98er 156 1.8 empfehlenswert? Mögliche Macken?
Moin liebe Alfa-Fans!
Ich steht kurz davor einen 98er 156 1.8 144 PS zu kaufen und somit in die Alfa Gemeinde einzusteigen.
Leider gab es gerade bei älteren Modellen massive Probleme und viele raten mir vom Alfa ab.
Aufgrund des begrenzten Preisrahmens von 3k ist es nicht leicht ein gepflegtes Auto zu finden, welches man auch VOR dem Haus parken möchte.
Kurze Probefahrt habe ichs chon hinter mir und in soweit begeistert, aber bei anlassen git es ein kurzes Quietschen - ist das bedenklich doer nur ne kleine macke?
Bei der Laufleistung von knapp 130k stellt sich die Frage, was könnte demnächst potentiel an Reparaturen anfallen. in letzter Zeit gemacht wurden Bremsbeläge, Ölwechsel und Zahnriemen.
Leider sind die Infos über sachen, die länger zurück liegen recht dünn. Möchte mir kein Kostengrab anschaffen und bin selbst nicht so der Schrauber...
Freue ich auf Eure einschätzungen und Ratschläge!
Grüße vom Teufel :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thelittledevil
Der Ölverbrauch spielt bei Pratiker 5w40 keine Rolle, da ich es habe. Ich kann es natürlich auch wegschütten, verschenken oder verkaufen ;-)
Dei frage war ob ich das jetzt befüllte 10w40 damit etwas wintertauglicher machen kann, also das Öl leichtgängiger mache. Würde ja dann je nach Auffüllmenge langsam von 10w40 in richtung 5w40 wandern.Ab welcher Wassertemperatur macht sich das 10w60 bezahlt? komischerweise hab ich nicht mehr als 70°C gesehen, obwohl ich länger dauervollast gefahren bin. Durchschnittverbauch von FFM nach Berlin mit etwas stadtverkehr lag bei 9,9l/100. Bei 190-200 waren es 15-17l
Ist es normal, das man auf gerade strecke die 210 nicht erreicht? Hatte auf ner abschüssigen strecke 220 lt. Tacho erreicht. Die 6000er Marke war im 5. kaum zu knacken.
Hatte dann auch mal das Teure Shell Vpower 100 getankt, aber da war auch nicht mehr Endgeschwindigkeit drin.
Ich verstehe nicht wo die Probleme sind, langsam nervt es, wer einen Alfa hat, sollte es auch anerkennen dass es hier nun mal nicht immer billigst auf billigst läuft.
Mach einfach einen stink normalen Ölwechsel gib ein 5w50 oder 10w60 rein (von einer halbwegs qualitativen Marke), und wechsel den Ölfilter gleich mit. Und Deine Praktiker Suppe verkaufst oder verschenkst einfach.
Diese ganze doofe Mischerei hätt ich mir von der Golf Fraktion erwartet, aber gut die kippen auch Öl und Wasser in den ESD damit er lauter oder tiefer wird 🙂😮
Ich mein der ganze Ölwechsel Spass kostet auch nur gute 60 bis 70 Euro, was bringt diese Pfennigfuchserei, wer darauf steht soll sich ein billiges Auto kaufen und Punkt.
Jetzt im Winter 5w50, ich schlage nach wie vor Mobil1 vor, warum ewig diskutieren...
Bye
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
Haste nen Ankauftestgemacht?
Was meinst Du damit? ist ein 99er... weitere infos folgen hoffentlich bald - kein tel.nr angegeben :-(
Zitat:
Original geschrieben von thelittledevil
Was meinst Du damit? ist ein 99er... weitere infos folgen hoffentlich bald - kein tel.nr angegeben :-(Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
Haste nen Ankauftestgemacht?
Das war nur ein Spass mit dem kaufen 🙂...
bezüglich Ankaufstest, sollten Automobilclubs wie ADAC, ÖAMTC oder ARBÖ anbieten.
Kann nicht sagen wie genau ADAC und ARBÖ, etc arbeiten, aber zB der ÖAMTC zerlegt die halbe Kiste und macht ein ausführliches Testprotokoll,
detaillierter als Prüfgutachten...
gute Idee. Der ADAC hat natürlich kein Prüfcentrum in Berlin :-( Aber es sind 3 Sachverständige angegeben...
fahr doch einfach zur dekra...
Ähnliche Themen
Habe noch einen 99er 1.8er mit knapp 130TSD folgendes wurde gemacht:
- Zahnriemenwechsel (mit Zubehör) bei 115.000 Km
- Luftmengenmesser bei ca. 118.000 Km (Originalteil von Bosch)
- Lambdarsonde bei ca. 118.000 Km (Markenteil für über 200?)
- obere Dreieckslenker aktuell vor Tüv
- Bresschläuche vorne aktuell vor Tüv
- Bremsklötze hinten bei ca. 124.000 Km
- Klima neu befüllt bei ca. 116.000 Km
Zitat:
Original geschrieben von thelittledevil
Habe noch einen 99er 1.8er mit knapp 130TSD folgendes wurde gemacht:- Zahnriemenwechsel (mit Zubehör) bei 115.000 Km
- Luftmengenmesser bei ca. 118.000 Km (Originalteil von Bosch)
- Lambdarsonde bei ca. 118.000 Km (Markenteil für über 200?)
- obere Dreieckslenker aktuell vor Tüv
- Bresschläuche vorne aktuell vor Tüv
- Bremsklötze hinten bei ca. 124.000 Km
- Klima neu befüllt bei ca. 116.000 Km
Ok, jetzt muss ich erst mal kurz was fragen, wieviel Ahnung hast du generell von Autos?
Also ich ...
- ... war froh dass ich den Führerschein gerade mal so geschafft habe.
- ... weiß wie die Motorhaube aufgeht, Öl, Kühlwasser und Luftdruck kann ich auch noch prüfen.
- ... kann mir die Räder wechseln, und hab soviel technisches Verständniss, dass ich wenn was spinnt den Fehler eingrenzen kann.
- ... kann Kleinigkeiten schon mal selber richten, solange es sich nur um 1 bis 2 schrauben handelt...
- ... habe fundiertes technisches Wissen der einzelnen Fahrzeugkomponenten wie zB.: Fahrwerk, Karosserie, Motor, Elektrische- Systeme... und verstehe auch, zumindest grundlegend deren Funktion.
- ... habe fundiertes Wissen, und bereits einiges an Erfahrung hinter mir, auch schon diverser Macken mitgemacht und behoben.
- habe eine KFZ Ausbildung und bin irgendwas in die Richtung Mechaniker.
- Bin KFZ Meister odter Maschinenbau Ingenieur
Ich sag mal so ab 5. bis 6. helfen dir die Tipps weiter die du hier bekommst, weil du sie auch umsetzen kannst und verstehst, von 1. bis 3. bringt dir das hier auch nicht viel, weil immer noch zig andre Sachen wichtig wären zu kontrollieren, hier würde ich mir entweder einen Kollegen mitnehmen der Mechaniker etc ist oder zu einer unabhängigen Prüfdienststelle fahren.
Bei 7. bis 8. glaube ich kaum das du noch diese Fragen stellen würdest, also ist es e hinfällig.
Gruß
Markus
he, he markus, würde mal 4+ schätzen. Mit entsprechender Anleitung schaffe ich schon einiges- Hier geht es aber auch nicht um selber schrauben, sonder ich möchte geigenet kandidaten filtern. Bevor ich tatsächlich kaufe, werd natürlich ADAC o.ä, check machen alssen, aber auf verdacht mehrere Fahrzeuge zu checken lohnt beim preisrahmen nicht.
Grüße T.
Betrüger?
{<Wenn Sie mein Auto kaufen moechten und wenn Sie wirklich mit den Transaktionsbedingungen einverstanden sind, kostet das Auto 3200 Euro mit den ganzen Steuern enthalten. Die Lieferung des Autos wird mit einer Firma aus Edinburgh durchgefuehrt, die verantwortlich fuer alles ist (Lieferung, Wechsel des Fahrzeugscheins auf Ihren Namen und natuerlich auch fuer die Zahlung). Die Firma wird das Auto zusammen mit allen erforderlichen Dokumenten (inklusive die Verkaufsvereinbarungen zwischen uns und eine Kopie meines Passes) an die von Ihnen angegebene Adresse liefern. Nachdem ich die Lieferung arrangiert habe und nach einer Reservierung von drei Tage, wird sich die Firma mit Ihnen in Verbindung setzen. Anschliessend muessen sie die Zahlung in zwei Betraege vervollstaendigen. Der erste Betrag von 1800 Euro muss vor den Beginn der Lieferung ueberwiesen werden, um eine Garantie zu haben in Beachtung der Distanz zwischen Edinburgh und der Versandadresse. Die Ueberweisung des ersten Betrags muss in 48 Stunden durchgefuehrt werden, nachdem sie eine Nachricht von der Firma erhalten haben. Der zweite Betrag von 1800 Euro muss nur dann vervollstaendigt werden, nachdem Sie das Auto mit den erforderlichen Dokumenten erhalten haben und nachdem Sie eine Inspektionsperiode von 10 Tage, (die von der Firma zur Verfuegung gestellt wird) hinter sich haben. Den Betrag muessen Sie ueberweisen, wenn Sie mit den Zustand des Autos zufrieden sind. Somit muessen Sie der Firma den vollstaendigen Betrag zahlen und die Firma wird Ihnen das Auto mit allen Steuern bezahlt liefern (inklusive Gebuehren fuer den Transport werden von der Firma uebernommen). Das Auto wird voellig versichert sein und Sie werden es fuer zehn Tage bei Ihnen zu Hause haben, ohne jewelche Steuern fuer diese Periode zu zahlen. In diesen Zeitraum koennen Sie den Zustand des Autos testen, Sie koennen das Auto fahren oder in die Werkstatt ueberpruefen lassen.
Wenn Sie auf Grund irgendeines Motivs, das Auto doch nicht behalten moechten, dann haben Sie die Moeglichkeit das Auto mit derselben Firma zurueck zu liefern und das ueberwiesene Geld wird Ihnen sofort auf Antrag zurueck ueberwiesen (das wird etwa 4-5 Tage dauern bis Sie das Geld ueberwiesen bekommen werden). Ich warte auf Ihre Antwort zusammen mit den vollstaendigen Namen, die Adresse wo Sie das Auto geliefert haben moechten und eine Telefonnummer, wo wir Sie erreichen koennen.
Immerhin lege ich Ihnen meine persoenliche Daten fuer die Sicherheit unserer Transaktion vor:}>
Er wollte das ich ihne auf seine 0044... anrufe...😁
ja, schon klar ;-) Fans nur schade, das eine Seifenblase zerplatzt ist...
Die Fotos die er/sie/es mir geschickt hat, sind identisch mit folgendem angebot:
http://www.kalaydo.de/.../object?...
Zitat:
Original geschrieben von thelittledevil
ja, schon klar ;-) Fans nur schade, das eine Seifenblase zerplatzt ist...Die Fotos die er/sie/es mir geschickt hat, sind identisch mit folgendem angebot:
http://www.kalaydo.de/.../object?...
Tja, ich sag mal so diese Abzocke gibt es von verschiedenen Adressen und Ländern, die meisten aus Frankreich, UK und West Afrika, usw...
Wobei ich schätze dass, es sich vermutlich nicht all zu selten auch um Betrüger aus Deutschland handelt, die dies einfach vorgeben...
Abzocke generell:
Das mit den Autos lauft so, wenn du eines kaufen oder verkaufen willst, bekommst du spontan ein total gutes Angebot, mit wirklich schlecht gefälschtem Akzent, in Englisch oder Deutsch (selten auch ohne Akzent). Schon hier müsste man seine Zweifel bekommen, niemand schreibt mit dem selben Akzent mit dem man spricht, noch dazu wenn der genau das Klischee des Landes von dem er stammt erfüllt.
Dann heißt es, es wäre alles schon arrangiert, man müsste nur noch auf das Geld warten, per Verkauf, oder Geld schicken, beim Kauf.
Verkauf Abzocke:
Bei verkauf ist bereits eine Lieferfirma mit der Abholung beauftragt, und man solle diese bezahlen, was ja kein Problem ist da man ja den gesamten Kaufpreis samt Liefergebühren geschickt bekomme, und sogar wenn etwas über bleibe, dies auch noch behalten könne 😁. Wer jetzt noch mitmacht hat es verdient sein Geld zu verlieren. Nun ja, dann kommt halt die Rechnung der Lieferfirma, wobei das Geld immer noch am Weg durch die digitale Konten Welt sein solle. Somit bezahlt man, bekommt aber kein Geld, ob manche dann sogar echt das Auto auch abholen, vermutlich nicht, aber he, lustig wärs 🙂
Kauf Abzocke
Im Prinzip das selbe, nur das man halt das gesamte oder Teile des Kaufpreises vorab, überweisen solle. Auf das Auto kann man dann solange warten, bis man wegen Senilität sowieso den Führerschein abgenommen bekommt. (Wenn dann aber echt ein Auto kommen würde, nach Abnahme, und nach all den Jahren, naja Lachflash🙂 )
Abzocke Resumee
Beide laufen im Prinzip auf das selbe raus, das Geld geht auf ein Konto, meist im Ausland, das von einem Strohmann oder mit falschen Personalien eröffnet wurde. Wer dann meine, dass er seine anfängliche Dummheit noch steigern müsse, und mit einem Anwalt und Gericht was retten könne, wird auch sicherlich überrascht sein dass der Brief "Return to sender, adress unknown.... dam di dam di ", wie im Lied, zurück kommt, oder aber nicht mehr auftaucht, und man bei genauerer Nachforschung, eine spärlich geständiges, aber stark überfülltes Postfach, verhaften könnte!
Artverwandte Abzocken
So ähnliche Abzocken wie diese gibt es wie Sand am mehr, einmal ist es die Frau aus Afrika, die fliehen muss und ihr ach so vieles Geld über den Zoll bekommen will, mal ist es der sofort ohne Sicherheiten gewährte Kredit, für den man nur xxx Euro zuvor überweisen müsse, zwecks Bearbeitungsgebühr, das Geld käme dann auf Konto und so weiter und so fort.
Wann immer man irgendwo zuvor Geld bezahlen muss, bevor man dann Geld bekommt, Hallo, ich mein wo haben die Leute die drauf rein fallen Ihren verstand geparkt, vermutlich an Gott zurückgeschickt als, nicht bezahlte Sonderausstattung 😁
Fazit
Jeder der auf sowas rein fällt ist a./ sau blöd und b./ sehr naiv
Gruß
Markus
aber zurück zu letzen Frage:
Habe noch einen 99er 1.8er mit knapp 130TSD folgendes wurde gemacht:
- Zahnriemenwechsel (mit Zubehör) bei 115.000 Km
- Luftmengenmesser bei ca. 118.000 Km (Originalteil von Bosch)
- Lambdarsonde bei ca. 118.000 Km (Markenteil für über 200?)
- obere Dreieckslenker aktuell vor Tüv
- Bresschläuche vorne aktuell vor Tüv
- Bremsklötze hinten bei ca. 124.000 Km
- Klima neu befüllt bei ca. 116.000 Km
Was könnte in den nächsten 20000km kommen - wäre eigentlich schon andere teile dran gewesen?
Bei einem 10 Jahre alten Auto mt 130000 KM kann alles jederzeit passieren. Was sagen die stoßdämpfer zB? Bei 130000 KM war bei mir der Kupplungsnehmerzylinder hinüber, nach Bresmflüssigkeitsverlust fragen, kündigt sich dadurch an.
Generell ist das Auto gut durchrepariert. Kauf und schau. Für sowenig Geld gibts nunmal keinen Neuwagen. Hört sich aber ganz gut an.
Zitat:
Original geschrieben von thelittledevil
aber zurück zu letzen Frage:Habe noch einen 99er 1.8er mit knapp 130TSD folgendes wurde gemacht:
- Zahnriemenwechsel (mit Zubehör) bei 115.000 Km
- Luftmengenmesser bei ca. 118.000 Km (Originalteil von Bosch)
- Lambdarsonde bei ca. 118.000 Km (Markenteil für über 200?)
- obere Dreieckslenker aktuell vor Tüv
- Bresschläuche vorne aktuell vor Tüv
- Bremsklötze hinten bei ca. 124.000 Km
- Klima neu befüllt bei ca. 116.000 Km
Was könnte in den nächsten 20000km kommen - wäre eigentlich schon andere teile dran gewesen?
*Zahnriemenwechsel (mit Zubehör) bei 115.000 Km, ist das wichtigste, kostet wenn du es machen lassen musst und das musst du alle ca 80 000 km minimal mit Glück 500 Euro aber normal um die 1000! Lass dir das irgendwie bestätigen durch Rechnung oder Serviceeintrag, denn wird er nicht gewechselt und bricht, was ein zu alter Zahnriemen zwangsläufig wird, gibt es einen Motorschaden da Kolben und Ventile kollidieren und sich verstellen, dass macht dann 2500 Euro aufwärts oder Tauschmotor!
*Lambdarsonde bei ca. 118.000 Km (Markenteil für über 200?), gut okey, aber 200 halte ich für ein Gerücht, entweder im extra teuren Shop gekauft, aber normal wird Bosch verbaut und die kostet maximal 150...
*Klima neu befüllt bei ca. 116.000 Km gut, Antriebsriemen und Umlenkrollen auch geprüft oder getauscht, die werden gern mal rissig... ist aber kleinerer Mangel
Ansonsten noch anschauen ganz wichtig Ölstand, fragen wann zuletzt gewechselt wurde, dicke der Bremsscheiben, Zustand der Reifen, Lenkung prüfen auf mögliches Spiel oder das Lenkgetriebe nicht ausgeschlagen ist, Rost checken ob nur Flugrost oder schon wo durch gefressen, beim Lack auf Blasenbildung achten darunter ist dann meist Rost.
Die Kupplung wäre dann noch ein Punkt der früher oder später kommen wird, die ist irgendwann hinüber na muss man die wechseln oder neu bestücken, ist eine teurere Reparatur, der Rest bewegt sich jeweils immer zwischen 50 und 100 Euro würde ich mir keine Sorgen machen, es sei denn es ist einiges zugleich, dann summiert sichs böse...
Zum Motor selber, der zumindest muss passen, sonst kannst die Karre vergessen, da kann ich dir nur den Rat geben, dass man viel schon heraus hören kann.
Klapperts im Leerlauf stark, ist entweder was bei den Umlenkrollen und rund herum zu machen, im schlimmen Fall aber was mit den Ventilen etc... Dann den Klang anhören bei 2000 bis 2500, bei 3500 bei 6000 Touren, ist er gleichmäßig, irgendwas auffällig, steht die Nadel stabil oder schwankt sie ohne Gasänderung..., dann in den selben Bereichen Kraft und Fahreigenschaften testen... ersetzt natürlich keine Inspektion. Dann noch Leerlauf, Motoröldeckel auf, schauen ob Kondenswasser am Deckel inneren sich sammelt, wäre nicht so gut entweder Öl zu alt oder im System irgendwas undicht. Kühlflüssigkeitsfarbe anschauen wenn grau oder schlammig, passt auch was nicht. Wenn du dazu fähig bist Zündkerze raus und Farbe ansehen, leicht bräunlich ist normal, Stark schwarz oder Ölig wäre wieder mal nicht so gut....
usw usw
Rechnungen gibt es keine :-( Reagierte dann gleich etwas forsch - als wenn ich etwas unerhörtes fordere... Rechnungaufheber sind eher die, die dem Wagen schaden...
Für mich stellt sich die Fragel, um ich mit 80 EUR DB je richtund antue, um den Kerl nebst Wagen zu besuchen...
Momentan bin ich da trotz des an sich interessanten Angebots weniger bereit dazu...