97er Evo Motor renoviert und dann ging es los mit schleifender Kupplung
Moin!
Im Winter wurde der 97er Evo Motor komplett renoviert und es gab auch nen Andrews EV27 Nockenwelle, Hochkompkolben und Kopfbearbeitung. Folglich ein frischer Motor mit etwas mehr Dampf.
Es ging ein paa Hundert Kilometer gut und dann ging es los, das im 5. Gang beim beschleunigen die Kupplung anfing zu singen, sprich schleifen....wurde schlimmer und schlimmer, bis ich nicht mal 90 kmh fahren konte im 5. Gang.
Ja, 1.-4. Gang ohne Probleme...
Dann nun neue Lamellen und ne neue Feder von Barnett, die Heavy duty mit 25% mehr Kraft. Stahlringe sehen gut aus und habe ich auch angeschliefen.
Nun kann ich ohne Probleme bis 100 kmh fahren. Im 5. Gang ueber hundert geht es wieder los mit dem singen der Kupplung....und wenn man es langsam angehen lässt, kann man bis 130 kmh fahren. Aber bei 140 kmh ist schluss und nur der Motor dreht mehr, Geschwindigkeit bleibt stabil.....sehr frustierend! Klar, man faehrt nicht immer so schnell, aber schoen wenn man es könnte....und da es nun schon wieder mit dem schleifen los geht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es unakzeptabel wird.
Nun die Frage.... an die Herren die stärkere Motoren fahren, was fuer eine Lösung habt ihr zum Thema Kupplung? Was sind eure Erfahrungen?
Ich habe auch gehört, das es Leute gibt, die eine schleifende Kupplung als normal ansehen, weil der Motor ja so stark ist...sehe ich persönlich allerdings anders. Warum einen starken Motor, wenn die Kraft nicht uebertragen werden kann? ;-)
Bin gespannt auf euer Feedback!
Gruss aus dem sonnigen Schweden!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Auf welche Vorspannung hast du die Kupplung eingestellt, du müsstest ja 3 Stufen haben, weich, mittel und hart?
.
.
.
So viel ich weiß,hat die 97er OEM-Kupplung keine 3 Stufen Vorspannungsvarianten.
Wenn diese Kupplung richtig zusammengebaut wurde und die NEUEN Kupplungslamellen
vor dem Zusammenbau für 5 Minuten ins Primäröl gelegt wurden😉,
dann sollte sie einwandfei funktionieren.
Man, da muss ich echt ne alte Karre haben. Ich dachte alle 5 Gang hätten das. So kann man sich irren.
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
.Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Auf welche Vorspannung hast du die Kupplung eingestellt, du müsstest ja 3 Stufen haben, weich, mittel und hart?
.
.So viel ich weiß,hat die 97er OEM-Kupplung keine 3 Stufen Vorspannungsvarianten.
Wenn diese Kupplung richtig zusammengebaut wurde und die NEUEN Kupplungslamellen
vor dem Zusammenbau für 5 Minuten ins Primäröl gelegt wurden😉,
dann sollte sie einwandfei funktionieren.