98,45 Euro Rechnung für 2 Glühlampenwecksel beim :-) kann mir da jemand weiter helfen?
hallo,
ich war eigentlich beim :-) wegen ein geräusch was bei mein auto (BMW 320i Bj. 03) kam und der meister wollte es persönlich anhören, aber er war zum zweiten mal nicht da und hat nicht einmal angerufen und den Termin zu verlegen, dann wollte ein andere mein auto anschauen und er hat geschaut und wusste nicht mehr weiter, aber hat zwei defekte glühlampen gesehen und hat sie ausgetausch, und hat mir erzählt das die hintere Fassung vom rechtenrücklicht defekt sei, und heute bekomme ich ne Rechnung von 98Euro!! Was ich noch dazu sagen muss, der mechaniker war halbe std. spurlos verschwunden und hat nichts an mein auto gemacht!!! Also ich hab länger gewartet wie er überhaupt was an mein auto gemacht hat!
Danke im Vorraus für euer Hilfe!
19 Antworten
Krass....wozu braucht denn bitte ein MEISTER, ich wiederhole: EIN MEISTER!! ein Diagnosegerät um festzustelle, dass eine Glühlampe kaputt ist.
Schon alleine die Euronen dafür würde ich nicht zahlen. Wie qulaifiziert ist der denn bitte?! 😁 Selsbs wenns kein Meister war, würd ich das schon ablehnen. Geht garnicht.
58Eur für nen Lichtest?
Den gibts doch gratis!
Und unter Lichtest verstehe ich das einstellen der Frontscheinwerfer und funktionsprüfung aller Leuchtmittel, ausserhalb. Hat er das gemacht?
Ich würd da nochmal antanzen und mit denen reden. Abzocke! 😉
greetings
Diagnosegerät-Anwender auch.
Ähnliche Themen
Das ist leider immer von der Filiale und vom direktem gegenüber abhängig. Bei mir war mal eine der Lampen der Kennzeichenbeleuchtung durch. Da der Wagen eh zu einer Reparatur musste habe ich gefragt was es denn kosten würde wenn sie das gleich mit machen. Antwort war, "boah..das ist kompliziert...da müssen wir dies und das abbauen um da ran zu kommen....das wird so 40 Euro kosten". Ich habe daher dankend abgelehnt. Zwei Wochen später ging die Warnleuchte für die Rücklichter im Cockpit an. Da ich nun garnicht wusste was das ist (ich hatte die Kennzeichenbeleuchtung inzwischen vergessen und mich auch nicht weiter drum gekümmert) hielt ich gleich bei der nächsten Niederlassung an. Kurz rein, geschildert. Der Meister kommt mit raus guckt kurz und sieht das die zweite Leuchte nun auch aus war. Er ging rein, holte zwei neue Lampen und machte die rein. Das ging so schnell das ich garnicht gucken konnte. Ich musste dann ganze 1,76 Euro zahlen für die beiden Lampen. Ich wies ihn darauf hin das mich das ganze in einer anderen Werkstatt mehr als 40 Euro gekostet hätte und er schüttelte nur mit dem Kopf.
Seit dem habe ich eine neue Niederlassung die sich um alle Belange kümmert. 😉