997 Endgeschwindigkeit

Porsche

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte nur mal schnell von euch etwas wissen, was laufen den eure 997 Vmax?

Ich war heute morgen auf der A8 unterwegs und hatte mal das Glück frei Bahn zu haben und ließ es mir dann nicht nehmen mal Gas zugeben, bis 285 km/h ging es ziemlich zügig, dann wurde etwas gemächlicher. Am Ende hatte ich 310 km/h auf dem Tacho, allerdings wäre scheinbar noch etwas gegangen, doch da ich vor mir einige Autos auf der rechten Spur entdeckt habe, bin ich vorsichtshalber mal vom Gas, was sich im nachhinein als hervorragende Entscheidung rausgestellt hat. 😁

Also meiner ist ja ein 997/2 Carrera S, mich würde mal interessieren was eure so laufen, also viel wäre da nicht mehr gegangen, aber es hatte den anschein als wäre noch ein paar km/h dringewesen. Laut Tacho wohl gemerkt, denn eingetragen ist er mit 302 km/h, die Frage wäre dann wieviel das heute real war...... 😉

Lg Thomas

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich habe mein 997/1 S Cabrio noch nie ausgefahren. Laut Tacho höchstens knappe 300.
Mit Winterreifen mehr als 240 zu fahren, auch kurzfristig, ist höchst leichtsinnig.
Das mache ich später, wenn ich mal selbstmörderrische Absichten haben sollte.

Wer es genau wissen will, sollte ein GPS-Gerät benutzen. Deren km/h - Anzeige stimmt auf 1km/h genau.

Grundsätzlich halte ich allerdings solche Versuche kurzfristig für ok, bei dem heutigen Verkehr aber für zu gefährlich.
Ich bin vor Kurzem in eine sehr gefährliche Situation geraten.
Ein LKW überholte vor mir (etwa 500m) trotzdem er sicher gesehen hat, dass ich schnell unterwegs war (~ 250 km/h).
Da habe ich gemerkt, wozu Keramikbremsen in der Lage sind.
Der Spruch von Porsche: Von 0 - 100 überholen uns wenige, von 100 auf 0 ALLE, hat seine volle Berechtigung.

Gruß
Wolfgang

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wo auf der A8 bist du denn da bitte gefahren?
Ich kam heute früh um 4 im Benz von Salzburg nach München, da hatte es -14,5°... wären optimale Bedingungen für nen Turbo gewesen 😉. Weiss aber nicht ob ich mir das auf Sommerreifen antun würde.

Die 997 laufen alle irgendwas um 300. Die Faceliftmodelle vielleicht 310. Aber das ist ja eh nicht mehr spannend.

Bin von TS Richtung RO, hatte allerdings WR drauf bis 240 km/h, aber kurzzeitig geht das schon..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tom-11er


Bin von TS Richtung RO, hatte allerdings WR drauf bis 240 km/h, aber kurzzeitig geht das schon..... :-)

Ich hab da mal nen sehr erschreckenden Test gesehen. Solltest du nichtmehr machen wenn Dir dein Leben was wert ist.

Bei dem Test wurden Winterreifen bis 190kmh auf ner Rolle getestet. Bei 210 sind die ersten Bewerber nach 8 und einige nach weniger als 10 Minuten geplatzt!
~ -10° ist auch nicht gerade die Temp. bei der Gummi am stabilsten ist....

Zitat:

Original geschrieben von Tom-11er


ich wollte nur mal schnell von euch etwas wissen, was laufen den eure 997 Vmax?

bis 285 km/h ging es ziemlich zügig, dann wurde etwas gemächlicher.  

Also meiner ist ja ein 997/2 Carrera S, mich würde mal interessieren was eure so laufen, also viel wäre da nicht mehr gegangen, aber es hatte den anschein als wäre noch ein paar km/h dringewesen. Laut Tacho wohl gemerkt, denn eingetragen ist er mit 302 km/h, die Frage wäre dann wieviel das heute real war...... 😉

Lg Thomas

Ich kann Dir nur vergleichsweise den Turbo nennen. Der geht geradeaus 310 kmh, kaum mehr. Dazu braucht der 'ne dreiviertel Minute , soo schnell ist das auch nicht. Bis 250 geht's noch recht rasant, da steht die "Schallmauer" , bis 280 spürt man noch leichte Beschleunigung und 310 ist ein Wert für'n Biertisch. Er hat 480 PS, in 3,7 " fliegen 100 vorbei, 8" später 200 und dann zeigt sich, daß der Luftwiderstand im Quadrat wächst. Ein Carrera ist ab 250 bestimmt keine Granate mehr und bis 302 geht die Sonne auf und wieder unter, gib's zu.😁

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Ja das streite ich nicht ab, also ich meine da war mein alter RS4 B5 schneller auf 300 als der Carrera, aber es ging bis ca 280 ordentlich, aber dann zieht es sich böse.... darum weiß ich ja auch nicht wie weit der "Hund" noch gegangen wäre 😁

Aber zusagen der Turbo braucht ewig ist schon etwas übertrieben 😁 Ich meine, ausser du hast die Handbremse angezogen gehabt...... 😁

911 Lg Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ambitious



Zitat:

Original geschrieben von Tom-11er


Bin von TS Richtung RO, hatte allerdings WR drauf bis 240 km/h, aber kurzzeitig geht das schon..... :-)
Ich hab da mal nen sehr erschreckenden Test gesehen. Solltest du nichtmehr machen wenn Dir dein Leben was wert ist.

Bei dem Test wurden Winterreifen bis 190kmh auf ner Rolle getestet. Bei 210 sind die ersten Bewerber nach 8 und einige nach weniger als 10 Minuten geplatzt!
~ -10° ist auch nicht gerade die Temp. bei der Gummi am stabilsten ist....

Also ich bin keine 10 Minuten über den 240 gewesen, vielleicht wenn es lang war 2 Minuten oder so, aber ich verstehe dich da sehr gut, also im normalfall mache ich das auch nicht, aber ich fahre schon gerne auch darüber ca 250-260 wegen der Tachotoleranz und das sollten sie eigentlich schon verkraften.... Hoffe ich 😁

und wann kann man denn noch so schnell fahren, bzw wie lange, im Prinzip reichen schon Reifen bis 210 😁

Lg Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom-11er


Aber zusagen der Turbo braucht ewig ist schon etwas übertrieben 😁 Ich meine, ausser du hast die Handbremse angezogen gehabt...... 😁

310 ist doch auch mit dem Turbo nicht fahrbar. 45" Vollgasbeschleunigung sind 'ne Ewigkeit , in Norddeutschland ist immer Verkehr , ich muß die Speed auch wieder abbauen. Meine Reisegeschwindigkeit ist zwischen 200 und 250 , das geht noch einigermaßen streßfrei , ich gefährde niemanden und das Tempo im öffentlichen Verkehr ist noch verantwortbar. Mit meinem R32 (250 PS) ist für mich bei 180 Ende im Gelände, darüber kommt nur noch Lärm und die 250 Kmh im Schein sind auch nur für den Biertisch nutzbar.😉

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Tom-11er


Aber zusagen der Turbo braucht ewig ist schon etwas übertrieben 😁 Ich meine, ausser du hast die Handbremse angezogen gehabt...... 😁
310 ist doch auch mit dem Turbo nicht fahrbar. 45" Vollgasbeschleunigung sind 'ne Ewigkeit , in Norddeutschland ist immer Verkehr , ich muß die Speed auch wieder abbauen. Meine Reisegeschwindigkeit ist zwischen 200 und 250 , das geht noch einigermaßen streßfrei , ich gefährde niemanden und das Tempo im öffentlichen Verkehr ist noch verantwortbar. Mit meinem R32 (250 PS) ist für mich bei 180 Ende im Gelände, darüber kommt nur noch Lärm und die 250 Kmh im Schein sind auch nur für den Biertisch nutzbar.😉
Gruß
Rolf

Also bei uns kommt es drauf an ob die Norddeutschen in den Urlaub fahren 😁 je nachdem sind unsere Verkehrsverhältnisse, aber ich meistens fahre ich 220 das ist ok......

ich meine es ging nur mal darum,den bock auszufahren, das will ja jeder mal und da ich ihn erst seit 4 Wochen habe, war das natürlich mal an der zeit 😉

Lg Thomas

Hi " Turbo996", ich fahre einen Cayman S und hatte fürs Wochenende mal einen 997 Turbo mit Tiptronik. Also 310 lief der Turbo laut Tacho recht zügig. Ich konnte ihn wegen der Verkehrslage leider nicht voll ausfahren, aber es wären locker mehr als 310 laut Tacho gewesen... Hatte hinterher das Gefühl im Cayman S ich würde stehen:-)

LG

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

, in Norddeutschland ist immer Verkehr , ich muß die Speed auch wieder abbauen. Meine Reisegeschwindigkeit ist zwischen 200 und 250 , das geht noch einigermaßen streßfrei , ....
Gruß

Rolf

Wer mal Topspeed probieren möchte, den kann ich auf den Ostfriesenspieß (A31) einladen. So etwa ab Auffahrt Meppen Richtung Emden. So gut wie keine Baustellen und Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 60 Kilometern. Möglichst aber nicht die Tage wählen, wo Unmengen Rollheimer Richtung Nordsee unterwegs sind.

Obwohl mein 997 ein Nummernschild mit LER hat, war ich noch nie hier.
Seine nächstliegenden Autobahnen sind die A5 oder die A8 KA Richtung S.
Da ist nicht viel  mit Schnellfahren.
Habe offen mal 250 gefahren, da wirst Du schon heftigst vom Wind gepeitscht.

Angegeben sind für den 325PS Carrera 285 km/h, da sollten auf dem Tacho etwas über 300 drin sein.
Werd ich nächstes Jahr mal probieren mit geschlossenem Verdeck.

Die große bange Frage ist, wie lange in Deutschland, diesbezüglich dem einzigen freien Land der Welt, das noch möglich sein wird. Eine der derzeitigen Regierungsparteien hat ein Tempolimit schon im Progrom stehen.. 🙁

Naja eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist eh bald nicht mehr nötig, zumindestens bei uns, dank dem tollen Verkehrsleitsystem, denn bei uns sind viele teile permanent nur noch mit 100 oder 120 zu fahren......

das andere ist, das Vorhaben war schon oft da, aber wurde nie umgesetzt..... ich denke das kommt auch auf die Automobilindustrie mit an, denn das ist doch so ein Streitpunkt..... aber die haben ja seit der Finanzkrise auch nicht mehr wirklich viel zu melden.....

Lg Thomas

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


250 Kmh im Schein sind auch nur für den Biertisch nutzbar.😉
Gruß
Rolf

Das ist mal eine realistische Aussage.... Golf 3 VR6 bei Topspeed auf einmal Windsturm im Auto,da hat es die Beifahrertür leicht aufgedrückt und der Gummi konnte dann alleine nichtmehr Dicht halten und es zog.

100% dafür ausgelegt sind die Karren nie. Geschweige denn noch Leute die da ein Turbo drauf knallen und "Porsche" jagen.

Ich persönlich bin auch jemand, der Luxusauto mit einer "Ratte" jagen gehen will/kann. Aber am Ende kann man nur sagen "lass uns mal so lang es geht über 250km/h fahren"....dann merkt man was Sportwagen ist und was nicht.

Achja: 310 mit Gummis die bis 240 freigegeben sind ist schon heftig :-)

Zitat:

Original geschrieben von Chir


Hi " Turbo996", ich fahre einen Cayman S und hatte fürs Wochenende mal einen 997 Turbo mit Tiptronik. Also 310 lief der Turbo laut Tacho recht zügig. Ich konnte ihn wegen der Verkehrslage leider nicht voll ausfahren, aber es wären locker mehr als 310 laut Tacho gewesen... Hatte hinterher das Gefühl im Cayman S ich würde stehen:-)
LG

Chir , was mir Spass macht ist das Beschleunigen aus unteren Bereichen, die 3,7" bis 100 , bzw 12" aus dem Stand bis 200 sind schon 'ne Ansage. Wenn ich hinter einem Laster mit Vollgas rausziehe, sieht der mich mit knapp 200 am Führerhaus vorbeiziehen.😁 Abgeregelt ist er bei 310 wegen der Reifen, vielleicht geht er auch einen Tick schneller , egal,  in den Bereichen tummel ich mich auf der Straße nicht.

An meinem Arbeitsplatz mach' ich 15 km pro Minute , bin in einer Stunde an Zürich vorbei und das ganz entspannt mit dem Kaffeebecher in der Hand. Es ist eben alle relativ.😁

Guten Rutsch

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Tom-11er


Aber zusagen der Turbo braucht ewig ist schon etwas übertrieben 😁 Ich meine, ausser du hast die Handbremse angezogen gehabt...... 😁
310 ist doch auch mit dem Turbo nicht fahrbar. 45" Vollgasbeschleunigung sind 'ne Ewigkeit , in Norddeutschland ist immer Verkehr , ich muß die Speed auch wieder abbauen. Meine Reisegeschwindigkeit ist zwischen 200 und 250 , das geht noch einigermaßen streßfrei , ich gefährde niemanden und das Tempo im öffentlichen Verkehr ist noch verantwortbar. Mit meinem R32 (250 PS) ist für mich bei 180 Ende im Gelände, darüber kommt nur noch Lärm und die 250 Kmh im Schein sind auch nur für den Biertisch nutzbar.😉
Gruß
Rolf

Respekt Rolf, du bist ehrlich zu dir und den anderen selbst🙂 Gut, ist man von dir schon gewohnt, aber die meisten würden das nicht so sehen,

ist bei mir mit dem Motorrad ähnlich, bis 220 geht se recht gut danach wird´s zäh, und obwohl Sie nur 243 kmh läuft, kannst das kaum lange fahren.

Ganz ehrlich ich bin schon froh wenn Ich "länger" mal 220 fahren kann, bevor wieder einer gemütlich mit 140 auf der linken Spur fährt/überholt.

Vielleicht fahr Ich ja auch nur die falsche AB ich fahr immer Ulm Kempten- Allgäu- ohne Geschwindigkeitlimit, gelegtlich auch mal Richtung Stuttgart, aber da geht sowieso nicht´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen