A 160 Blue 06/2010 AHK und Tempomat nachrüsten?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem 3-türigen W169.
Ab BJ 2010, bis 60TKM, Benziner und Schalter.
Wichtig sind mir Tempomat, AHK und Mittelarmlehne.

Habe hier bei einem Händler einen gefunden (70KW).
Der hat aber keinen Tempomat/AHK/MAL.

Läßt sich das bei dem A160 nachrüsten?
Worauf muss ich technisch achten?

Was wären seriöse Montage/Einbaukosten?

Vielen Dank einstweilen
delles

29 Antworten

korrektur

Zitat:

Moin,
damit wird benello wohl nur die Abweichung 160 zu 180 im Modell meinen.

War grade eben mal für dich tätig und habe durch die im Angebot hinterlegte FIN mal den
Ausstattungsumfang ab Werk gecheckt.

Nich schlecht der Specht !!!!!
Hat alles was du suchst und mehr ...

Für dein ausgiebigeres Studium die PDF-Datei im Anhang ...

Vielen Dank für den tollen Service!

BTW: Vielleicht ist das Foto nur unglücklich aufgenommen...

Kannst du bei dem Angebot mal checken, ob der wirklich einen Tempomat hat?

Eigentlich müßte man auf Bild 10/14 doch den kleinen Hebel sehen, oder?

Müßte die AHK auch in der Datenkarte stehen?
Oder könnte die nachgerüstet sein?

Vielen Dank einstweilen

AHK scheint nachgerüstet worden zu sein. Von Wem und wie kann man so nicht nachvollziehen. Wenn´s ordentlich gemacht worden wäre, würde Sie in der Datenkarte drin stehen.
Tempomat ist nicht verbaut, sieht man ja auf dem Bild 10/14 auch so, es fehlt der kleine Hebel links über´m Kombischalter.

Zitat:

@delles2013 schrieb am 21. Oktober 2014 um 08:53:42 Uhr:



Zitat:

Moin,
damit wird benello wohl nur die Abweichung 160 zu 180 im Modell meinen.

War grade eben mal für dich tätig und habe durch die im Angebot hinterlegte FIN mal den
Ausstattungsumfang ab Werk gecheckt.

Nich schlecht der Specht !!!!!
Hat alles was du suchst und mehr ...

Für dein ausgiebigeres Studium die PDF-Datei im Anhang ...

Vielen Dank für den tollen Service!
BTW: Vielleicht ist das Foto nur unglücklich aufgenommen...
Kannst du bei dem Angebot mal checken, ob der wirklich einen Tempomat hat?
Eigentlich müßte man auf Bild 10/14 doch den kleinen Hebel sehen, oder?

Müßte die AHK auch in der Datenkarte stehen?
Oder könnte die nachgerüstet sein?

Vielen Dank einstweilen

Eins nach dem anderen.

Ein Tempomat-Hebel wie ich ihn vom W245 kenne, ist tatsächlich nicht erkennbar. Steht auch nicht auf der Datenkarte.

Die AHK steht auch nicht auf der Datenkarte, kann aber durchaus nachgerüstet worden sein, da ja auch auf den Fotos erkennbar.

Des weiteren steht im Angebot des Händlers Farbe Obsidianschwarz-metallic während die Datenkarte kosmosschwarz-metallic angibt.

Als wir im W245-Forum die Seite zum checken der Ausstattung aufgetan haben, hab ich meinen B-W245 auch mal gecheckt und da wich meine Datenkarte in einem Punkt vom tatsächlichen Umfang ab. So gab die Datenkarte an ich hätte Radio Audio 20 CD, während es Audio 5 CD ist.

Daraus schließen wir, das die Datenkarte durchaus abweichen kann.

Bis vor einiger Zeit gabs den Check der Ausstattung über die FIN mal auf der MB-Homepage wenn man bei MB registriert war. Seit Einführung von Mercedes.me ist das leider Geschichte.

Aber der Tempomat-Hebel MÜSSTE tatsächlich auf Bild 10 über dem Lichthebel zu sehen sein.
Kann mir nicht vorstellen, das der an anderer Stelle in anderer Form verbaut ist, als beim B-W245.
Zumal die Beiden ja auch noch "Geschwister" sind.

Das wird man also nahezu verbindlich nur über Telefonat mit Händler direkt erreichen können.

Ähnliche Themen

Hier mal der Link zur Seite ... Ausstattungs-Check

@GT-Liebhaber

Scheint Jemand privates zu sein der sich hier die Mühe macht, also etwas "Piano" mit der Aussage
"wenn AHK vernünftig gemacht worden wäre, dann würd die Datenkarte es erkennen".
MB hätte nur die Funktion auf der HPage nicht abschalten brauchen, dann hätten wir hier auch verbindlichere Aussagen.

Link anbei ...

http://mbvin.tk/?lng=de

Und was mir noch ins Auge STARRT sind 3 Halter in 4 Jahren der Zulassung. Muss nichts zu bedeuten haben, aber die "Glocken" haben das erste Mal geschrillt.
Zumal der Händler kein MB-Händler ist.

Nachtigall ick hör dir trapsen, wa 😰

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:42:30 Uhr:


@GT-Liebhaber

Scheint Jemand privates zu sein der sich hier die Mühe macht, also etwas "Piano" mit der Aussage
"wenn AHK vernünftig gemacht worden wäre, dann würd die Datenkarte es erkennen".
MB hätte nur die Funktion auf der HPage nicht abschalten brauchen, dann hätten wir hier auch verbindlichere Aussagen.

Ich wollte damit nur andeuten, das ich hier Diskussionsbedarf mit dem Händler sehe. Was wurde nachgerüstet und in welchem Umfang. 400kg Variante oder volle Last, Original oder Nachbau.

Der Datenstand der Seite ist zwar veraltet, aber nicht so schlecht. Und auf die Texte kann man nicht unbedingt was geben, da gleiche Codes durchaus über die Jahre in verschiedenen Autos für verschiedene Dinge benutzt werden/wurden. Da kommen manchmal die abtrusesten Dinge bei raus.

Die Farbe ist ein Fehler des Händlers - Obsidianschwarzmetallic(Code 197) gab es bei der A-Klasse nicht.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:45:10 Uhr:



Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:42:30 Uhr:


@GT-Liebhaber

Scheint Jemand privates zu sein der sich hier die Mühe macht, also etwas "Piano" mit der Aussage
"wenn AHK vernünftig gemacht worden wäre, dann würd die Datenkarte es erkennen".
MB hätte nur die Funktion auf der HPage nicht abschalten brauchen, dann hätten wir hier auch verbindlichere Aussagen.

Die Farbe ist ein Fehler des Händlers - Obsidianschwarzmetallic(Code 197) gab es bei der A-Klasse nicht.

Ist das mit der Farbe auch geklärt, höhö.

Wenn wir noch ein wenig "Buddeln", kommt letzten Endes noch ein anderes Auto raus 😛

Habe gerade mit dem Händler telefoniert.
Er war vom fehlenden Tempomat überrascht.

AHK weiß er nicht, wer oder wann montiert.
Wäre aber nach seiner Aussage egal...
Habe dann den Einwand mit der MB-Auflage:
größerer Kühler und stärkerer Lüfter gebracht.
Darauf der Händler lapidar: Wagen kommt von MB und hat
"Junge-Sterne-Garantie", ich solle mir keine Sorgen machen...

Weiter wollte er nicht reden, es kommen heute eh noch zwei
Interessenten vor mir. Ich solle doch am Nachmittag noch mal anrufen...

Naja, so schwammige und fehlerhafte Angaben,
ich weiß nicht, ob das was wird...

Und dann von Bremen nach Bitterfeld...
...wer weiß dann noch ist, bezgl. der 3 Vorbesitzer in 4 Jahren...

Vielleicht kommt ja noch ein anderer...
(BTW: Die Gebrauchtwagenbörse bei MB ist
aber auch nicht sooo ergiebig... - Schade)

Trotzdem nochmals Danke für die Hinweise...

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:17:54 Uhr:


Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Die Suchfunktion benutzen!
2000€ wurden mir, in vergeichbarer Situation, vom Freundlichen für den 180cdi, plausiebel aufgeschlüsselt.
Merke, wer lesen kann, schreibt weniger.
Natürlich geht es auch billiger, aber ich spreche von der werkseitig verbauten Variante. Kommt nicht in Frage.
Und vier Stunden für 200€? Wo "wohnst Du"?
Deutschland vor 45?

Bevor du Müll schreibst gehe auf die

http://www.kupplung.de/

Seite uns schaue nach den Einbaupartnern. Dann wirst es evtl. auch DU glauben. Selbst wenn es 100.-€ mehr kostet ist es noch günstiger wie der von Dir genannte Preis. Abgesehen davon macht es jede freie Werkstatt. Das ist Verhandlung Sache. Was deine 2000.- anbelangt, so wird er kaum noch die Möglichkeit haben eine Originale einbauen zu lassen. das Fahrzeug ist 4 Jahre alt.

Merke für die Zukunft: die anderen sind auch nicht doof.

Im Einkauf liegt der Verdienst.😁

Zitat:

@schneefan schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:20:41 Uhr:



Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:17:54 Uhr:


Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Die Suchfunktion benutzen!
2000€ wurden mir, in vergeichbarer Situation, vom Freundlichen für den 180cdi, plausiebel aufgeschlüsselt.
Merke, wer lesen kann, schreibt weniger.
Natürlich geht es auch billiger, aber ich spreche von der werkseitig verbauten Variante. Kommt nicht in Frage.
Und vier Stunden für 200€? Wo "wohnst Du"?
Deutschland vor 45?
Bevor du Müll schreibst gehe auf die http://www.kupplung.de/ Seite uns schaue nach den Einbaupartnern. Dann wirst es evtl. auch DU glauben. Selbst wenn es 100.-€ mehr kostet ist es noch günstiger wie der von Dir genannte Preis. Abgesehen davon macht es jede freie Werkstatt. Das ist Verhandlung Sache. Was deine 2000.- anbelangt, so wird er kaum noch die Möglichkeit haben eine Originale einbauen zu lassen. das Fahrzeug ist 4 Jahre alt. Merke für die Zukunft: die anderen sind auch nicht doof. Im Einkauf liegt der Verdienst.😁

"Ruhig mein "Brauner", ganz ruhig ..."

Würdest du den MT-User "Gedoensheimer" schon länger kennen, dann wüßtest du welch Kommentare er manchmal so abgibt.

Davon mußt du dich nicht provozieren lassen !!!

Siehe auch seine Signatur, die schon signifikant und exorbitant darauf hinweist.

Den Burschen mußte so verbrauchen wie er ist.

Allerdings muss ich auch anfügen: Ist kein schlechter wenn er will.

Frage ist nur: Wann will er ???

Das muss jeder für sich selbst rausfinden ... (schmunzel)

Zitat:

@delles2013 schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:02:17 Uhr:


Habe gerade mit dem Händler telefoniert.
Er war vom fehlenden Tempomat überrascht.

AHK weiß er nicht, wer oder wann montiert.
Wäre aber nach seiner Aussage egal...
Habe dann den Einwand mit der MB-Auflage:
größerer Kühler und stärkerer Lüfter gebracht.
Darauf der Händler lapidar: Wagen kommt von MB und hat
"Junge-Sterne-Garantie", ich solle mir keine Sorgen machen...

Weiter wollte er nicht reden, es kommen heute eh noch zwei
Interessenten vor mir. Ich solle doch am Nachmittag noch mal anrufen...

Naja, so schwammige und fehlerhafte Angaben,
ich weiß nicht, ob das was wird...

Und dann von Bremen nach Bitterfeld...
...wer weiß dann noch ist, bezgl. der 3 Vorbesitzer in 4 Jahren...

Vielleicht kommt ja noch ein anderer...
(BTW: Die Gebrauchtwagenbörse bei MB ist
aber auch nicht sooo ergiebig... - Schade)

Trotzdem nochmals Danke für die Hinweise...

So mein Gutster, hab mal was für dich gefunden:

- vor der Haustür, nur noch hin stolpern mußt du allein

- MB-Händler Bremen

- mußt nur ein bißchen Geld in die Hand nehmen

Aber wenn du aus "delles" kommst, dann spielt Geld weniger eine Rolle, oder ?
(Scherzle von der "Redaktion"😉

Link anbei ...
http://ww3.autoscout24.de/classified/258030793?asrc=st|s,sr,as

Ach ja, bei Bedarf teile ich meine Bankangaben per PN mit wenns recht ist ... 😰

Zitat:

Link anbei ...
http://ww3.autoscout24.de/classified/258030793?asrc=st|s,sr,as

Ja vielen Dank für die freundliche Hilfe.

Ich mags ja kaum sagen, aber: das ist doch ein 4/5-türer...
Da ist die Auswahl natürlich größer und das Finden leichter.

Aber ich suche ja einen W169 2/3-türer (Coupé)

Trotzdem Danke für die Unterstützung.

P.S.: Übrigens würd ich auch einen aus dem tiefsten Süden nehmen,
wenn die die Ausstattung stimmt. Aber für so schwammige und
fehlerhafte Daten ~750KM hin+rück ist mir dann doch zu gewagt.

hab noch einen gefunden, bei MB selbst: Coupe aus 2010 mit MAL, AHK, Tempomat.
Zwar auch ein 180er. Aber bei den anderen Wünschen, die ein Muss sind, ist doch etwas mehr Leistung akzeptabel. Der hat halt Autotronic - ob das infrage kommt....?

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

Zitat:

@delles2013 schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:22:39 Uhr:



Zitat:

Link anbei ...
http://ww3.autoscout24.de/classified/258030793?asrc=st|s,sr,as

Ja vielen Dank für die freundliche Hilfe.

Aber ich suche ja einen W169 2/3-türer (Coupé)

Nur mal so nebenbei: Meine Motivationslage fúr die Beschaffung eines zweitürigen 180cdi war ähnlich. Problme mit den körpereigenen Gelenken (deshalb hohe Sitzposition, B- Säule hinter der Lehne, keine "Badewannenkante", Automatik),des weiteren genügt ein Zweisitzer mit einem ordentlichen Kofferraum. Und wenn das nicht reicht ist erst mit einer 1500Kg AHK auch noch der Klassenbeste.

ABER so ganz sicher bin ich mir mit dem zweitürigen Konzept nicht mehr.

Die Türen sind riesig, voll geöffnet eine Augenweide, aber eben auch dick und schwer. Auf einem gänigen Parkplatz/Haus verkehren sich die Vorteile schnell in ein Probl Em. Man muss sich schon extrem winden

Fúr eine Ersatzbeschaffung würde ich mir, nach derzeitigen Erkenntnisstand die B-Klasse mal næher ansehen, da sind die vier Deckel etwas größer.

Hauptproblem bei der Suche nach einem Zeitürer düfte aber der"hohe" Marktanteil von nur 15% sein (und dann noch mit AHK).

Moin
Also ich habe meinen Tempomat selbst montiert und von einer MB Vertragswerkstatt freischalten lassen.
Werksniederlassungen so wurde mir mitgeteilt unterliegen strengeren Vorgaben vom Werk.
Ich würde diesbezüglich von der Kunzmanngruppe gut bedient.
Gaspedal ist das alte ohne Kickdownfunktion.

Auch die AHK wurde mir...anders wie bei einer Werksniederlassung. ... ohne Vorlage von Rechnungen und Unbedenklichkeitsbescheinigungen eingebunden.

Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen