997 GTS 2. Garantieerweiterung sinnvoll?
Wie oben in der Frage schon erwähnt, frage ich mich ob die von Porsche angebotene Garantieerweiterung ein 2. mal sinnvoll ist, da der Wagen in den 3 Jahren nur 26.000 km gelaufen ist und bis auf einen defekten CD-Spieler alles in Ordnung war.
Beste Antwort im Thema
Ein Auto bei dem ich begründeten Verdacht habe, dass ich für mehr als 1000 Euro / Jahr eine Versicherung abschliessen muss, da ich mit regelmässigen teuren Schäden rechne, würde ich mir nicht kaufen.
Kurz und gut, ich halte die Approved für zu teuer und überflüssig.
31 Antworten
Zitat:
@harlelujah schrieb am 16. Juli 2015 um 23:03:53 Uhr:
Sie beruhigt zumindest
Und das ist mir die Sache auch wert 🙂
Meine Approved hat gerade Reparaturen im Wert von 9000 Euro gezahlt. Klimaanlage, Luftfederung und sogar Getriebegeräusche. Perfekt. 🙂
45000. Mein erster Pana hatte 70000 km runter, als ich ihn abgegeben habe. Da war rein gar nix dran. Der GTS ist jetzt durchrepariert und ich gehe davon aus, dass jetzt die kommenden zwei Jahre Ruhe ist.
Ähnliche Themen
Dann drücke ich mir mal die Daumen. Will die Werkstatt nur zur Wartung sehen 😉Ausser die bauen mir zwischendurch aus Versehen noch ein paar PS ein.
Ist aber schon erstaunlich was die Kist nach dieser Kilometerleistung schon hat.
Das macht einem ja richtig Angst🙁
Es gibt genug Fälle, bei denen die Approved den Kollegen den Bobbes gerettet hat. Ich hab beim Kauf meines darauf geachtet, dass er von Beginn an approved hatte...
Eine Versicherung ist eine Wette zwischen zwei Parteien....Gewinnt der Versicherer behält der die Prämie - gewinnt der Kunde bekommt er die Reparatur - somit wettet schon mal jeder mit Approved gegen seinen Porsche...😁
Keine Versicherung braucht, wer seinen Schaden selber bezahlen kann und möchte - es ist also hier eine Frage des finanziellen Polsters und der Lebenseinstellung.
Die Wettkonditionen sind (mal abgesehen von der Approved) bei vielen Versicherungen höchst unterschiedlich (Bedingungen) und somit variiert der Wetteinsatz (auch Prämie genannt) deutlich.
"It is up to you" ist also ebenso treffend wie "rien ne va plus" für diejenigen die noch schnell ein brennendes Haus versichern wollen (Thema 111 Punkte check)....
Also ist die Frage "sinnvoll" oder nicht, leider sehr individuell...
Sinnvoll. Punkt!
Es macht so einfach mehr Spaß ihn auch mal etwas zu fordern, man ist nicht wegen jedem Geräusch beunruhigt und verkauft bekommt man ihn auch einfacher!
Ich zum Beispiel hatte mit nahezu dem gleichen Motor einen kapitalen Motorschaden.
Bei mir daher nur mit Approved.
Allianz Partys mit meinem Geld finanzieren - echt nicht. Wenn man kein Vertrauen und kein Geld für Reparaturen hat, sollte man keinen Porsche fahren.
Nach 45.000 km eine Reparatur von 9000€? Weg mit der Schleuder - wer da noch zu dem Fahrzeug hält ist selbst schuld.
Egal ob mit oder ohne Approved.
Sandy
Bring hier nix durcheinander. Es geht in diesem Fall nicht um dein Geld, sondern um meins. Ich hatte das Auto doch gerade erst gekauft und das wirklich seeeehr günstig. 😉
Zitat:
@LKP schrieb am 20. Juli 2015 um 21:07:29 Uhr:
Wenn man kein Vertrauen und kein Geld für Reparaturen hat, sollte man keinen Porsche fahren.
Dann kann Porsche die Werksgarantie auch gleich komplett streichen, richtig? Wenn das Vertrauen doch so stark ist... 😉
Wenn die Approved 199.- kosten würde, wäre diese Diskussion doch überhaupt nicht entstanden. Also könnte ich (ironisch) Deinen Satz auch umformulieren. "Wenn man schon kein Geld für die Garantieverlängerung hat, sollte man auch keinen Porsche fahren."
Am Ende hat doch jeder seine eigene Wahrheit und muss mit den Konsequenzen leben. Und das ist völlig in Ordnung. Ich hab jetzt auch eine Fahrradversicherung, die ich ja nie brauchte. Natürlich erst, nachdem Sie mir das Scott aus der Tiefgarage geklaut haben.
Kann mich Coestar nur anschließen. Die Frage "sinnvoll" oder nicht muss halt jeder für sich selbst beantworten.
Zitat:
@B E N schrieb am 21. Juli 2015 um 10:25:22 Uhr:
Also könnte ich (ironisch) Deinen Satz auch umformulieren. "Wenn man schon kein Geld für die Garantieverlängerung hat, sollte man auch keinen Porsche fahren."Zitat:
@LKP schrieb am 20. Juli 2015 um 21:07:29 Uhr:
Wenn man kein Vertrauen und kein Geld für Reparaturen hat, sollte man keinen Porsche fahren.
Natürlich - auch so stimmt der Satz. Ich rate ausschließlich von einer völlig überteuerten, mit hanebüchenen Ausschlusskriterien gespickten Wette mit der "Macht ein Bündnis mit dem Strick..."Versicherung ab.
Wer sie braucht, um besser schlafen zu können, nur zu. Weder ich noch mein Mann brauchen glücklicherweise derartige Beruhigungsmittel...😎
Zitat:
@LKP schrieb am 21. Juli 2015 um 13:33:31 Uhr:
Natürlich - auch so stimmt der Satz. Ich rate ausschließlich von einer völlig überteuerten, mit hanebüchenen Ausschlusskriterien gespickten Wette mit der "Macht ein Bündnis mit dem Strick..."Versicherung ab.Zitat:
@B E N schrieb am 21. Juli 2015 um 10:25:22 Uhr:
Also könnte ich (ironisch) Deinen Satz auch umformulieren. "Wenn man schon kein Geld für die Garantieverlängerung hat, sollte man auch keinen Porsche fahren."
Wer sie braucht, um besser schlafen zu können, nur zu. Weder ich noch mein Mann brauchen glücklicherweise derartige Beruhigungsmittel...😎
Dann ist es ja gut
Zitat:
@LKP schrieb am 21. Juli 2015 um 13:33:31 Uhr:
Weder ich noch mein Mann brauchen glücklicherweise derartige Beruhigungsmittel...😎
Ihr seid auch wirklich zwei so ganz Tolle. 😉