98 Oktan anstatt 95 Oktan tanken?

Audi 80 B3/89

Hallo,

im Tankdeckel von meinem Audi 90 steht mindestens 98 Oktan. Spielt es eine Rolle wenn ich nur 95 Oktan tanke?

Mein Audi startet, wenn er länger steht (über Nacht), schlecht. Kann dies an der Oktanzahl liegen?

Mfg

Curlylu

Beste Antwort im Thema

Leute - es gibt auch Fünfzylinder, die ab Werk 98 Oktan haben müssen......wenn die mit 95er betankt werden, OHNE die Zündung anzupassen und/oder OHNE daß diese Audi eine Klopfregelung haben, kann es leider Kleinholz geben.

Das betrifft insbesondere original katlose superbenziner (damsl war super verbleit und hatte 98 ROZ, bleifreies superplus mit 98ROZ kam erst ca. 1992 - sieht man u.a daran der uri20V ist auf 95 ausgelegt, und die ersten S2 auf 98...trotz "gleichem" Motor)

Wenn der genannte PS-Motor also ohne Kat ab Werk war, braucht der 98 oder man muß die Zündung runterdrehen, sofern keine Klopfregelung. Das gilt zB auf für KV,KU oder JS-Motoren, von noch älteren wie dem KK oder WC gar nicht zu reden

34 weitere Antworten
34 Antworten

du hast ihn aber sicher mit g-kat ?!

Ja also bei meinem mit UKAT steht min. ROZ 98!

Ich hatte auch mal einen typ 83 da habe ich normal benzin getankt und der hatte auch nur einen u-Kat! Gab die ganze zeit keine Probleme!

@schackal:

1. was ist bitte ein typ 83 ?
2. die aussage "habe normal benzin getankt und der hatte nur einen u-kat" hilft hier leider gar nicht weiter.... so ohne jede info.

maßgeblich ist das, was a) in betriebsanleitung steht und b) in Kombination mit etwaigen Ergänzungen durch werksseitige Wartungsvorschriften. Das kann zB so aussehen, daß bei der Verwendundung von Super statt Superplus der Zündzeitpunkt reduziert werden muß. Und auch da ist nicht jeder Motor gleich - beispielsweise bekommen der KV und der DS beide ab werk 18° vOT bei 98 ROZ. Mit 95 ROZ muß der DS auf 14° vOT laufen, der KV gar auf 10° vOT

Ähnliche Themen

also ich würde mal behaupten bei neuen fahrzeugen würde das dank klopfsensoren etc. gut laufen, oder?

mfg

bei neueren fahrzeugen funktioniert es auch mit Klopfsensor nur dann, wenn die kennfelder entsprechend ausgelegt sind. Dh ein 95 ROZ-Motor profitiert meist nicht von 98 ROZ sprit, weil das Kennfeld diese nicht erkennt. Der Klopfsensor ist dafür da, Normalbenzin (91) zu erkennen und die Zündung entsprechend zu verringern um Schäden zu vermeden. So ist es zB beim NG/NF (2,3E 10V)

Moin,

unseren WN (5 Zyl. Vergasermotor) konnte man mit Super-95 Oktan nicht richtig fahren, ging wie ein Sack Nüsse und war am Klappern wie eine alte Singer. Super Plus mit 98 Oktan rein gemacht und der Motor ging wie die Pest.
Das gleiche Spiel gilt für den JS wo wir noch haben und den KG 1.Generation (10V-Turbo) wo ich hatte. Alle Autos ohne KAT.

LG, Frank

sorry ich wollte ty 85 schreiben!

Bei meinem Urquattro tanke ich 95!

Ja, ich hab jetzt gestern mal 98 getankt mal schauen ob er besser läuft!
95 Oktan kostet derzeit ja wieder 1 Euro und 98 Oktan 1,04 Euro vondaher ist dies bei getankten 55 Litern kein großer Fehltritt.

tatsächlich, der PS ohne Kat hat keine Klopfregelung und ist auf 98 Oktan ausgelegt. Hab gerade nachgelesen.
Also kann man nicht einfach so 95 Oktan tanken.
Andererseits hat er dieselbe Verdichtung, Steuerzeiten und Zündzeitpunkt wie der PS mit Kat. Seltsam, warum bei vollkommen gleicher Grundauslegung der eine 98 und der andere 95 Oktan braucht...

Ja, dass ist allerdings merkwürdig! Dann tank ich wohl lieber auch in Zukunft 98!

Also mich würde mal interresieren wo es super für einen euro gibt ^^ der liter kostet bei uns 1,25 € ^^

Zitat:

Original geschrieben von Curlylu1990


Ja, ich hab jetzt gestern mal 98 getankt mal schauen ob er besser läuft!
95 Oktan kostet derzeit ja wieder 1 Euro und 98 Oktan 1,04 Euro vondaher ist dies bei getankten 55 Litern kein großer Fehltritt.

Würde mich auch interessieren.😕

Wo du komms her???

Auch bei hier 1,25.-€🙁

Ja, ich wohn an de Grenze zur Schweiz geh deshalb in der Schweiz tanken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen