997 turbo kaufberatung
Hallo liebe Mitglieder habe eine frage an euch:
Ich habe einen 997 turbo gefunden der mir zusagt. Das Auto hat aber eine für mich komische Geschichte.
Km 88.443, ez 01/2008, tiptronic 3 Hand, Porsche Scheckheft gepflegt, unffalfrei aber vorne nachlackiert.
Fin: WP0ZZZ99Z8S781381
Preis 78800 ink MwSt.
Jetz das komische, MwSt ist ausweisbar weil das angeblich ein leasing Fahrzeug war...
Das Auto wurde 3 mal geleast.
Hab bei sowas meine Bedenken soll aber kein Mietwagen gewesen sein.
Kann mann sowas kaufen oder besser Finger weg und weiter suchen?
Gewährleistung vom Händler gibt es nicht das auto soll aber gepflegt sein.
Wollte übermorgen hinfahren um das Auto anzuschauen.
Auf Ratschläge würde ich mich freuen ??
Danke an alle
29 Antworten
Das ist die beste Lösung.
Du hast genug Vorbehalte, da kannst du nur positiv überrascht werden.
Drücke die Daumen für das tolle Auto.
Zitat:
@Bubba92 schrieb am 6. Juli 2023 um 00:38:56 Uhr:
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 6. Juli 2023 um 00:30:44 Uhr:
"Lückenloses Serviceheft, der letzte Kundendienst wurde am 07.07.2022 bei KM-Stand 86.968 durchgeführt beim PORSCHE-Händler ausgeführt"
Ein Jahr später 88443km. Vorher im Schnitt 6200 km pa.
Im letzten Jahr keine 1500 km.
Warum? Steht der Wagen schon länger beim Händler?
Würde ich abklären.
Das muss ich machen da passt so einiges nicht....
Der Händler hat gesagt der hat das auto in Zahlung genommen und den Kunden ein sls verkauft... Wie denn wenn es leasing war? Keiner Ahnung ich fahre am Freitag hin und kläre alles
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 6. Juli 2023 um 00:56:30 Uhr:
Das ist die beste Lösung.
Du hast genug Vorbehalte, da kannst du nur positiv überrascht werden.
Drücke die Daumen für das tolle Auto.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 6. Juli 2023 um 00:56:30 Uhr:
Zitat:
@Bubba92 schrieb am 6. Juli 2023 um 00:38:56 Uhr:
Das muss ich machen da passt so einiges nicht....
Der Händler hat gesagt der hat das auto in Zahlung genommen und den Kunden ein sls verkauft... Wie denn wenn es leasing war? Keiner Ahnung ich fahre am Freitag hin und kläre alles
Vielen Dank 🙂
Wie die Vorbesitzer finanziert haben ist doch nahezu egal. Ob Leasing, Porsche Finance, Hausbank oder aus dem Cash der Firma.
Gleiches gilt für die Mehrwertsteuer
Das klappt bequem, wenn er immer im Betriebsvermögen war. Egal, ob großes Industrieunternehmen, Zahnarzt (Klischee), oder Beratungsfirma.
Zudem haben wir vor kurzem hier auch über einen roten 911 diskutiert, ob der noch mal ins Betriebsvermögen geht.
Es gibt also öfters die Idee das Finanzamt am "Hobby/Genuss" zu beteiligen.
MMn aber beides Nebenschauplätze
Letztlich kommt es auf die Historie und den Zustand plus notwendige Maßnahmen an.
Daher
Viel Spaß und noch mehr Erfolg bei der Besichtigung/Probefahrt.
Leute was passt den da nicht?
Natürlich kann der Händler das Fahrzeug auch als Leasing Fahrzeug in Zahlung genommen haben was ist daran jetzt ungewöhnlich? Leasing ausgelaufen Fahrzeug zurückgeben oder rauskaufen, ist doch gang und gebe. Die geringe Laufleistung spricht für sich und wenn das Fahrzeug letztes Jahr nur 1500 KM bewegt wurde ist das auch nicht unplausibel bei der geringen Gesamtfahrleistung ist das Fahrzeug vermutlich eh nur am Wochenende bei schönem Wetter aus der Garage geholt worden. Und die Sache mit Kalt treten bei Leasing mag vielleicht bei VW Opel und Co vorkommen, wer einen Porsche oder Ferrari least wird das Teil sicherlich nicht kalt treten, geht der Motor hops zahlt der Leasingnehmer zumal das Teil aus der Garantie raus ist. Leider sind das immer wieder Gebetsmühlenartig heruntergeleierte Stammtisch Parolen. Ein 15 Jahre alter Porsche hat in der Regel nun mal 2 bis 4 Vorbesitzer ob aus dem Leasing oder von Privat macht da letztendlich keinen Unterschied im Gegenteil hier kann man auch unterstellen das bei Privater Haltung die beiden ersten noch Pfleglich damit umgegangen sind der dritte na ja und der 4 hat nicht mehr viel bezahlt und hat das Teil verheizt. Kann natürlich so sein muss aber nicht. Bei älteren Fahrern eher selten der Fall, die sind mehr gemütlich unterwegs. Betriebsstunden auslesen und die durchschnittliche Geschwindigkeit ausrechnen das dient schon mal als Anhaltspunkt, ansonsten das Fahrzeug ordentlich durchchecken. Ich erinnere an den hier kürzlich veröffentlichen Artikel über den Turbo aus dem PZ Baden Baden. Hätte sich der Käufer im vorfeld sachkundigen Rat eingeholt wäre ihm im Nachhinein viel Ärger erspart geblieben.
Der Händler bietet laut Internetseite doch ein umfassenden Service an. Durchsicht Inspektion vor Fahrzeugübergabe auf Wunsch, als auch Garantien, die muss man natürlich bezahlen sollte aber über externe Garantie Geber auch bei dem Fahrzeug noch möglich sein. Einfach vor Ort alle eventualitäten klären und mit dem Verkäufer sprechen und sich nicht vorher schon im Kaffeesatz lesen üben. 🙂
Ähnliche Themen
So zb kann das bei einem 997 Turbo Handschalter aussehen wenns ganz dumm läuft
Das Fahrzeug hatte 69000 KM gelaufen und war aus 2. Hand
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 6. Juli 2023 um 11:11:51 Uhr:
So zb kann das bei einem 997 Turbo Handschalter aussehen wenns ganz dumm läuft
Das Fahrzeug hatte 69000 KM gelaufen und war aus 2. Hand
Überdreher sollten beim Automatik hoffe nicht vorkommen
Doch auch bei der Tipps kann es Überdreher geben,
hatte schon Tippsen die hatten Überdreher bis in den Bereich 6. Meistens haben die aber wenn nur Überdreher bis in den Bereich 2
Und wie war die Besichtigung, welche Erkenntnisse hat dir der Tag gebracht? Konntest du alle offenen Fragen klären? Ist es zum Kaufabschluss gekommen?
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 7. Juli 2023 um 16:35:18 Uhr:
Und wie war die Besichtigung, welche Erkenntnisse hat dir der Tag gebracht? Konntest du alle offenen Fragen klären? Ist es zum Kaufabschluss gekommen?
Hast pn🙂
Hallo Zusammen
Es wäre schon okay wenn schon im Forum um Hilfe gebeten wird, auch zu erklären was
gut oder nicht so gut gelaufen ist.
Auch für den nächsten suchenden.
Grüße Ralf
Zitat:
@Busti schrieb am 8. Juli 2023 um 21:36:39 Uhr:
Hallo ZusammenEs wäre schon okay wenn schon im Forum um Hilfe gebeten wird, auch zu erklären was
gut oder nicht so gut gelaufen ist.
Auch für den nächsten suchenden.Grüße Ralf
Ja klar leider konnte ich wegen andere Probleme nicht hin sonst hätte ich natürlich meine impressionen mit euch geteilt.
Der Verkäufer akzeptiert aber das ich das Auto checken lassen kann entweder im PZ oder bei einen Porsche Spezialisten.
Ich habe gesehen in der Nähe vom Händler ist eine auf Porsche spezialisierte Werkstatt
Hallo Bubba
Dann drück ich dir die Daumen das es klappt, es macht nämlich jede Menge Spaß mit so nem Fahrzeug zu fahren.
Ich bin heute mit nem 4.0 Cayman mitgefahren, das ist schon wieder eine andere Hausnummer.
Mir persönlich ist mein Turbo lieber
Grüße Ralf
Hi, habe einen anderen gekauft von ein pff user, das auto ist top gepflegt und neuwertig, danke an alle für die beratung.
Grüße