997 Turbo - Fahrbericht/Bilder
So, hier nun - wie versprochen - meine ersten Eindrücke vom 997 Turbo, den ich heute probeweise bewegen durfte...
Aufgrund der späten Stunde und Müdigkeit, fasse ich mich etwas kürzer - also dann:
Beim einsteigen war soweit alles an gewohnter Stelle, die Sportsitze gefielen auf Anhieb und auch sonst konnte sich das Interieur sehen lassen. Nach der ersten erwartungsvollen Drehung des Zündschlüssels war ich soundmäßig etwas "enttäuscht" - mehr dazu (Sound) später.
Dann ging es auch schon los - erst einmal behutsam warm gefahren. Als das Öl dann Betriebstemperatur erreicht hatte, habe ich mal das Gaspedal "gestreichelt" - die Beschleunigung ist überwältigend🙂
Vor allem sollte man wissen, dass der Drehzahlbegrenzer nicht nur schnell, sondern auch hart und unbarmherzig einsetzt - das gibt einen Wahnsinnsschlag wenn die Beschleunigung abrupt aufhört😰😁
Leistung ist in jedem Gang im Überfluss da (Ladedruck vorausgesetzt), vor allem auf der Autobahn geht es rasch voran - der Vorwärtstrieb jenseits der 200 ist wirklich beeindruckend - wahre Gegner kennt er kaum - ausser dem GT-R natürlich, welchem ich nicht begegnet bin😁
Zum Sound sei noch folgendes gesagt: Im Stand mehr oder weniger zurückhaltend, da gefällt mir mein 997 S (noch ohne Klappe) besser. Beim beschleunigen brüllt er allerdings infernalisch. Einem MX-5 Fahrer, an dem ich im Tunnel vorbeibeschleunigt habe, war sichtlich unwohl bei der Soundkulisse😁
Alles in allem ein wirklich tolles Auto - der allerdings sehr durstig sein kann. Hatte einen Durchschnittsverbrauch von um die 25 L/100 KM. Die Farbe ist ebenfalls Geschmacksache...
Anbei noch ein paar Bilder...
Falle dann jetzt mal ins Bett - Gruß und gute Nacht *gähn*
Beste Antwort im Thema
Naflord, hör auf, schon wieder nen thread hier zu hijacken.
Zum Thema des TE hast du wie immer nichts Produktives beigetragen, willst dich wie immer nur selbst lesen.
Du bist eh nur im Porscheforum, um die Marke zu beleidigen, also schleich dich zu deinen Staubsaugerdesignfreunden im Nissan Forum.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
wie isses denn so im Vergleich, Turbo und Sauger?
@Rolf: Dich muss ich das wohl nicht fragen, oder?🙂Mein letzter Sauger war der 911SC . Von da ab hab' ich die ganze Kohle für die Turbos verballert.😁 Der Letzte ist der Erste der mir rundum zusagt, liegt wohl am Alter.
Gruß
Rolf
Cooler Bericht, wenn auch kurz.
Hatteste den Handschalter wegen dem Begrenzer?
Ich hatte vor ca. nem Jahr einen TT tiptronic zur Probe, allerdings nur kurz für ne halbe Stunde.
War nicht richtig überzeugt von der Automatik, vor allem beim runterschalten nicht mein Ding, war aber wie gesagt nur relativ kurz dabei.
Mit dem neuen Dokugetriebe und der Launch Control sollte die Performance genial werden.
Den Tritt ins Kreuz muss man mögen, der Schub ist dann umso unfassbarer.
Was den Sound betrifft, seh ich ähnlich.
Man muss schon stark am Turbo-Pfeiffen hängen, dass man die Serienanlage des TT noch gut findet. Von allen 11ern hat der Turbo für mich den schlechtesten Sound, der GT3 übrigens den Besten.
Selbst mit Klappenauspuff klingt er bei weitem nicht so bullig, aggressiv wie die "normalen" 11er.
Da muss Porsche bei der nächsten Generation ein bisschen mehr bieten, finde ich.
Versuche mal den GT3 zu bekommen.
Die halbe Sekunde weniger Beschleunigung ist dir dann egal, das Drehzahlband entschädigt.
Absolut infernalisch, ich weiss wovon ich rede (mal abgesehen davon, ob man sowas immer fahren wollte).
Übrigens kommt bald ne neue EU-Richtlinie heraus, dass alle strassenzugelassenen Wagen bald mit ESP im Standard ausgrüstet sein müssen. Der GT3 und GT3 RSFacelift, der in nem Jahr kommt, soll erstmals mit (abschaltbarem) ESP kommen. Angesichts der vielen verunfallten GT3s und solcher Bilder auch besser:
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Man muss schon stark am Turbo-Pfeiffen hängen, dass man die Serienanlage des TT noch gut findet. Von allen 11ern hat der Turbo für mich den schlechtesten Sound, der GT3 übrigens den Besten.
Selbst mit Klappenauspuff klingt er bei weitem nicht so bullig, aggressiv wie die "normalen" 11er.Ein Turbopfeifen gibt es nicht und einen Klappenauspuff auch nicht. Bist Du sicher es war ein Turbo.😁
Gruß
Rolf
@Catchmyshadow: das ist ein Handschalter, kann man im 2. Bild erkennen.
Und der verunfallte GT3 ist meines Wissens nach von einem gesuchten Betrüger gefahren worden, der Selbstmord begangen hat.😰
Zum Auto: Ich finde die schwarzes Leder- rote Nähte Kombi genial. Nur die weißen Interieurteile sind nicht so mein Geschmack. Würde ich den geschenkt bekommen, könnt ich allerdings drüber wegschauen.😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ein Turbopfeifen gibt es nicht und einen Klappenauspuff auch nicht. Bist Du sicher es war ein Turbo.😁
Eben. Dezent ist auch eher mein Ding.
Und ICH mag mein Alcantara ! 😉
Ins Kreuz getretenen
Gruss
lol, Rolf, ja nicht ab Werk du Nase.
Natürlich gibts KlappenauspuffS für Turbos auf dem Markt.
Und was das Pfeiffen betrifft, wo gibts denn sonst ein Pfeiffen, bei Saugern? 😁
Hier ein Video MIT Klappenanlage und Pfeifferei:
http://www.youtube.com/watch?v=bmIViQ6ME8g&NR=1
Hier zum Vergleich GT3 (RS), da kommt ein Turbo nie ran soundtechnisch.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Hier zum Vergleich GT3 (RS), da kommt ein Turbo nie ran soundtechnisch.
Der klingt am Anfang wie ein 3.0 TDI... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der klingt am Anfang wie ein 3.0 TDI... 😁Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Hier zum Vergleich GT3 (RS), da kommt ein Turbo nie ran soundtechnisch.
Du würdest dich wundern, wie gut der 3.0 tdi klingt. Als überzeugter Diselhasser musste ich neulich bei einer Fahrt mit dem A5 meine Vorurteile teilweise etwas korrigieren. Toller Motor.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
lol, Rolf, ja nicht ab Werk du Nase.
Hier ein Video MIT Klappenanlage und Pfeifferei:
www.youtube.com/watch?v=bmIViQ6ME8g&NR=1
Nee, ist klar , Youtube.
Ich dachte schon Du sprichst aus persönlicher Erfahrung.😉
Ich glaub' mein Schwein pfeift , aber nicht mein Turbo
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der klingt am Anfang wie ein 3.0 TDI... 😁Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Hier zum Vergleich GT3 (RS), da kommt ein Turbo nie ran soundtechnisch.
naja.. den jetzt mit nem Pumpedüse zu vergleichen ist schon hart^^
Aber ansich hast du recht.. das Ding hat eindeutig viel zu wenig "Bass" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wieso, was soll denn am 3.0 TDI anders sein als an anderen Dieseln?
Erstmal hört man beim 3,0 tdi im Leerlauf kaum noch ein Nageln sondern nur ein tiefes Grummeln. Und beim Hochdrehen wird der Motor nicht unangenehm laut oder klingt gequält, sondern klingt schon eher nach Sechszylinderfauchen fast wie beim Benziner.
Hochdrehzahlsauger klingen eben am besten, Turbomotoren sind mehr oder weniger fürn Ar... soundtechnisch. Siehe auch GT-R, Veyron etc. hehe
Zitat:
Original geschrieben von Raser X
Erstmal hört man beim 3,0 tdi im Leerlauf kaum noch ein Nageln sondern nur ein tiefes Grummeln. Und beim Hochdrehen wird der Motor nicht unangenehm laut oder klingt gequält, sondern klingt schon eher nach Sechszylinderfauchen fast wie beim Benziner.Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wieso, was soll denn am 3.0 TDI anders sein als an anderen Dieseln?
Also ich bin den 3.0 TDI schon gefahren. Sicher, der klang für Dieselverhältnisse nicht übel, aber der BMW-Diesel im 530d klingt meiner Meinung immer noch ein Stück besser und läuft kultivierter.
Gruß