95er Twingo C3g Ventile einstellen
hallo allerseits...
habe vor die ventile einzustellen da der wagen nagelt,sowas hab ich aber noch nie gemacht.
wollte gerne wissen ob es was bestimmtes zu beachten gibt? bzw. muss ich nach einer bestimmten reihenfolge arbeiten etc. oder kann ich es zb. so machen wie es in einem tut für den mercedes w 123 steht?(dieser hat auch 8 ventile und steuerkette)
Die Einstellfolge:
Wenn die Ventile des 4. Zylinders überschneiden,
können die Ventile des 1. Zylinder eingestellt werden.
Überschneiden die Ventile des 1. Zylinders, können die
Ventile des 4. Zylinder eingestellt werden.
Wenn die Ventile des 2. Zylinders überschneiden,
können die Ventile des 3. Zylinder eingestellt werden.
Überschneiden die Ventile des 3. Zylinders, können die
Ventile des 2. Zylinder eingestellt werden.
bin für jeden tipp dankbar.
mfg
ps.passende werkzeuge und maße für die ventile hab ich da ! falls jemand das tut braucht, bitte melden.
17 Antworten
Naja fast richtig.
Sorry für die Späte Rückmeldung. Grad Stressig auf Arbeit und Zoff mit meinem Vermieter.
Also nochmal zum Verständnis:
Überschneidung bedeutet, das das Einlass und das Auslassventil betätigt werden. Quasi ist dann das Auslass schon offen und das Einlass öffnet gerade. Genau dieser Punkt wird Ventilüberschneidung genannt. Wenn du dann die Überschneidung im "4." hättest den ersten einstellen usw.
danke für deine rückmeldung.
mir geht es eigentlich nur nochdarum wie ich das erkennen kann
wann sich das ganze überschneidet?
laut dem bsp bild müsste ja dann der kipphebel vom auslassventil ganz unten sein und der vom einlassventil ganz oben! und wenn er anfängt sich nach unten zu bewegen kann man dann anfangen
den anderen zylinder zu bearbeiten oder verstehe ich das falsch?