9x20 felgen eintragungs problem
hallo
ich habe 9x20 et 46 9 speichen design
jetzt steht im gutachten in den auflagen
366. durch begrenzung des lenkeinschlages oder durch nacharbeit der vorderen radhäuser im bereich der radinnenseite ist eine ausreichende freigänigkeit der rad/reifen kombination unter berücksichtigung der maximalzulässigen betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen.
was hat dies zu bedeuten?
streift da was?
kann man was gegen evtl.es streifen machen?
distanzscheiben?
danke schonmal für antworten
badboy
43 Antworten
Hmm ich fahre 9x20 ET 45 mit 255/30 20 , Eintragung war kein Problem , hab im nach hinein noch 20mm Spurverbreiterungen drauf, 10mm pro Seite, auch die sind eingetragen beim TÜV
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Hmm ich fahre 9x20 ET 45 mit 255/30 20 , Eintragung war kein Problem , hab im nach hinein noch 20mm Spurverbreiterungen drauf, 10mm pro Seite, auch die sind eingetragen beim TÜV
ich hab 265 30 20 drauf..............also wäre da kein problem zu sehen wenn ich 5 oder 10 mm pro seite drauf mach oder???😕
Normal dürfte bei ET 46 nichts schief gehen
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Normal dürfte bei ET 46 nichts schief gehen
ok da bin ich gespannt!
hat jemand die 9 speichen nachträglich drauf gebaut und hat bei der fahrprobe hat was gestreift???
Ähnliche Themen
hi, im prinzip ist es doch egal was für eine form deine felge hat. ob nun 9 speichen, orig.rs6, eine barracuda oder eta, eta beta ... föllig wurst. den tüv interessiert doch nihct das design der felge sonden die kennwerte.
tragfähigkeit mal weg gelassen sind die wichtgsten die breite, umpfang und einpresstiefe.
breite sowie umpfang werden in zoll angegeben. 1zoll = 2,54cm
die et wird in mm angegeben.
also mal für die matheasse, wenn hier 40 leute eine 9x20 et 30 mit 265er gummis fahren dann hast du mit deiner 9x20 et 46 mit 265er gummis genau 16mm mehr platz im radkasten.. denn je größer die et desto weiter steht die felge unterm auto.
du kannst also locker noch ne 10 schweibe links und rechts auflegen und hast immer noch nen halben cm platz.
die angaben im gutachten sind die richtlinien für den prüfer. der muss jeden dieser punkte abhaken bevor er sie einträgt.
bei dir wird nichts schleifen oder anecken oder sonst was.
mfg km
ps: ich fahre 9x20 et 30 mit 265 und 40h&r mit s-line sportplus fahrwerk ... es gab keine probleme beim eintragen und auch jetzt nicht
Zitat:
Original geschrieben von klein micha
also mal für die matheasse, wenn hier 40 leute eine 9x20 et 30 mit 265er gummis fahren dann hast du mit deiner 9x20 et 46 mit 265er gummis genau 16mm mehr platz im radkasten.. denn je größer die et desto weiter steht die felge unterm auto.
du kannst also locker noch ne 10 schweibe links und rechts auflegen und hast immer noch nen halben cm platz.
Hallo,
woher weisst du das oder gibt es dazu Irgendwie einen Rechner?
Was könnte ich den maximal auf folgende Felgen an Reifen packen ohne das etwas schleift oder es Probleme gibt?
9,5 J x 20 H2 ET 36
danke
Zitat:
9,5 J x 20 H2 ET 36
das muste schon 265 drauf machen, und ohne Radkästen nacharbeiten geht da nichts
Sind das die Originalen RS6 Felgen ?
Zitat:
Original geschrieben von Para28
das muste schon 265 drauf machen, und ohne Radkästen nacharbeiten geht da nichtsZitat:
9,5 J x 20 H2 ET 36
Sind das die Originalen RS6 Felgen ?
Japp, das waren Sie.... habe Sie jetzt wieder dem Verkäufer zurück gegeben da ich keine nacharbeiten am Radkasten anstellen möchte....
Ich habe gesehen die Felgen gibts auch mit 9,0 mal nochwas... würde das dann eher gehen oder ist es da auch wieder mehr von der ET abhängig?
man is das kompliziert :-)
hi, also ja es gibt einen rechner ... einfach mal unter google "felgenrechner" eingeben und schon könnt ihr alle mgl.kombis auswerten und die daten errechnen.
der rest ist mathe. sorry wenn ich es so lapidar ausdrücke, aber das ist mit ein wenig kopfrechnen problemlos hinzubekommen.
FAKT IST DAS EIN 9J x 20 ET 30 mit 265/ 30 R20 auf einen a6 4f passt ohne das man was machen muss. ich bitte hier aber zu beachten das ich fahrwerke und tieferlegungen nicht mit beachte. aber bei 40/40 so wie ich es habe klappt es immernoch
von diesen werten ausgehend kann sich jeder selber ausrechnen ob es bei ihm funktioniert - rein theoretisch jedenfalls.
ein deinem fall "B3nnny" bedeutet das nämlich das deine 9,5 J x 20 H2 ET 36 um genau 6mm weiter unterm auto steht (auf grund der et) ABER da sie ein halbes zoll breiter ist, dann wieder 12,7mm nach aussen kommt. in der differenz bedeutet das gute 6mm zu weit draussen. und das sind welten und ohne arbeiten am kasten nicht zu schaffen.
mfg
Klein micha,
die Felge kommt nicht 12,7 nach aussen.
Nur 6.35mm. die anderen 6.35mm gehen nach innen.
Sie Felge wird 0.5" breiter, insgesamt,
ET wird ab der Mitte gerechnet. ET 00 ist die Mitte,
ET -36 heist Anschlagfläche ist 36mm Richtung Aussenschüssel.
9.5"X20 ET-36 schliessen an der Karosserie genauso ab wie
9X20 ET-29.
@badboy
das Problem bei vollem Lenkeinschlag ist diagonal
über den Refen,
streift im Radhaus vorne am Innenkotflügel
zur Frontschürze.
Auf die 9.5" gehen auch 255/30 20 geben die Reifenhersteller frei.
lies nicht alles was da steht.
jedes gutachten ist für den schlimmsten fall ausgelegt,das heist aber nicht das alle auflagen an jedem auto nötig sein müssen.
so sichert man sich ab,denn jede karroserie hat toleranzen in der montage.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
lies nicht alles was da steht.jedes gutachten ist für den schlimmsten fall ausgelegt,das heist aber nicht das alle auflagen an jedem auto nötig sein müssen.
so sichert man sich ab,denn jede karroserie hat toleranzen in der montage.
hab nicht ich gelesen sondern der tüv mensch..................habe jetzt die felgen mal drauf gemacht muss aber warten bis morgen um der sache aufn grund zu gehen ob was streift oder nicht!
Zitat:
abe jetzt die felgen mal drauf gemacht
Hoffe du hast schnell mal 2-3 Fotos gemacht, wenn ja dann her damit !
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Hoffe du hast schnell mal 2-3 Fotos gemacht, wenn ja dann her damit !Zitat:
abe jetzt die felgen mal drauf gemacht
na klaro😁