944 Kaufen oder nicht ???

Porsche

Moin Leute mir wurde gestern ein 944er Bj. 1982 120Kw und 160Tkm für 3000 Euro angeboten, ich suche schon seit langer Zeit einen Youngtimer für meinen Sohn, um ihn in die Szene einzuführen. Ich selber sammel seit Jahren alte italo Klassiker und fahre derzeit ein Audi Cabrio mit V6 Motor. Wie sieht das mit den Wartungsarbeiten (Kosten) und der Zuverlässigkeit aus? Ich glaube die meisten Teile kommen doch aus dem VAG-Regal und sind recht erschwinglich. Bitte gebt mir doch eure Einschätzung..... Mfg Christian

Beste Antwort im Thema

Entscheidend ist bei solchen "alten" Autos nicht mehr die Laufleistung, sondern der technische Zustand. Der ist imho viel wichtiger. Zudem hat der Wagen mittlerweile einen AT-Motor.

Aber 9500 EUR halte ich auch für etwas überzogen. Ich halte ungefähr 5000 EUR für angebracht, sofern der technische Zustand wirklich ok ist.

9500 EUR sind für Fahrzeuge mit unter 100.000 km und 1. Hand mit Zustand 2+ realistisch.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,
ich hatte selber vor ca. 4 Jahren einen 944 mit 2,7 ltr., von dem ich absolut begeistert war. Außer Wartung und einmal Zahnräder des Dachantriebes keine Probleme.
Seit ca. 4 Monaten habe ich einen 944 Turbo, der der einem ein dreckiges Grinsen ins Gesicht zaubert.
Ich würde einen 944 der II Serie empfehlen. Dieser ist das modernere Auto und hat in der Regel schon Kat. Man findet kaum Fahrzeuge der I Serie ohne Risse im Armaturenbrett, welches auch nur selten Rissfrei zu bekommen ist.

*Edit by Rotherbach : Werbung entfernt, bitte die Regeln hierzu beachten*

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Der Nockenwellenantrieb des S2 ist relativ komplex und hat in den Gleitschienen eine Schwachstelle (wie auch beim 2.5 16V). Weiterhin sind in allem Modellen soweit Ich mich erinnere die gleichen Kupplungen verbaut, der S2 verbraucht die merklich schneller, als seine saugenden Kollegen. Das treibt die Wartungs- und Erhaltungskosten entsprechend hoch.

MFG Kester

Ja, das wusste ich schon.

Ich geh am Montag einen S2 anschauen mit 150tkm, der eine neue Steuerkette+Spanner+Gleitschienen hat, außerdem ne neue Kupplung, neue Wapu und beide Riemen gewechselt. Ich denk damit sollte man eine weile Stressfrei fahren können😉 Die Kupplungen werden ja meistens nicht wegen der Abnutzung gewechselt, sondern weil diese Gummipuks altersbedingt kaputt gehen. Wurde das mal verbessert?

Gruß David

KAUFEN! KAUFEN! 😁

Hab mein jetzt seid ner Woche und bin überaus begeistert😉 Kann ich nur empfehlen, allerdings nur was für geübte Hände im Umgang mit Heckantrieb.

Gruß David

Ich verkaufe einen Porsche 944 S2.

Bj: 1991
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 211 PS bei 5800U/min
Drehmoment: 280 NM bei 4000U/min
Von 0 auf 100 Km/h: 6,9 s
Höchstgeschwindigkeit: 239 Km/h
Gewicht: 1310 Kg
Farbe: Schwarz
Standort: Österreich/Tirol

Elektrisch verstellbare Seitenspiegel, elektrisch verstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz, elektrisches Dachfenster (Targa-Version), Waschpumpe für Scheinwerfer.

Neue Bereifung (Sommerreifen). Porsche Felgen...

Vor ca 2 Jahren wurden die Zahnriemen, Umlenkrollen, Spannrollen, Ölfilter, Luftfilter, Türgummis gewechselt. Zylinderkopf und Ventildeckel gereinigt, neuer Ölkühler und Waschpumpe verbaut. Seit dem wurde nicht viel gefahren.

Der Unterbodenschutz wurde 2006 komplett erneuert.

Klimaanlage (wurde 2006 komplett erneuert), Lederausstattung, Servo-Lenkung
Garagengepflegtes Fahrzeug, wurde nie im Winter gefahren (kein Rost).

Mängel:
Auf der Fahrerseite ist das Türschloss zum Tauschen;
Ölstandsensor ist zu erneuern; ca. 200 Euro maximal

Km: 460tsd
jedoch wurde der Motor gegen einen Original Porsche Motor getauscht. Dieser neue Motor hat jetzt ca. 100.000 Km drauf.

Alle Rechnungen von Reparaturen etc. sind vorhanden sowie jährliche TÜV Rechnungen.

Batterie ect. neu...

VERKAUFSPREIS: 9.500 EURO

Bei Interesse und für weitere Informationen bitte via E-Mail an: andi113@gmx.at

Bilder auf:

http://www.dpb-online.com/.../showthread.php?...

Ähnliche Themen

9500€ für einen S2 mit 460Tkm ?

Muuuuuuuuuuuahahahahhahahahahhahahhahahahhhhahahahahahah.

Was zum Henker ist denn in Sie gefahren ?

Zitat:

Original geschrieben von Vincent--Vega


9500€ für einen S2 mit 460Tkm ?

Glaube er meint 950 €.

Entscheidend ist bei solchen "alten" Autos nicht mehr die Laufleistung, sondern der technische Zustand. Der ist imho viel wichtiger. Zudem hat der Wagen mittlerweile einen AT-Motor.

Aber 9500 EUR halte ich auch für etwas überzogen. Ich halte ungefähr 5000 EUR für angebracht, sofern der technische Zustand wirklich ok ist.

9500 EUR sind für Fahrzeuge mit unter 100.000 km und 1. Hand mit Zustand 2+ realistisch.

ja hallo, das Inserat stammt von mir! Danke für euer Interesse 😉

Ich möchte noch anfügen, dass der Porsche 944 S2 ein nachgerüstetes, höhenverstellbares Koni-Gewindefahrwerk hat. hab ich vergessen anzugeben. TechArt Sportlenkrad... Bremssattel sind teilweise neu mit neuen Bremsbelägen (wurden 2008 um ca. 3000 Euro alles erneuert- die Bremsen)

Außerdem ist der Preis nicht mehr aktuell. Ich habe den Preis jetzt auf 5600 Euro runtergegeben. Also kommen wir uns schon ziemlich nahe. Vielleicht war der 1. Preis ein wenig überteuert, aber der jetzige ist es mit Sicherheit nicht. Dieser Preis ist definitiv unter dem eigentlichen Wert. Denn ich würde den Porsche eher so auf 7000 schätzen.

Es gibt nicht viele S2 die so gut in Schuss sind. Zudem muss man sagen, dass bei diesem S2 schon beinahe alles getauscht wurde, und ja er hat 460.000 km auf dem Tacho. Gerade bei den ganzen, im Internet angebotenen, Wagen mit 200.000 km kann man nicht behaupten das schon alles getauscht wurde, da fängt alles erst an.

Zudem ist der S2 doch der Porsche, bei dem am Meisten am Kilometerstand gedreht wird.
Bei dem angebotenen Wagen weiß man was man hat.

Man muss jedoch sagen, dass dieser S2 trotz seines Tachostandes von der Optik und dem technischen Zustand manchen wagen mit 120.000 Km oder dergleichen, weit überlegen ist. Allein schon die ganze Lederausstattung hat keine Risse und keine Abnützungserscheinungen. Es ist anzunehmen weil der Vorbesitzer in dieser Hinsicht ziemlich "pingelig" war, die Sitze neu überziehen lies?! wer weiß...

Einziges Manko, kleiner Riss im Armaturenbrett (Mitte - Richtung Windschutzscheibe ca 7 cm lang)
und kleine sehr kleine Steinschläge in der Front, aber naja, das ist auch normal finde ich.

Der Preis ist jetz darum auf 5600 weil ich die Garage bis zum 1. November freibekommen muss. Daher dieser Preis, aber ich glaube nicht das ich den Wagen so schnell wegbekomme, also muss ich mir was überlegen 😉

Falls trotzdem wer Interesse hat, vorbeikommen, anschauen. Zahl sich sicher aus.

genauerer Details und Fotos:
http://www.dpb-online.com/forums/showthread.php?t=5108

andi113@gmx.at

Mit einer Laufleistung von 460 tKm muss so ziemlich alles überholt und getauscht worden sein, damit der Wagen einen halbwegs guten Gegenwert hat.
Bei so einer hohen Laufleistung ist schlicht jede Schraube und jeder Griff ausgelutscht.
Mit "Annahmen", dass die Ledersitze neu bezogen wurden, werde Sie den Preis sicherlich nicht hochtreiben können.
Hätten Sie in Deutschland gewohnt, wäre die Abwrackprämie für Sie vermutlich die beste Lösung gewesen.
Der 944 ist sicherlich ein etwas attraktiverer Wagen als der 924, der in der Regel einen schlechten Verkaufswert erzielt, es ist aber auch kein 911er.
Bei Porsche muss man zwischen den Modellen stark differenzieren.

Moin,

Ahja... es spricht er Fachmann ... *kopfschüttel*

Aus diesem Grund ist der Wert der guten 924er in den letzten 2 Jahren (ebenso wie der der meisten 944er) massiv gestiegen - wogegen die 911er AKTUELL jedenfalls auf ihrem hohen Preisniveau stabil geblieben sind.

Zahlen und Fakten:

Ich habe meinen 924er für 3000 Euro gekauft - damals ein guter Preis für ein gutes Auto, aber kein Schnäppchen! Inzwischen ist der Wert laut Gutachten bei 5500 Euro angekommen - hätte mein Fahrzeug keine durch den Alltagsbetrieb auftretende Bagatellmängel - läge der Wert sogar bei 8000 Euro. Und gute 2L 924er gehen mittlerweile in den entsprechenden Kreisen auch für 4-5.000 Euro über den Tisch ... gut wir reden nicht von Ebay-Seelenverkäufern ... die haben oftmals kaum einen höheren Wert als 1000 Euro ...

Der 944 S2 macht durchaus OHNE große Revision seine 400.000 km - klar ... der Wert ist dann unterirrdisch. Nur! Wenn der Wagen gepflegt wurde und er wie geschildert nachweißlich überholt wurde - ist der Wagen durchaus seine 5-6000 Euro WERT.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ahja... es spricht er Fachmann ... *kopfschüttel*

Aus diesem Grund ist der Wert der guten 924er in den letzten 2 Jahren (ebenso wie der der meisten 944er) massiv gestiegen - wogegen die 911er AKTUELL jedenfalls auf ihrem hohen Preisniveau stabil geblieben sind.
Zahlen und Fakten:
Ich habe meinen 924er für 3000 Euro gekauft - damals ein guter Preis für ein gutes Auto, aber kein Schnäppchen! Inzwischen ist der Wert laut Gutachten bei 5500 Euro angekommen - hätte mein Fahrzeug keine durch den Alltagsbetrieb auftretende Bagatellmängel - läge der Wert sogar bei 8000 Euro. Und gute 2L 924er gehen mittlerweile in den entsprechenden Kreisen auch für 4-5.000 Euro über den Tisch ... gut wir reden nicht von Ebay-Seelenverkäufern ... die haben oftmals kaum einen höheren Wert als 1000 Euro ...
Der 944 S2 macht durchaus OHNE große Revision seine 400.000 km - klar ... der Wert ist dann unterirrdisch. Nur! Wenn der Wagen gepflegt wurde und er wie geschildert nachweißlich überholt wurde - ist der Wagen durchaus seine 5-6000 Euro WERT.
MFG Kester

... werden Sie mal hier nicht gleich persönlich.

Informieren Sie sich bevor Sie hier Threadteilnehmer persönlich angreifen.

Eine Reihe Autos steigt im Wert - nicht nur Porsche.
Es gibt inzwischen viele Young- Oldtimer, die erheblich bessere Preissteigerungen erzielen als ein Porsche 924.
Für einen gut erhaltenen Scirocco I (wurde zum 924 parallel gebaut) können Sie spielend 10.000 EUR loswerden, obwohl der VW im Neukauf deutlich günstiger war.
Ähnlich verhält es sich mit dem Golf GTI I, und selbst der lange Zeit günstige GTI II steigt seit kurzem.
Auch mein relativ junger Youngtimer der VW Corrado (auch parallel zum 924) steigt im Preis und wurde im letzten Jahr auf 5.800 EUR vom Gutachter geschätzt. Es gehen aber auch welche mit der 6-Zylinder-Maschine mal locker für weit über 10.000 EUR weg.

Die Diskussion ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht steht hier gar nicht zur Debatte. Wenn ich sage er ist es, dann ist das so - der Porsche steht schließlich in meiner Garage.

Es gib überall Leute die den Preis drücken wollen, obwohl sie an einem Kauf gar nicht interessiert sind ...auch im Internet! Naja jeder hat ein gewisses "Hobby" und schließlich sind wir in öffentlichen Foren.

Solche Autos kauft man normalerweise so und so nicht übers Internet, den durch Fotos alleine lässt sich der Wert überhaupt nicht ermitteln.

Natürlich bekommt man übers Internet billigere Angebote, aber diese Rostlauben mit "nur 200.000 km" vergleichst du bitte nicht mit diesem Porsche!

Nach einer persönlichen Besichtigung wird dir das jeder Fachmann bestätigen.

ich glaube selbst wenn der technisch top ist, wird der keinen Abnehmer finden.
450.000 ist einfach so hoch, dass da sämtliche psychischen Sperren möglicher Abnehmer anspringen..

trotzdem viel Glück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen