997 Turbo: Interessantes Vergleichsvideo von CarMagazine

Porsche

Hallo zusammen,

beim britischen CarMagazine gibt es einen interessantes Video zum Rennstreckentest des 997 Turbo (in gelb) und eines von Leistung, Komfort und Antriebskonzept her ähnlich konfigurierten Mitbewerbers (übrigens ein Neuwagen eines Privatkäufers), das ich den Technik-Interessierten unter Euch nicht vorenthalten wollte.

Rockingham-Test Teil I

Rockingham-Test Teil II

Man beachte auch die etwas unorthodoxe Methode, eine Rennstrecke nach Regen mit einem BMW M3 im Drift zu "trocknen" 😁

Viel Spaß beim Gucken.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Sehe ich genauso. Englischen oder gar japanischen Tests traue ich nicht im Bezug auf Porsche. Und ist der GTR nicht bei Sportauto in 7.50 über die Nordschleife gefahren? Wäre langsamer als Z 06 und GT3 (7.49 u. 7.48).

Wieso eigentlich nicht? Wieso sollte eine Rundezeit von Sportauto, die nicht gerade wenig Geld in Form von Porsche Werbeanzeigen einnimmt, glaubwürdiger sein? Ich kann mich noch gut an die Häme über den Gallardo Superleggera hier erinnern, der laut Sportauto nicht schneller als der GT3 auf der Nordschleife sein soll (aber deutlich teurer ist). Komisch nur, dass in so gut wie jedem anderen Test, welcher nicht unter deutscher Federführung entstanden ist, der Gallardo SL den GT3 immer hinter sich hielt...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Jetzt mal Spass beiseite, dieses Video ist ja oberpeinlich! Ich kann nur hoffen das dies nicht den Querschitt der Porsche 911 Turbo Fahrer repräsentiert. 😰

Vorab: Mein Querschnitt geht dich gar nix an... 😁

Ansonsten finde ich mich im Video gut getroffen.
Nur das völlige Vollsabbern mit Champus fehlt.
Und viel mehr Bussis müssten sein.
Und ein UNICEF-Spendenhinweis.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


@Alfan: Ich würd Dir evtl. den Gebrauchten nach ein paar Jahren abkaufen.

Fahrzeug in Topzustand, Garagenwagen, 1 Vorbesitzer (älterer Herr mit Stil), nur bei Tempolimit 120 im Berner Oberland bewegt, Verkauf wegen Porsche-Neukauf 😁

Gruß

"älterer Herr mit Stil" .... danke für den Stil 😁 .... aber ... und soviel sei an dieser Stelle verraten, ich bin nur unwesentlich älter als Du, so quasi und praktisch die gleiche Generation, auch wenn diese Info jetzt nur Dir ganz persönlich weiterhilft ... 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


@Alfan: Ich würd Dir evtl. den Gebrauchten nach ein paar Jahren abkaufen.

Fahrzeug in Topzustand, Garagenwagen, 1 Vorbesitzer (älterer Herr mit Stil), nur bei Tempolimit 120 im Berner Oberland bewegt, Verkauf wegen Porsche-Neukauf 😁

Gruß

So schnell dürfen die doch Offiziell gar nicht in der CH fahren, war nicht 110 Kmh das Höchste😕😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


...
So schnell dürfen die doch Offiziell gar nicht in der CH fahren, war nicht 110 Kmh das Höchste😕😉

Nein nein, werter DLA, 120 km/h stimmt schon. Also nur gerade 10 km/h weniger als ihr, ab '09.

Was allerdings bei Euch erschwerend hinzu kommt ist die Tatsache, dass wir damit aufgewachsen sind und im öffentlichen Strassenverkehr eigentlich nichts anderes kennen (bis auf die wirklich älteren Semester). Bei Euch dürfte der eine oder andere mit so einigen psychosomatisch bedingten Störungen zu kämpfen haben, bis er sich dann, so ab ungefähr 2011, 2012 damit arrangiert hat (daran gewöhnen ist dann nochmals ein ganz anderes Thema).

Ich wäre aber bereit, bei entsprechender Nachfrage workshops zum Thema "Tempolimit" durchzuführen.

Themen:

- kann ich die Gänge 4 - 6 über ebay verhöckern?
- Punktemaximum in Flensburg - wer will einen GT-R kaufen?
- 12jähriges Auto. Plötzlich keine Windgeräusche mehr im Wagen auf BAB - weshalb?
- wie nahe muss ich auf den Vordermann auffahren, damit er meine Schweinwerfer nicht mehr sehen kann?
- total verruste Kerzen nach Fahrt auf BAB, was kann ich dagegen tun?
- verkaufe Reifen mit Geschwindigkeitsindex 130 km/h +, Preis auf Anfrage.
- Erinnerungen an ehemals freie Abschnitte, 4 teiliger Bilderband auf DVD, Kostenpunkt: 95 Euro
- ist es bei Euch auch so, dass Euer Auto, welches ihr schon mehrere Jahre besitzt, plötzlich 2 - 3 Liter
weniger Sprit verbraucht? Warum? Ist er erst jetzt so richtig eingefahren?
- zuviele Punkte in Flensburg, verliere jedes Rennen auf BAB. Was tun?
- verkaufe 997tt, Eintausch willkommen (Skoda Roomster wäre toll, Diesel, wenn's geht)
- riegelt mein BMW wirklich bei 250km/h ab? Wer hat Beweise? Wie kann ich das selbst rausfinden?
- mein Auto läuft bei Tacho 130 echte 122, wie schauts bei Euch aus?

Anregungen und weitere Vorschläge sind immer erwünscht.

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich wäre aber bereit, bei entsprechender Nachfrage workshops zum Thema "Tempolimit" durchzuführen.

Themen:
...

Alfans apokalyptische Dystopien - Band I ... 😁

Sure?

😉

Salut
Alfan

Utopisch oder nicht - zum Glück gibt es hier im "großen Kanton" ja noch Rennstrecken.

Ich habe z. B. eine direkt vor der Haustür... 😉

@ alfan:

Irgendwie kann ich mir so ein 120er Tempolimit nicht vorstellen - das muß doch wirklich häßlich, lästig und übel sein, wenn man einen Sportwagen fährt?

Und wie hoch sind eigentlich die Bußgelder in der CH bei Überfahren einer durchgezogenen Fahrbahnlinie?

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Utopisch oder nicht - zum Glück gibt es hier im "großen Kanton" ja noch Rennstrecken.

Ich habe z. B. eine direkt vor der Haustür... 😉

@ alfan:

Irgendwie kann ich mir so ein 120er Tempolimit nicht vorstellen - das muß doch wirklich häßlich, lästig und übel sein, wenn man einen Sportwagen fährt?

Und wie hoch sind eigentlich die Bußgelder in der CH bei Überfahren einer durchgezogenen Fahrbahnlinie?

Hi Jürgen

Mich zieht's auch regelmässig ins benachbarte Ausland, gibt so viele schöne, kaum genutzte Rennstrecken, wo man sich ein bisschen austoben kann ... 😁

Das Limit ist in Tat ein lästiges Übel, hat aber auch ganz klare, sicherheitsrelevante Vorteile. Wenn ich mir vorstelle, dass in Deutschland jeder, der einen Führerschein sein Eigen nennen darf und genügend Geld für die nötige Power hat, ein Fahrzeug mit 300 km/h bewegen darf, wird mir ganz anders. Ihr habt da Jungs bei Euch oben, die fliegen durch die Gegend wie Maschinen gewordene Projektile, humanoide Boden-Boden-Raketen die nur darauf warten, irgendwo mit aller Wucht einschlagen zu können. Ich wäre für ein gestaffeltes Tempolimit. Nur ausgebildete Rennfahrer sollten schneller als 150 km/h fahren dürfen, dies auch nur in dafür vorgesehenen Fahrzeugen (Sportwagen, also explizit keine RS4 oder andere, ähnliche Grossraumtransporter mit zuviel Speck auf der Hüfte 😉), die Definition von "Sportwagen" alleine wäre eine Aufgabe, an welcher ich mich sehr gerne beteiligen würde. Nun, diese Piloten müssten dann aber auch jährlich einen neuen, sehr restriktiven Lizenztest bestehen und dürften sich auch sonst nichts zu Schulden kommen lassen, was den Strassenverkehr anbelangt. Alle anderen Autofahrer, die nur fahren, weil sie müssen, sollten sich auf ihrem "Level" bewegen dürfen und gut wäre. Es kann einfach nicht angehen, dass aufgepeppte Knallbonbons mit Grossserienchassis, oft unterdimensionierter Brems- und häufig damit einhergehender pilotenbezogener Denkanlage auf öffentlichen Strassen die Schallmauer jagen, das ist für mich der eigentliche Schwachsinn an einem "freien" BAB-Abschnitt.

Und eins ist auch klar, der Stressfaktor ist einiges tiefer auf den Autobahnen hier in der Schweiz. Du ärgerst Dich bloss einmal ... von A - Z ... 😉 ... aber jedesmal wenn ich in Deutschland bin verspüre ich, als ungeübter BAB-Besucher notabene, ungemeinen Stress. Einen Stress, den ich auch auf einer Rennstrecke nicht im Ansatz verspüre ... weil die Jungs dort fahren können und wissen, wie man sich im Falle eines Falles aufzuführen hat ..... OK ... die meisten wenigstens ... 😉

Ich wünsche Euch, dass Ihr ums Tempolimit rumkommt, aber über das "Feuer frei" für jede Alters-, Eignungs- und vorallem Autoklasse würde ich mir wirklich ernsthaft Gedanken machen.

PS. Sicherheitslinie überfahren kostet, so schätze ich mal, Fr. 100.00, Angabe jedoch ohne Gewähr.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich wäre für ein gestaffeltes Tempolimit.
Nur ausgebildete Rennfahrer sollten schneller als 150 km/h fahren dürfen, dies auch nur in dafür vorgesehenen Fahrzeugen (Sportwagen, also explizit keine RS4 oder andere...

Alfans apokalyptische Dystopien - Band II ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich wäre für ein gestaffeltes Tempolimit.
Nur ausgebildete Rennfahrer sollten schneller als 150 km/h fahren dürfen, dies auch nur in dafür vorgesehenen Fahrzeugen (Sportwagen, also explizit keine RS4 oder andere...
Alfans apokalyptische Dystopien - Band II ... 😁

Hey Naflord

Ich bringe Dir insgesamt 10 Bände meiner a.D. (hat was Mystisches, fast wie die Gebote), Du verlegst die Dinger und bringst sie an den Mann. Ich bin überzeugt, DU kannst alles verkaufen 😁. Mit dem Erlös erwerben wir die Lizenzrechte zum Bau des GT-R nAF-Spec. Type A-LF an1. In Hinwil, das kann ich irgendwie hinbiegen.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


...
So schnell dürfen die doch Offiziell gar nicht in der CH fahren, war nicht 110 Kmh das Höchste😕😉
Nein nein, werter DLA, 120 km/h stimmt schon. Also nur gerade 10 km/h weniger als ihr, ab '09.

Was allerdings bei Euch erschwerend hinzu kommt ist die Tatsache, dass wir damit aufgewachsen sind und im öffentlichen Strassenverkehr eigentlich nichts anderes kennen (bis auf die wirklich älteren Semester). Bei Euch dürfte der eine oder andere mit so einigen psychosomatisch bedingten Störungen zu kämpfen haben, bis er sich dann, so ab ungefähr 2011, 2012 damit arrangiert hat (daran gewöhnen ist dann nochmals ein ganz anderes Thema).

Ich wäre aber bereit, bei entsprechender Nachfrage workshops zum Thema "Tempolimit" durchzuführen.

Themen:

- kann ich die Gänge 4 - 6 über ebay verhöckern?
- Punktemaximum in Flensburg - wer will einen GT-R kaufen?
- 12jähriges Auto. Plötzlich keine Windgeräusche mehr im Wagen auf BAB - weshalb?
- wie nahe muss ich auf den Vordermann auffahren, damit er meine Schweinwerfer nicht mehr sehen kann?
- total verruste Kerzen nach Fahrt auf BAB, was kann ich dagegen tun?
- verkaufe Reifen mit Geschwindigkeitsindex 130 km/h +, Preis auf Anfrage.
- Erinnerungen an ehemals freie Abschnitte, 4 teiliger Bilderband auf DVD, Kostenpunkt: 95 Euro
- ist es bei Euch auch so, dass Euer Auto, welches ihr schon mehrere Jahre besitzt, plötzlich 2 - 3 Liter
weniger Sprit verbraucht? Warum? Ist er erst jetzt so richtig eingefahren?
- zuviele Punkte in Flensburg, verliere jedes Rennen auf BAB. Was tun?
- verkaufe 997tt, Eintausch willkommen (Skoda Roomster wäre toll, Diesel, wenn's geht)
- riegelt mein BMW wirklich bei 250km/h ab? Wer hat Beweise? Wie kann ich das selbst rausfinden?
- mein Auto läuft bei Tacho 130 echte 122, wie schauts bei Euch aus?

Anregungen und weitere Vorschläge sind immer erwünscht.

Salut
Alfan

Sorry Alfan, da stand wohl was Falsches im "Berner Anzeiger"😉 Bei uns kommt auch im Jahre 2009 kein Tempolimit, da

glücklicherweise, die die das wollen, in der Minderheit sind😁😁 Irgendwann kommt bestimmt -leider- noch ein Tempolimit bei uns, aber nicht 2009🙂 Ich halte es eher für Wahrscheinlich das Ihr in die EU eintrettet und den Euro einführt😁 Und das ist schon mehr als Unwahrscheinlich😁😁😁

Übrigens die Grünen bei uns wollten schon seit mehr als 15 Jahren ein Tempolimit, und das sollen Sie auch noch Zig weitere Jahre wollen dürfen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Mit dem Erlös erwerben wir die Lizenzrechte zum Bau des GT-R nAF-Spec. Type A-LF an1. In Hinwil, das kann ich irgendwie hinbiegen.

Nein, der Erlös geht an eine "wohltätige" Stiftung ins Ländle neben der Schweiz... 😁

Gruß

ps. ich meine nicht Österreich

Nochmal Back to Topic:

Wie macht sich der Porsche 997 GT3 auf der Rennstrecke innerhalb der illustren Gesellschaft von BMW M3 und R35?

Hier eine weitere sehr interessante Videostory für die Sportwagen-Freunde unter Euch:

Autocar-Magazine: 997 GT3, E90 M3, R35 on track - Part I

Autocar-Magazine: 997 GT3, E90 M3, R35 on track - Part II

"It´s a Baby Veyron, it cheats the laws of physics
"gt3 is the best car porsche currently makes"

"Every car can do things the others can´t"
"A car made by a company called datsun is as good as the best 911 ever made"

Gruß

Wie langweilig. Der Taliban fährt ja nur geradeaus und eine Stop-and-Go- Strecke.

Das hier ist viel unterhaltsamer:

http://www.youtube.com/watch?v=louTRK3slyk

Der Gt3 ist schon das absolute Sahnestückchen unter den Supersportlern.😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Wie langweilig. Der Taliban fährt ja nur geradeaus und eine Stop-and-Go- Strecke.

Nur geradeaus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen