9x20 felgen eintragungs problem
hallo
ich habe 9x20 et 46 9 speichen design
jetzt steht im gutachten in den auflagen
366. durch begrenzung des lenkeinschlages oder durch nacharbeit der vorderen radhäuser im bereich der radinnenseite ist eine ausreichende freigänigkeit der rad/reifen kombination unter berücksichtigung der maximalzulässigen betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen.
was hat dies zu bedeuten?
streift da was?
kann man was gegen evtl.es streifen machen?
distanzscheiben?
danke schonmal für antworten
badboy
43 Antworten
Es sieht richtig Geil aus 😁
So wie es das anhand der Fotos sehe , bekommste die ohne Probleme eingetragen, den die schliessen gut ab.
Ps. haste Spurverbreiterungen schon drauf ?
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Es sieht richtig Geil aus 😁
So wie es das anhand der Fotos sehe , bekommste die ohne Probleme eingetragen, den die schliessen gut ab.Ps. haste Spurverbreiterungen schon drauf ?
nein noch nicht!
aber vom anschauen her sind mindestens 5-10mm pro seite schon drinne!
Willste direkt mit Spurverbreiterungen zum TÜV, und es versuchen, oder erst Felgen/Reifen eintragen ?
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Willste direkt mit Spurverbreiterungen zum TÜV, und es versuchen, oder erst Felgen/Reifen eintragen ?
dierekt mit verbreiterungen sonst zahle ich ja 2 mal!
Ähnliche Themen
Ok drücke dir die Daumen, meinen Dicken haben die gut verrenkt , auf die Bühne , vorne recht & Hinten links Klotz unterm reifen und dann ablassen bis er voll eingefedert ist 😁😁
Bin mit 15mm Verbreiterung pro Seite hin, das fand der Prüfer nicht so gut, 10mm ging dann so eben.
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Ok drücke dir die Daumen, meinen Dicken haben die gut verrenkt , auf die Bühne , vorne recht & Hinten links Klotz unterm reifen und dann ablassen bis er voll eingefedert ist 😁😁
Bin mit 15mm Verbreiterung pro Seite hin, das fand der Prüfer nicht so gut, 10mm ging dann so eben.
das können die bei mir knicken................da bei der aktion mein luftfahrwerk in wagenhebermodus schaltet und absäuft!
hab das schon abgeklärt mitm tüv...............beim luftfahrwerk wird nix verschränkt😁
Zitat:
beim luftfahrwerk wird nix verschränkt
Das ist Gutttt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Das ist Gutttt 😁Zitat:
beim luftfahrwerk wird nix verschränkt
und zum eintragen wird er bichen höher codiert.................sicher ist sicher😁
vcds......................die geilste erfindung seit es schokolade gibt!!!!😁
So wird es kein Problem,
Lauffläche ist ja abgedeckt.
Beim einfedern bekommt er ja noch Sturz.
Auf dem einen Bild, wo das Rad eingeschlagen ist,
fass da mal vorne an der Schürze in den Radkasten.
Da ist mein Innenkotflügel weggeschliffen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von TDCI-Cologne
So wird es kein Problem,
Lauffläche ist ja abgedeckt.
Beim einfedern bekommt er ja noch Sturz.Auf dem einen Bild, wo das Rad eingeschlagen ist,
fass da mal vorne an der Schürze in den Radkasten.
Da ist mein Innenkotflügel weggeschliffen. :-)
was für größe hast du?
reifen/felgen???
Fahre 9X20" ET29 vom S5 mit 255/30 20"
mit ASS.
Habe noch einen Satz 9.5X20 BBS CK in anthrazit,
auch mit 255/30 20".
Zitat:
Original geschrieben von TDCI-Cologne
Fahre 9X20" ET29 vom S5 mit 255/30 20"
mit ASS.
Habe noch einen Satz 9.5X20 BBS CK in anthrazit,
auch mit 255/30 20".
bei welcher kombi streift es bei dir?
Eigentlich nur am Innenkotflügel vorne zur Schürze,
auf Radnabenhöhe.
Mann merkt es nicht, aber beim Winterreifen wechsel
habe ich es gesehen.
Denke im Dynamik Mode.
PS: beide Kombinationen haben denselben Abstand zur Karosserie.
Zitat:
Original geschrieben von TDCI-Cologne
Eigentlich nur am Innenkotflügel vorne zur Schürze,
auf Radnabenhöhe.
Mann merkt es nicht, aber beim Winterreifen wechsel
habe ich es gesehen.Denke im Dynamik Mode.
PS: beide Kombinationen haben denselben Abstand zur Karosserie.
also wenn ich 10mm pro seite verbau streift nix
und dann noch bischen hoch codieren dann bin ich ganz sicher auf der sicheren seite..............oder?
Da hast du eff. Et 36, also noch ein paar mm platz.
Sollte passen.
Wir haben auch einen "normalen" A6 mit Et29 und ASS gemacht.
Ist schon knapp, bei mir ist die Plastikverbreiterung ja nur aufgeklebt.
Das Blech ist beim Allroad dasselbe.