93HV - S-Softwareupdate Batteriesteuergerät

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

soeben ploppte in meiner App die Meldung unter Warnungen und Hinweise auf, dass an meinem Fahrzeug die Maßnahme 93HV Softwareuodate Batteriesteuergerät durchgeführt werden muss.
Die Suche im Netz ergab leider mit 93HV keine Treffer.
Kennt das Thema jemand?

Die Maßnahme 93U9 hat mein Fahrzeug am 18.02. erhalten, da ging es um das Batterie-Hochvoltsystem.

Maßnahme 93HV
64 Antworten

Oh.. 🙈 Aber dann der alte, nicht q8 50,korrekr? Wusste ich gar nicht mehr dass der so mies lädt.. 🙈

Das und die Minireichweite, waren seinerzeit der Grund dieses Auto nicht zu nehmen, denn grundsätzlich hätten mir die Fahrdaten ausgereicht, aber so kleiner Akku und so geringe Ladeleistung hatten mich vor 4 Jahren den 55er wählen lassen, da ich häufig längere Strecken fahre. Eine Kolleging hat den 50er und sie ist schon frustriert, weil sie praktisch kaum von München nach Nürnberg kommt ohne extrem vorsichtig zu fahren. Heute beschwert man sich schon bei einem Ford Pume-E über die geringe Reichweite, die damals so ein Reisedampfer hatte. Wie die Zeit und Entwicklung doch voranschreitet.

Was mich nur wundert, haben denn auch die 50er Modelle, ich war da nciht so aufmerksam, das Batteriethema? Ich dachte das war auf die großen Akkus im 55er beschränkt.

Noch habe ich die Fehlermeldung in der App...bin mal gespannt, wann die gelöscht wird.

Es gab ein Update zur Schonung der Relais in der Schaltbox SX6. Ich bin davon ausgegangen, dass das das 93HV ist.

Schaltung Relais klingt eher nach „93PG“ Feldmaßnahme.

„Das Software-Update verbessert die Funktionen innerhalb der Schalteinheit der Hochvoltbatterie. Die Schaltzyklen werden aufgrund neuer Erkenntnisse in der Batterieentwicklung reduziert und verbessert. Dadurch wird der Verschleiß interner Komponenten reduziert.“

Hier geht’s lang: https://www.motor-talk.de/forum/93pg-softwareupdate-schalteinheit-hochvoltbatterie-t8241851.html

Ähnliche Themen

Oh. Äh, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen