9x19 Zoll et 52 mit 255/35 ZR 19 96 Y XL Reifen und 30/30 Federn

Audi TT 8J

Guten Abend.

Wurde bestimmt schon mal gefragt. Ich find nur iwie nix.

Passen die oben genannten Felgen mit der Reifengröße auf meinen TT wenn dieser 30/30 Federn montiert hat ohne Probleme?

Dankeschön.

24 Antworten

Also dieses coc Ding Brauch ich gar nicht?
Und das was du hier rein gestellt hast reicht mit dem federgutachten zum eintragen!?
Hab sonst gar kein Gutachten.
Hab mich selbst gewundert das es so kompliziert rüber kam, da es ja original Felgen mit den passenden Reifen sind. Also nur noch Federn eintragen.

Danke

Gib das mal bei google ein. 8j0.601.313.H
Da kommt ein Gutachten.
Das hat mir mein Audi Händler auf nachfragen ausgedruckt.
Und da steht das halt mit dem Zusatz der reifennummer bei dieser Größe.
Nur ob das Pflicht oder nur gutes Zutun sein soll weiß ich nicht.
Guck es dir mal an. :-)

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Gib das mal bei google ein. 8j0.601.313.H
Da kommt ein Gutachten.
Das hat mir mein Audi Händler auf nachfragen ausgedruckt.
Und da steht das halt mit dem Zusatz der reifennummer bei dieser Größe.
Nur ob das Pflicht oder nur gutes Zutun sein soll weiß ich nicht.
Guck es dir mal an. :-)

Hab ich noch nie gesehen 🙂

Druck dir das Gutachten aus was ich verlinkt habe, dann nimmst du dein Federgutachten fährst zum Tüv und hörst was er sagt. Ich bin mir sicher der trägt dir die Federn auf die entsprechende Rad/Reifen-Kombi ein und das wars...
Die Felgen mit dieser Reifengröße sind ja durch das Gutachten eintragunfsfrei.

Nochmal danke für die Tipps und das Gutachten.
Jetzt hab ich noch ne Sache.
Hab schon bei meinem Tuner nachgefragt. Dieser hat mir damals die Federn eingebaut und eintragen lassen.
Damals 225ger mit 17 zoll Audi felgen.
Im Gutachten der Federn steht halt abgenommen usw aber nicht mit welchen felgen ich die Federn fahren musste usw.
Liegt das an den original Audi felgen?
Jetzt sind's ja 19 zoll mit 255ger. Das Gutachten für die Rad Reifen Kombi mit abe hab ich ja jetzt.
Mein Tuner sagt das ich jetzt nix neu eintragen muss da ja im Feder Gutachten nix zu den felgen/reifen usw steht und ich bei original Audi felgen geblieben bin.
Kann man das Glauben? Kann ja auch viel erzählen. ^^
Ist halt iwie sinnig da im Gutachten nix zur Rad reifenkombi steht.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Nochmal danke für die Tipps und das Gutachten.
Jetzt hab ich noch ne Sache.
Hab schon bei meinem Tuner nachgefragt. Dieser hat mir damals die Federn eingebaut und eintragen lassen.
Damals 225ger mit 17 zoll Audi felgen.
Im Gutachten der Federn steht halt abgenommen usw aber nicht mit welchen felgen ich die Federn fahren musste usw.
Liegt das an den original Audi felgen?
Jetzt sind's ja 19 zoll mit 255ger. Das Gutachten für die Rad Reifen Kombi mit abe hab ich ja jetzt.
Mein Tuner sagt das ich jetzt nix neu eintragen muss da ja im Feder Gutachten nix zu den felgen/reifen usw steht und ich bei original Audi felgen geblieben bin.
Kann man das Glauben? Kann ja auch viel erzählen. ^^
Ist halt iwie sinnig da im Gutachten nix zur Rad reifenkombi steht.

Grüße

Würde so schon Sinn machen, wenn nichts von einer Rad/Reifen Kombi in Verbindung mit den Federn vorgegeben ist. Allerdings fahren sich die Federn ja mit so breiten Walzen anders bzw. es könnte ja unter Umständen deutlich enger werden als bei den 225ern. Daher denke ich schon dass ein TÜV'ler bestätigen muss dass alles freigängig ist und nichts schleift.

Am besten mal so beim TÜV anrufen oder kurz vorbeifahren, der kann dir auf die schnelle sagen wie die Rennleitung das haben will 🙂

Gruß

Das denke ich mir auch. Sonst muss ja auch alles genau dokumentiert sein. ^^
Wundert mich halt nur das in dem Papier nix drin steht. :-)
War schon bei der Dekra. Der Typ hatte aber gar keinen Schimmer und meinte ich darf bei meinem TT eh nur 18 Zöller fahren.
In den nächsten zwei Wochen schaff ich's arbeitstechnisch nicht.
Werd nachher das Gutachten nochmal ganz genau unter die Lupe nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Das denke ich mir auch. Sonst muss ja auch alles genau dokumentiert sein. ^^
Wundert mich halt nur das in dem Papier nix drin steht. :-)
War schon bei der Dekra. Der Typ hatte aber gar keinen Schimmer und meinte ich darf bei meinem TT eh nur 18 Zöller fahren.
In den nächsten zwei Wochen schaff ich's arbeitstechnisch nicht.
Werd nachher das Gutachten nochmal ganz genau unter die Lupe nehmen.

Wenn ich sowas schon wieder hör....

Da fährt man zu nem "Sachverständigen" um sich abzusichern wie und was man zu machen hat und die haben mal wieder von Tuten und Blasen keine Ahnung!

Hast dem denn das Gutachten mal unter die Nase gehalten, in dem ja schwarz auf weiss steht dass man 19 Zöller fahren darf und diese nicht mal eintragungspflichtig sind?

Das hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Er hatt dann nur im pc geguckt und gemeint das für meinen nur 18ner erlaubt sind. Alles andere mit einzelabnahme usw.
Und da er da schon so dumm war werd ich diesem Herrn nicht noch einen Besuch abstatten. ^^
Nachher knibbelt er mir im wegfahren noch die Plakette ab. :-p

Kann mir jemand sagen was ich bei mir jetzt noch für Platten drauf machen kann damit alles bündig steht?
Ist 10mm pro Seite das Maximum ohne iwas weg zu schneiden oder muss der Knubbel eh immer dran glauben!?

Zitat:

Original geschrieben von MetalMan1000


Kann mir jemand sagen was ich bei mir jetzt noch für Platten drauf machen kann damit alles bündig steht?
Ist 10mm pro Seite das Maximum ohne iwas weg zu schneiden oder muss der Knubbel eh immer dran glauben!?

Nöö, wird schleifen.

Abgesehen davon, gibt es hier im Forum die SuFu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen