997 turbo - Schon wieder nur zweitklassig?
Porsche scheint mit dem neuen turbo den unzulänglichen Allrad ja nun optimiert zu haben. Statt des Visco-Unfugs nun elektrohydraulisch gesteuerte Lamellenkupplung. Nehmen wir also an, daß die unzulängliche Traktion der Vorderachse nunmehr der Vergangenheit angehört? Unterstellen wir also, daß das nun ok ist?
Ob das Auto immer noch übersteuert, zumal in engen, langsameren Kurven? Naja, der Motor sitzt ja immer noch hinten, und das gilt wohl als suboptimal. Hinten 60% des Gewichtes. Whatever.
Variable Ladergeometrie? Vermutlich eine prima Sache. Akzeptiert.
Bessere Aerodynamik (mehr Anpressdruck?). Schön, ok.
Besseres ABS? Gut. Nur: das muß ABSCHALTBAR sein!!!!
Aber: KEINE Doppelkupplung o.ä., lediglich die trostlose TipTronic, wenngleich schlupfoptimiert? Würde ich nicht wollen 🙁 ähbäh!
Demnach ist Porsche immer noch nicht in der Lage, eine eigene Lösung anzubieten, die zeitgemäß der archaischen Handschaltung endlich und eindeutig überlegen ist? Ohne Zugkraftunterbrechung könnt Ihr immer noch nicht? Wie trostlos!
TipTronic-Tasten sorgen beim Umgreifen für Verschalter! Unfassbar!
Lediglich 480 PS? Das ist zu WENIG!
Nur 5km/h schneller? Vergessen wir das!
Keine schöne Klappenlösung? tssss 🙁
Soweit man von Design reden kann (=nur leichte Kosmetik), ist er halt so schön wie jeder 11er. Schön 🙂
Test AutoBild (edit: 5/2006, sagen wir eher "Fahrbericht", nicht "Test"😉
The flag drops where hell is green! 5sec schneller=besser? 😉
199 Antworten
Ist sicher alles Geschmacksache, habe Ihn bis jetzt auch nur auf Bildern gesehen, aber für mich sieht er einfach Innen wie Außen Sch..... aus. Den überspringe ich! Dafür hab' ich's mal mit 'ner Porsche Anleihe versucht. Vielleicht reißt man Denen ja doch das Auto aus der Hand.
Gruß
Rolf
Ich habe mich zur ABS-Frage zurückgehalten, will aber jetzt doch dazu antworten.
Nach meiner Auffassung ist der Bremsweg eines von einem Könner optimal ohne ABS an der sog. Quietschgrenze verzögerten Fahrzeugs kürzer. ABS verkürzt NIEMALS den Bremsweg, sondern erhält zu Lasten des Bremsweges die Lenkbarkeit.
Ich rege an, das im nächsten Fahrerlehrgang zu verifizieren.
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Ich habe mich zur ABS-Frage zurückgehalten, will aber jetzt doch dazu antworten.
Nach meiner Auffassung ist der Bremsweg eines von einem Könner optimal ohne ABS an der sog. Quietschgrenze verzögerten Fahrzeugs kürzer. ABS verkürzt NIEMALS den Bremsweg, sondern erhält zu Lasten des Bremsweges die Lenkbarkeit.
Ich rege an, das im nächsten Fahrerlehrgang zu verifizieren.
Besser kann mans fast nicht erklären! Das ABS regelt ja erst dann wenns schon zu spät ist, dh. wenn der Reifen schon keinen Grip mehr hat und blockiert! Das perfekte "ABS" regelt genau "vor" dem blockieren des Rades, sodass die höchst mögliche Verzögerung erzielt werden kann! Nur leider ist dies vom Gripniveau der Reifen und des jeweiligen Straßenabschnitts abhängig, was heißt, dass es eigentlich so gut wie nicht möglich ist solch ein ABS zu entwickeln.
Aber nochmal zurück zum bremsen ohne ABS. Jedes Rennfahrzeug hat kein ABS da, eben der "geübte" Rennfahrer möglichst nahe an der Grenze zum blockierenden Rad das Fzg verzögert!
So nun genug davon, ich wünsche ein schönes Wochenende...
Gruß Tuscan
@S2GT und @TVR_Tuscan
Die Anwälte bitte ins Richterzimmer....ne, Scherz...😁
Hier wird die Frage verallgemeinert, das würde ja noch nichts machen.
Leider werden aber quasi "endgültige" Statements postuliert, die so nicht stimmen.
Wahr ist: Es gibt keine allgemein gültige Antwort.
Es gibt sehr wohl ABS-Systeme , die das können, was Tuscan bezweifelt.
Es gibt Rennsport-Systeme, wo nicht diagonal verteilt wird , sondern vorne/hinten und der Fahrer bzw. die Box telemetrisch verstellen kann, WIE das ABS arbeitet.
Solche Systeme sind JEDEM Fahrer überlegen.
Nicht umsonst wurden sie daher sowohl im Formelrennsport als auch in der DTM nicht freiwillig weggeglassen, sondern VERBOTEN !
Generell wiegt der Vorteil der LENKBARKEIT auch beim -pardon - "Brot-und-Butter-ABS" der käuflichen Fahrzeuge den eventuell unter bestimmten Umständen (!!) möglichen längeren Bremsweg mehr als nur auf.
Dazu kommt, daß selbst echte Spitzenfahrer nicht immer (!!) schnell genug auf sich sogar auf der Rundstrecke von einer Runde zur anderen geänderte Oberflächenbeschaffenheit (Temp, Verschmutzung, etc.) reagieren könne, ABS kann das immer!
Auf Schnee ist man eindeutig ohne ABS schneller auf 0 km/h herunten, viel öfter ist es aber wichtig, das Auto lenkbar zu halten.
Ich selbst, wie schon eingangs gepostet, würde auch einen ABS-OFF - Schalter haben wollen, aber ich schwöre, ich würde ihn nur gaaaaaanz selten benutzen.
Die Vorbedingungen , unter denen man ohne ABS besser dran ist, sind so unterschiedlich und diffizil, daß man generell sagen darf, daß in 90% der Fälle auch ein Walter Röhrl mit ABS besser bedient ist als ohne. Was er übrigens auch selber sagt. 😉
Servus,
CAMLOT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Also, werter Alfan, ich weiß nicht was DU hast, ich finde mein Lenkrad echt prima, liegt gut in der Hand und ehrlich gesagt, es gefällt mir sogar! 😉
Guckst DU:
Danke, Konni, dass Du das Lenkrad nochmals so unauslöschlich in mein Kleinhirn eingebrannt hast 😁
Ganz ehrlich, Armaturen und sonstige Innenarchitektur sind beim 997 'ne ganze Ecke wertiger und schöner gelungen, auch die Haptik hat enorm an Boden gut gemacht (mein Eindruck) .... aber das Lenkrad, neeee, damit kann ich nun gar nichts anfangen .... sieht zu sehr nach Plastik und - noch viel schlimmer - nach verchromtem Plastik aus ..... da ist mir das alte Dreieck doch schon einiges lieber ... oder dann ein schlichtes, wie bei Björn im Lufti montiert, sieht ebenfalls toll aus .... nur einfach keinen runden Pralltopf .... erinnert mich zu stark an frühere Mercedes Pralltöpfe inmitten des verchromten Hupringes 😉
Ok, nun duck' ich mich und weg bin ich 😉
Gruss Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Ok, nun duck' ich mich und weg bin ich 😉
Gruss Alfan
Das wird Dein Glück sein, ich habe gerade ausgeholt!! 😁
Gruß Konni
(der findet, dass Alfan keine Ahnung hat) 😁
@ Alfafan
ich schließe mich deiner Meinung zum 997-Lenkrad ausdrücklich an und möchte ergänzend die unsägliche Plastik-Mittelkonsole erwähnen.
An alle, die durch PZ-Kaffee 997-verblendet sind: 😁
So sieht ein Porsche-Lenkrad aus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
@ Alfafan
ich schließe mich deiner Meinung zum 997-Lenkrad ausdrücklich an und möchte ergänzend die unsägliche Plastik-Mittelkonsole erwähnen.
An alle, die durch PZ-Kaffee 997-verblendet sind: 😁
So sieht ein Porsche-Lenkrad aus! 😉
Bernd, bis jetzt hatte ich Dich fast schon als Freund gewonnen, aber so.....ne, ne, so wird das nix.....!! 😁
Und dann noch so ein häßliches Cockpit, wenn Du wenigstens einen GT3 gezeigt hättest, dann wären wenigstens Erinnerungen an meinen (der Auto-Gott hab ihn selig) hochgekommen und ich hätte Dir (vielleicht) verziehen! 😉
Und, btw, kein Plastik in meinem Auto, alles Leder! 😛
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
@ Alfafan
ich schließe mich deiner Meinung zum 997-Lenkrad ausdrücklich an und möchte ergänzend die unsägliche Plastik-Mittelkonsole erwähnen.
An alle, die durch PZ-Kaffee 997-verblendet sind: 😁
....
Hi Bernd
Hab's eben ausgedruckt und mir übers Bett gehängt 😉
Das, genau DAS ist ein Lenkrad 😉
Eins muss ich hier klar sagen ... sollte ich jemals mehr Geld für ein Auto ausgeben als effektiv Sinn macht und es würde ein 997er, oder auch ein 987er werden, ich würd' das Ding austauschen lassen 😉
Gruss
Alfan, der findet, dass der Konni manchmal ganz schön gemein sein kann 😉
Ihr habt doch alle keine Ahnung, was guter Geschmack ist, Euch gefällt ja auch der neue 997 Turbo!! 😛
Gruß
Konni
(der schnell wieder OnTopic gefunden hat)
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Und dann noch so ein häßliches Cockpit, wenn Du wenigstens einen GT3 gezeigt hättest...
Grrmmpfff... 😠 😉
Das ist mein GT-3 Cockpit!!
Alles Banausen!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Grrmmpfff... 😠 😉
Das ist mein GT-3 Cockpit!!
Alles Banausen!! 😉
Ne, nicht wahr, oder???
Warte mal, ich muss mal meine alten fotos rauskramen!
Aber die sind kein schöner anblick! 🙁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Ihr habt doch alle keine Ahnung, was guter Geschmack ist, Euch gefällt ja auch der neue 997 Turbo!! 😛
Gruß
Konni
(der schnell wieder OnTopic gefunden hat)
Wer hat Dir denn nun DEN Floh ins Ohr gesetzt?😉
Ich sag's mal so ... idR je purer, desto schöner .... RS mit Bürzel war immer einer meiner Favoriten, später dann die schlichte Form des 964, bei dem Cup-Spiegel und Cup-Felgen bereits gereicht haben, um ihn vollendet aussehen zu lassen ... dann der 993, einfach nur schön, bis auf den Targa (für mich einfach nicht DIE 911er Linie) .... dann in der 996 Baureihe vorallem der GT3 (sorry wegen der Baureihe) ... der GT2 zu "fett", der Turbo hingegen gut gelungen, weil nicht das gleiche Pflichtenheft wie der GT2 oder GT3 .... und der 997, wieder, ähnlich wie der 993, einfach nur schön ... aber der 997 Turbo .... nee, da kann ich gleich nach dem 997er Kauf im PZ zu Techart fahren und denen sagen, sie sollen gleich den ganzen Katalog verbauen ... so sähe er dann etwa aus ... aber wem's gefällt ...
Zu den Fahrleistungen hingegen kann und will ich nichts sagen, da ich weder den 996turbo noch den 997turbo - diesen wie wohl die meisten😉 je gefahren bin, das sollen die jeweiligen Besitzer schön unter sich ausmachen.
Gruss Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
So sieht ein Porsche-Lenkrad aus!
das ist richtig,
aber das unten angehängte sieht deutlich schöner aus... 😉
mfg