997GTS verrußt, Porsche sagt: ... neuester Stand der Technik!
Liebe 997GTS Kenner/Fahrer,
wer kennt oder besitzt einen Carrera GTS, der nach längerer Autobahnfahrt ähnlich extrem verrußt wie mein Fahrzeug?
Ich freue mich auf einen hilfreichen Erfahrungsaustausch,
allmycars
Beste Antwort im Thema
My2Cents.
Mal bei pff gucken und schaun was die Kollegen sagen.
Zitat:"nicht Vollast bei hoher drehzahl sondern sehr oft hohe Last bei niedriger Drehzahl führen aufgrund des niedrigeren Turbulenzgrades zu tendentiell stärkerem russen."
An die BildANALysten: Die Fakten kann man getrost vergessen. Ich fotografier dir ein UFO durch die Scheibe und niemand wird genau sagen können obs echt oder ein fake ist. Je banaler des Foto desto mehr streiten sich die Geister. (Siehe Allmycars) Mitm gscheiden exif tool faked man auch alle hard facts. Der Ruß is echt und nachvollziehbar, nur darum gehts.
93 Antworten
So jetzt muss ich auch was dazu sagen. Du brauchst gar nicht eingeschnappt sein wenn man dein Bild hinterfragt. Ich habe seit fast 20 Jahren beruflich mit Bildretuschen zu tun und deine ist garantiert eine, bzw. wurde nachgeholfen. Schlecht noch dazu.
So eine Belichtung (unter dem Fahrzeug ist mehr Licht als hinten, geht zwar, aber nur mir aufwendiger Belichtungsanlage. Denke nicht dass Du eine verwendet hast.
Aber egal, vielleicht bin ich auch blind und muss meinen Beruf an den Nagel hängen.
Wenn Du weiters behauptest, dein 911er sieht nach 200 Kilometer so aus, deine Werkstätte aber sagt es sei Stand der Technik dann bist du naiv oder dumm oder beides wenn Du dich damit abfinden lässt.
Nicht bös sein, da bin ich lieber blind.
lg
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Ja, und der erzählte mir das sein Porsche 911 GTS nicht rußt! Der hats mir sogar auf einer 200km Testtour bewiesen!
Na also, geht doch! Da haben wir doch einmal eine qualifizierte Aussage von Dir! Bravo!
Jetzt noch die Kontaktdaten und ein Foto, dann habe ich etwas in der Hand.
Sry, aber wenn du bei Porsche genauso naiv bist wie bei mir/hier, dann solltest du dir vielleicht Gedanken machen und einen Termin beim freundlichen Psychiater machen!
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
So jetzt muss ich auch was dazu sagen. Du brauchst gar nicht eingeschnappt sein wenn man dein Bild hinterfragt. Ich habe seit fast 20 Jahren beruflich mit Bildretuschen zu tun und deine ist garantiert eine, bzw. wurde nachgeholfen. Schlecht noch dazu.
So eine Belichtung (unter dem Fahrzeug ist mehr Licht als hinten, geht zwar, aber nur mir aufwendiger Belichtungsanlage. Denke nicht dass Du eine verwendet hast.
Aber egal, vielleicht bin ich auch blind und muss meinen Beruf an den Nagel hängen.Wenn Du weiters behauptest, dein 911er sieht nach 200 Kilometer so aus, deine Werkstätte aber sagt es sei Stand der Technik dann bist du naiv oder dumm oder beides wenn Du dich damit abfinden lässt.
Nicht bös sein, da bin ich lieber blind.
lg
Ich habe kein Problem mit Hinterfragen, allerdings mit falschen Behauptungen!
Wie kommst Du auf die Idee, ich fände mich mit dem ab, was meine Werkstatt bzw. Porsche dazu sagt?
Abfinden ließe ich mich vielleicht durch die Zahlung eines angemessenen Geldbetrages......
Nun zu Dir:
Keine Sorge, Deinen Beruf kannst Du weiter ausüben, du erkennst gut!
Natürlich ist das Kennzeichen retuschiert, und auch richtig saumäßig hab ich das gemacht! Wurde auch nie bestritten!
Zum Glück treffe ich aber hier auf Profis wie Dich und hoffentlich bald als Lehrer, denn Du wirst mir doch sicher genauer sagen können, wie ich das mit der Belichtung zukünftig besser hinkriegen kann. Das ist doch schon mal ganz prima, selbst wenn Du letztendlich zu meinem 911 GTS offenbar keine Vorstellungskraft entwickeln kannst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Sry, aber wenn du bei Porsche genauso naiv bist wie bei mir/hier, dann solltest du dir vielleicht Gedanken machen und einen Termin beim freundlichen Psychiater machen!
hhmmm...... naiv...? ich denke darüber nach, versprochen!
Psychiater.. vielleicht gar kein so ein schlechter Tip...
Deine Arrogante, selbstherrliche Art bewegt mich nun doch etwas Zeit zu investieren obwohl ich dir diese eigentlich nicht mehr schenken wollte.
Zu den FAKTEN:
Kameradaten:
Die Kameradaten DEINES BILDES sagen: Es handelt sich um eine Samsung Kompaktkamera WB550, WB560 ... mit geringer Auflösung. Du hattest eine Verschlusszeit von 1/100 Sek, Blende f/3,3 mit Brennweite 4,2 ISO 80! und hast KEINEN Blitz verwendet.
Belichtung:
In der Heckscheibe oben rechts ist eine Fensterspiegelung mit Sonneneinstrahlung zu erkennen. Sonst finden sich am Rest des Bildes keine Sonnenstrahlen.
Trotzdem kann man an den Sträuchern (ich tippe auf Hainbuchen) deutlich erkennen, dass die Sonne links steht, da die rechten Sträucher angeleuchtet werden, die linken aber nicht. Zwischen den linken Sträuchern und dem angeblich in der Einfahrt stehenden Porsche ist aber genügend Licht den Boden dazwischen auszuleuchten. Das gleiche gilt für das Licht unter dem Fahrzeug. Daher kann das Licht nur von der Aufnahmeseite kommen (obwohl kein Blitz verwendet wurde!) das zwar ausreichend den Boden ausleuchtet, den Raum zwischen Auspuff und Heckschürze, den Platz unter dem Kennzeichen etc. aber nicht.
Die Blätter zeigen Schatten, an den Lammelen der Lüftung sowie am Schriftzug sucht man sie aber vergeblich.
Zusätzlich zeigt sich in den Farbkanälen, vor allem in den dunklen Bereichen (Bild 5) der Heckschürze eine stärkere Farbdichte als in den dunkelsten Stellen des HG.
Somit wurde der HG und der Porsche eindeutig mit zwei verschieden Belichtungstechniken und/oder zu unterschiedlichen Zeiten oder Orten aufgenommen. Möglicherweise wurde der Porsche aber auch freigestellt und mit Gradationskurvenverschiebung der Kontrast stark verändert.
Retuschen:
An der Heckschürze befinden sich mehrere scharfe Kanten die auf Freisteller hinweißen (Bild 1). Bei Bild 2 zeigt sich zusätzlich eine sehr schlecht freigestellte Stelle mit Farbveränderung.
Bildpixel:
Am HG und am Porsche sind verschiedene JPG-Fragmente (Bild 3 und 4).
An der Hauswand kann man bei ähnlichen Kontrast keine, an Porsche jedoch deutliche Fragmente erkennen.
Obwohl noch mehrere "Beweise" zu erkennen sind reichen diese Punkte mMn aus um eindeutig zu sagen, dass entweder der Porsche freigestellt und in den HG hinein kopiert, oder das Fahrzeug freigestellt und mittels Gradationskurven, selektiver Farbkorrektur, Tonwertkorrektur und Kopierstempel und/oder Farbpinsel bewusst verändert bzw. bearbeitet worden ist.
Der Ordnung halber möchte ich auch darauf hinweisen, dass der HG am 09.10.2010 um 17:17 aufgenommen wurde. Aber OK, vielleicht wurde das Datum der Kamera bewusst falsch eingestellt. 😁
Ich gehe nicht davon aus, dass für den Themenersteller hier noch ein Weg heraus führt und ich glaube aufgrund seiner bisherigen Reaktionen auch nicht, dass er sich dafür entschuldigt. Somit bleibt ihm nur eine Neuregistration (aber unter einen anderen Namen 😁) um an gut gemeinten Tipps bzw. an Hilfe von anderen Forumsmitgliedern heran zu kommen. Aber jeder hat eine zweiten Chance verdient. Sogar er. 😰
Liebe Grüße,
Martin
Ich bin auch der Meinung, dass hier der Porsche in die Einfahrt geshoppt wurde, und schlecht dazu. Man beachte, dass der Wagen selbst mit einem recht deutlichen Weitwinkel abgelichtet wurde, die Einfahrt hingegen praktisch gar nicht verzerrt ist. Außerdem: Keine Reifenspuren im Sand? Die Blätter völlig unbeschädigt, da, wo der Wagen hätte langrollen müssen? Das verdreckte Heck scheint allerdings echt zu sein - die Fehlerlevel innerhalb des Porsches sind plausibel, wenn sie auch überhaupt nicht zum Bildhintergrund passen wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Deine Arrogante, selbstherrliche Art bewegt mich nun doch etwas Zeit zu investieren obwohl ich dir diese eigentlich nicht mehr schenken wollte.Zu den FAKTEN:
Kameradaten:
Die Kameradaten DEINES BILDES sagen: Es handelt sich um eine Samsung Kompaktkamera WB550, WB560 ... mit geringer Auflösung. Du hattest eine Verschlusszeit von 1/100 Sek, Blende f/3,3 mit Brennweite 4,2 ISO 80! und hast KEINEN Blitz verwendet.Belichtung:
In der Heckscheibe oben rechts ist eine Fensterspiegelung mit Sonneneinstrahlung zu erkennen. Sonst finden sich am Rest des Bildes keine Sonnenstrahlen.
Trotzdem kann man an den Sträuchern (ich tippe auf Hainbuchen) deutlich erkennen, dass die Sonne links steht, da die rechten Sträucher angeleuchtet werden, die linken aber nicht. Zwischen den linken Sträuchern und dem angeblich in der Einfahrt stehenden Porsche ist aber genügend Licht den Boden dazwischen auszuleuchten. Das gleiche gilt für das Licht unter dem Fahrzeug. Daher kann das Licht nur von der Aufnahmeseite kommen (obwohl kein Blitz verwendet wurde!) das zwar ausreichend den Boden ausleuchtet, den Raum zwischen Auspuff und Heckschürze, den Platz unter dem Kennzeichen etc. aber nicht.
Die Blätter zeigen Schatten, an den Lammelen der Lüftung sowie am Schriftzug sucht man sie aber vergeblich.
Zusätzlich zeigt sich in den Farbkanälen, vor allem in den dunklen Bereichen (Bild 5) der Heckschürze eine stärkere Farbdichte als in den dunkelsten Stellen des HG.
Somit wurde der HG und der Porsche eindeutig mit zwei verschieden Belichtungstechniken und/oder zu unterschiedlichen Zeiten oder Orten aufgenommen. Möglicherweise wurde der Porsche aber auch freigestellt und mit Gradationskurvenverschiebung der Kontrast stark verändert.Retuschen:
An der Heckschürze befinden sich mehrere scharfe Kanten die auf Freisteller hinweißen (Bild 1). Bei Bild 2 zeigt sich zusätzlich eine sehr schlecht freigestellte Stelle mit Farbveränderung.Bildpixel:
Am HG und am Porsche sind verschiedene JPG-Fragmente (Bild 3 und 4).
An der Hauswand kann man bei ähnlichen Kontrast keine, an Porsche jedoch deutliche Fragmente erkennen.Obwohl noch mehrere "Beweise" zu erkennen sind reichen diese Punkte mMn aus um eindeutig zu sagen, dass entweder der Porsche freigestellt und in den HG hinein kopiert, oder das Fahrzeug freigestellt und mittels Gradationskurven, selektiver Farbkorrektur, Tonwertkorrektur und Kopierstempel und/oder Farbpinsel bewusst verändert bzw. bearbeitet worden ist.
Der Ordnung halber möchte ich auch darauf hinweisen, dass der HG am 09.10.2010 um 17:17 aufgenommen wurde. Aber OK, vielleicht wurde das Datum der Kamera bewusst falsch eingestellt. 😁
Ich gehe nicht davon aus, dass für den Themenersteller hier noch ein Weg heraus führt und ich glaube aufgrund seiner bisherigen Reaktionen auch nicht, dass er sich dafür entschuldigt. Somit bleibt ihm nur eine Neuregistration (aber unter einen anderen Namen 😁) um an gut gemeinten Tipps bzw. an Hilfe von anderen Forumsmitgliedern heran zu kommen. Aber jeder hat eine zweiten Chance verdient. Sogar er. 😰
Liebe Grüße,
Martin
Tja, lieber "Lehrer" Martin, das ist ja wirklich eine beeindruckende Analyse! Du hast Ahnung, ich wusste, von Dir kann ich was lernen! Jetzt weiß ich, daß ein banales Foto, ins Internet gestellt, ausreicht, sämtliche Aufnahmedaten abzuleiten. Kamera stimmt, Datum richtig, Hainbuchen zieren meine Einfahrt, auch die Sonne schien und kam von hinten ........schade, und dann ist doch Deine Phantasie mit Dir durchgegangen und Du hast die falschen Schlüsse aus Deinen detektivischen Erkenntnissen gezogen!!! Wohl zu viele Amiserien geguckt?
Porsche und HG an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen, eindeutig!! zwei Belichtungstechniken.... SO EIN SCHWACHSINN!!! Glaubst Du allen Ernstes, ein normaler Mensch treibt einen solchen Aufwand um das verrußte Heck seines Autos zu fotografieren?? Das Kennzeichen ist natürlich unkenntlich gemacht, darf ich doch, oder???
Nun hast Du letztendlich zwar nicht alle, doch ausreichend Beweise vorgetragen um mich des Betruges zu überführen! Jetzt hast Du mich in der Zange, aus der Nummer komme ich nicht mehr raus! Ha, Ha, das tut gut, und so ein bisschen Selbstjustiz stärk das Selbstbewußtsein des Autors im Forum, aus dem ich ja dann auch rausgeflogen bin. Doch Großzügig: eine 2. Chance!
VERLEUMDUNG nennt man das, lieber Martin, eine übele Geschichte, in die Du Dich da hineinmanövriert hast, denn ALLES, was ich hier zeige und schreibe ist wahr! -LEIDER- und hat mit Spaß nichts zu tun!
Und nun rate ich Dir, Dich bei mir zu entschuldigen, das ist Deine große Chance!
-denkt mal darüber nach, liebe Forumfreunde, was wir hier gerade erlebt haben!!!!!! - Ihr stellt ein Foto ins Netz und dann kommen Martins und analysieren bis zum letzten Detail, wie, wo und wann was geschah!
Könnte ja auch ein privates Foto sein mit wirklich sensiblem Material, also, Vorsicht, was Ihr ins Netz stellt!-
Du kannst ja auch einfach eine Nudel auf deinen Porsche legen und nochmal ein Foto machen. Dann könnte sich auch alles erledigt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
VERLEUMDUNG nennt man das, lieber Martin, eine übele Geschichte, in die Du Dich da hineinmanövriert hast, denn ALLES, was ich hier zeige und schreibe ist wahr! -LEIDER- und hat mit Spaß nichts zu tun!
Und nun rate ich Dir, Dich bei mir zu entschuldigen, das ist Deine große Chance!
Ich könnte auch versuchen Gründe und Fakten dafür zu finden, dass dein Bild echt und unbearbeitet ist. Ich befürchte aber, dass wird mir nicht gelingen. OK, der Mistkübel vor der Einfahrt ist echt. Zufrieden?
Was ist Verleumdung? Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet ..., sorry, aber das habe ich nicht gemacht.
Ich würde dir auch nicht raten, mit diesem Bild zu Gericht zu gehen. Da kommt ein Sachverständiger der es beurteilt und was da raus kommen (könnte) tja, ........
So, ich lasse es jetzt aber, hat mich schon zuviel Zeit gekostet. Wünsch dir noch viel Glück bei den weiteren Verhandlungen mit Porsche.
LG
Martin
Ist ja echt interessant was man hier so alles lesen kann und wieviel Zeit scheinbar einige hier haben, um Bilder zu analysieren 😕
Nun sagt mir doch aber mal bitte, zu welchem Zweck der TE sein Foto bearbeitet haben sollte. Das erschliesst sich mir irgendwie nicht ganz 😕
Ohne urteilen zu wollen: Ein Großteil der Artefakte kann auch einfach durch die Bildkompression entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
Liebe 997GTS Kenner/Fahrer,wer kennt oder besitzt einen Carrera GTS, der nach längerer Autobahnfahrt ähnlich extrem verrußt wie mein Fahrzeug?
Ich freue mich auf einen hilfreichen Erfahrungsaustausch,
allmycars
Liebe Forum Teilnehmer,
nachdem mehrfach die "Echtheit" meines Fotos angezweifelt und sinnlose Diskussionen darüber geführt wurden, hier weitere Fotos vom Heck meines GTS. Der Zustand des Autos ist gut erkennbar.
Wenn also jemand ähnliches gesehen oder erlebt hat, ich freue mich auf Beiträge.
Danke, allmycars
Ich hab am Wochenende mit meiner Tochter den Michel aus Lönneberga gekuckt. Alle Dorfbewohner sind bei einer Auktion zusammengekommen. Im Prinzip nur, um sich dort mal richtig zu kloppen. Das finde ich zivilisierter als das was hier immer abgeht.
Im Porsche Forum ist es nicht möglich eine einfache Antwort auf eine einfache Frage zu erhalten. Schwach!
Dem TE rate ich, das Heck mal zu säubern und ordentlich zu wachsen und mit Porsche in Kontakt zu bleiben.