9x18 ET 35 an der Hinterachse
Hi zusammen,
wenn ich an der Hinterachse eine 9x18er Felge mit ET 35 fahren möchte, welche Spurplatten kann ich dann noch anbauen? 20mm? Hat jemand dieses Format verbaut? Evtl. sogar mit 245/35er Reifen?
Gruß
Markus
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
@ Webfreak
Leider hab ich noch keine Pics, erst wenn Felgen montiert werden (sch*** Schnee).
MfG
Dann habe ich auch welche.😁
Re: 9x18 ET 35 an der Hinterachse
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Hi zusammen,
wenn ich an der Hinterachse eine 9x18er Felge mit ET 35 fahren möchte, welche Spurplatten kann ich dann noch anbauen? 20mm? Hat jemand dieses Format verbaut? Evtl. sogar mit 245/35er Reifen?
Gruß
Markus
ET 17 ist knapp, sicherheitshalber ET 20
also Deine ET 35 - ET20 = ET 15 (bei 225! ?)
Pobier mal 2x 10 Spurplatten bei 245 er , müßte theoretisch hinhauen, ist aber nur ein Anhaltspunkt.
Gruß...zas
nee, 10er geht nicht, weil´s ja Adpaterplatten sein müssen von 5x112 auf 5x100, und die fangen erst bei 15 mm an, meist erst ab 20. Aktuell habe ich 225/40 auf 8x18 mit 20er Platten udn da geht noch einiges😁
@webfreak: meine sind aber auch 9x18, die sind nochmal ne Ecke teurer, weil seltener. Die 8x18 kosten neu bereits rund 1.250 EUR, wenn dann noch zwei 9"er dabei sind, dann bistte bestimmt schnell über 1.500 EUR nur für die Felgen. Da ist 505 EUR OK🙂 Allerdings muss ich ja noch die Kohle für die Adapterplatten und die Eintragung einplanen, weil die Felgen der Hinterachse ja nur für A4 etc. ein Gutachten haben, aber die ET und die Traglasten identisch mit denen für den TT sind. Ich denke, bloß weil der falsche Lochkreis dran ist, wird mein TÜVler des Vertrauens keinen Ärger machen😉
Evtl. lasse ich das dann doch mit den 245ern und haue auch hinten 225er druff. Mal schauen, wie die Felgen mit den aktuell montierten 225ern aussehen, vielleicht werden die ja schon derbst gezogen🙂
225er auf 9 Zoll Felgen ist meiner Meinung nach nicht ideal. Der Reifen wird derbe gezogen.
Würde nen 255/35 vorziehen. Aber das ist wie immer auch ne Frage des Geschmacks.
PS
Der Preis für deine Felgen ist natürlich TOP.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
nee, 10er geht nicht, weil´s ja Adpaterplatten sein müssen von 5x112 auf 5x100, und die fangen erst bei 15 mm an, meist erst ab 20. Aktuell habe ich 225/40 auf 8x18 mit 20er Platten udn da geht noch einiges😁
Da hast Du Recht , Adapter?!!! Dann viel Glück.
Wenn es soweit ist, kannste ja mal paar Bilder posten.Gruß...ZAS
@webfreak: 255 is mir zu heavy. Ich bin eigentlich ein Vertreter der Meinung, dass folgende Reifen/Felgen Kombis am Besten passen:
7"-205
7,5"- 215
8"-225
8,5"-235
9"-245
9,5"-255
10"-265
.................
Optisch sieht das Ganze dann noch ein Bisschen fetter aus, wenn man bei jeder Felgen-/Reifenkombi nochmal ein halbes Zoll draufrechnet, dann hat man auch z.B. bei 10"=254mm die passende Felge für einen 255er Reifen. Meine Traumkombi wären Supertourimos in 8,5 und 9,5 Zoll mit 225/245 gewesen, aber man kann bei dem geringen Angebot nicht alles haben😁
Ja, doch die Kombinationen klingen vernünftig.
Wobei der 255er auf der 9 Zoll Felge ziemlich gediegen rüberkommt.
Kann da zufällig noch jemand ein paar Reifen gebrauchen?
🙂
zum Probieren sind ja bereits fast abgefahrene Reifen drauf. Ansonsten sind auf meinen Volcanos ja noch 225/40er Pirellis drauf. Die lasse ich dann umziehen😉
@webfreak: 255er sind mir aber zu breit. Vom Rollwiderstand her würde ich ja gerne vorne 215er und hinten 235er fahren, aber reicht dann wohl die Traktion auf der Vorderachse nicht aus😉
Na endlich hast du deine " Traumfelgen " ersteigern können... war ja nur ne Frage der Zeit... 😁
ok, ich werde also mal zusehen, dass ich erstmal die Felgen bekomme und dann weiterschaue. Zur Not muss ich dann eben 15er Platten von SCC nehmen, leiber wären mir aber 20er, weil ich die günstiger bekomme (EBAY lässt grüßen)