten Umstellung auf CR-Diesel und der Probleme mit den DPF habe ich als Alternative einen 1,8 l TFSI in Betracht gezogen.

Welche Erfahrungen habt Ihr ggf. mit dem 1,8 l Benziner und für welchen Motor würdet Ihr Euch entscheiden ?

Ich bin für jeden Rat und Hinweis dankbar !

Freundliche Grüße

Audire3

22 Antworten

@jürgen

du hast recht gehabt

@ferkel

ich nicht :P

Hallo,

Ich habe seit ca. 2 Monaten den 1.8 TFSI und bin sehr zufrieden damit. Meine Erfahrungen damit habe ich in diesem Thread (und folgende Seiten) bereits beschrieben.

Ganz kurz:
- gut am Gas
- immer genügend Kraft vorhanden
- extrem schaltfaul fahrbar
- Verbrauch dürfte etwas geringer sein

Mehr dazu von mir im oben genannten Thread.

EDIT:
Ich habe gerade noch mal die erste Seite gelesen: ich habe inzwischen tatsächlich über 3.000 km runter. An meiner Meinung hat sich aber seither nichts geändert. Ich bin nach wie vor von dem Motor überzeugt.

Ein kleines Bild (3-Türer, schwarz, 18" 7-Stern-Felgen) gibt es übrigens hier .

1,8 TFSI

Hallo Funbug,

danke für Deinen Beitrag.

Habe heute mal einige Recherchen zu dem Motor angestellt.
Also, es handelt sich um ein sehr modernes Triebwerk mit zwei gegenläufigen Ausgleichswellen für die Vibrationsarmut.

Ein Audi-Monteur, der diesen Motor fährt und ausgiebig getestet hat, ist ebenfalls von der Technologie überzeugt, macht allerdings kein Hehl daraus, dass man sich auf durchschnittlich 10 l Super einstellen muss.
Bei mehrstündiger Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich (Düsseldorf - München) waren es sogar 11,8 l, was seiner Auffassung nach noch immer i.O. geht bei den gebotenen Fahrleistungen.

Ich habe heute einen Test gelesen in der VW/Audi-Hauspostille 7/07.
Auch dort spricht man von einem Durchschnittsverbrauch von 9,7 l .

Am kommenden Freitag werde ich einen A 3 mit diesem Motor einen ganzen Tag testen, allerdings in erster Linie um herauszufinden, ob das dort verbaute S-line Sportfahrwerk meinen Erwartungen entspricht.
Dabei werde ich natürlich auch auf den Verbrauch achten und nachberichten.

Freundliche Grüße

Audire3

Zitat:

Original geschrieben von Funbug


Hallo,

Ein kleines Bild (3-Türer, schwarz, 18" 7-Stern-Felgen) gibt es übrigens hier .

Hotlinking? Aufgepasst!

LöL 😁 Schick mir das Bild per E-Mail und ich lads dir hoch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Hotlinking? Aufgepasst!

LöL 😁 Schick mir das Bild per E-Mail und ich lads dir hoch!

Wieso sollte er?

Einfach den Link kopieren und in einem neuen Fenster laden...

Aber klar, warum einfach, wenn es auch umständlich geht 😉

Das einzige, was man ihm vorwerfen könnte, wäre die Briefmarkengröße des Bildes 😁

Re: 1,8 TFSI

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Ein Audi-Monteur, der diesen Motor fährt und ausgiebig getestet hat, ist ebenfalls von der Technologie überzeugt, macht allerdings kein Hehl daraus, dass man sich auf durchschnittlich 10 l Super einstellen muss.

Den 1.8er sollte man auch mit weniger fahren können (wurde ja auch schon öfter berichtet). Mit 10 Liter fahre ich meinen 2.0T und das nicht wirklich langsam. 😉

Hab bei meinen einen Verbrauch von 9,5-10,5 Liter bei zügiger Fahrt u. Kurzstrecke. Naja...der 1.9er war günstiger, aber der war halt auch irgendwie fad 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen