92 AH Vlies vs 110 AH
Hallo zusammen,
mein künftiger 4F hat noch eine 6 Jahre alte Werksbatterie. Soweit ich weis eine 110 AH wartungsfreie Nassbatterie.
In meinem Allroad habe ich vor zwei Jahren eine 92AH original Audi Vliesbatterie (AGM) verbaut. Beide Batterien haben 520A.
Gibt es mittlerweile bei Audi originale 110 AH Batterien in AGM Technik oder wäre es hier Problemlos die etwas kleinere Kapazität zu verbauen? Batteriecode ist vorhanden zum Codieren.
Was würdet Ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Die VARTA SILVER dynamic I1 110 Ah für Audi-Fahrzeuge gibts in der Bucht für 136,90 Euro plus 4,90 Euro Versand: klick mich
Den BEM-Code dafür findet man in der A6-Wiki. Wenn es dann die 110AH werden soll würde ich mir die in der Bucht oder beim Zubehörhandel in der Nähe kaufen, selbst einbauen und von einem VCDS-User codieren lassen.
245 oder 280 Euro bei Audi würde ich nicht bezahlen. Klar, der Premiumladen hat Personal- und Lagerkosten usw. aber direkt das doppelte zu verlangen finde ich unverschämt ! Ausserdem kann man noch mit Kosten fürs Einbauen und Codieren rechnen die man mir nicht mitteilen wollte da es auf den Aufwand ankäme. Das ist ja wie ein Freibrief dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, am Ende heisste es noch das Codieren war 2 Stunden Arbeit und kostet 300 Euro nur weil die nicht in der Lage sind eine Zweitbatterie oder ein Ladegerät während dem Wechsel anzuklemmen und dadurch die Steuergeräte durchaneindander kommen können (nicht müssen).
23 Antworten
110 Ah in AGM hab ich noch nicht gesehen. Nur 95 Ah. Ich hab auch eine neue Batterie gebraucht und mich wieder für eine "normale" 110 Ah von Moll entschieden. Eine 95 Ah AGM sollte auch gehen. Aber der Aufpreis war es mir nicht wert und eigendlich ist mit der maximalen Spannung die die LIMA bereit stellt, die AGM nie richtig voll geladen. Es gibt wohl einige A6, wo ab Werk eine 95er AGM verbaut ist. Sollte also grundsätzlich funktionieren. Wie das in 5 bis 7 Jahren Nassbatterie vs AGM bezüglich Alterung ausschaut ist schwer zu sagen. Probier es doch aus und berichte in 5 bis 7 Jahren ;-)
bei mir war vermutlich wegen der Standheizung werksseitig eine Varta AGM 92 Ah verbaut die ich vor kurzem gegen eine 95 Ah AGM getauscht habe da die 92er nicht mehr gebaut wird. eine 110Ah AGM habe ich auch noch nicht gesehen aber von Varta gibt es eine AGM mit 105 Ah (siehe Bild).
Also wenn der Wagen keine Standheizung hat würde ich auch wieder eine normale 110Ah Batteirie einbauen (da die ja wohl ab Werk für den Wagen vorgesehen ist) und auf die teurere AGM Technik verzichten.
Audi wollte für die die 95Ah AGM 340 Euro haben und selbst im Zubehörhandel hat die mich noch 290 Euro gekostet.
Der Wagen hat auch ab Werk eine Standheizung und sonst recht viel Elektronik.
Ich denke ich baue einfach das ein, was ab Werk drin war.
Mit wie viel schlägt denn die normale 110 AH zu Buche bei Audi?
mir wurde in einem AZ in AC ein Angebot über 280 € für die 110Ah Batterie unterbreitet. Meine alte Batterie tuts aber noch. Einbau ist extra und nicht in dem Preis enthalten.
Ähnliche Themen
Bei Audi kostet eine normale 110 Ah 242,- €.
Ich hab die Moll 83110 M3 plus K2 Doppeldeckel 110 Ah genommen. Hat hier beim Moll-Händler 188,- € gekostet und kam trocken vorgeladen an. Stand also nicht schon X Monate rum. Alternativ kann ich auch eine BOSCH S5 vorschlagen. Oder ne VARTA. BOSCH und VARTA ist der gleiche Hersteller (Johnson Controls in Hannover).
Die VARTA SILVER dynamic I1 110 Ah für Audi-Fahrzeuge gibts in der Bucht für 136,90 Euro plus 4,90 Euro Versand: klick mich
Den BEM-Code dafür findet man in der A6-Wiki. Wenn es dann die 110AH werden soll würde ich mir die in der Bucht oder beim Zubehörhandel in der Nähe kaufen, selbst einbauen und von einem VCDS-User codieren lassen.
245 oder 280 Euro bei Audi würde ich nicht bezahlen. Klar, der Premiumladen hat Personal- und Lagerkosten usw. aber direkt das doppelte zu verlangen finde ich unverschämt ! Ausserdem kann man noch mit Kosten fürs Einbauen und Codieren rechnen die man mir nicht mitteilen wollte da es auf den Aufwand ankäme. Das ist ja wie ein Freibrief dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, am Ende heisste es noch das Codieren war 2 Stunden Arbeit und kostet 300 Euro nur weil die nicht in der Lage sind eine Zweitbatterie oder ein Ladegerät während dem Wechsel anzuklemmen und dadurch die Steuergeräte durchaneindander kommen können (nicht müssen).
Mit eigenem VCDS ist der Batteriewechsel ein Klacks. Wenn man dann noch den selben Typ Batterie einbaut der vorher verbaut war braucht man nur die Seriennummer eine Stelle höher setzen. So habe ich das Ende Oktober auch gemacht obwohl die neue Batterie 3Ah mehr hat, trotz häufiger Benutzung der Standheizung habe ich bisher noch keine Fehlermeldungen oder Ruhestromstufen bekommen.
eine 95 Ah AGM getauscht habe da die 92er nicht mehr gebaut wird..Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
bei mir war vermutlich wegen der Standheizung werksseitig eine Varta AGM 92 Ah verbaut die ich vor kurzem gegen eine 95 Ah AGM getauscht habe da die 92er nicht mehr gebaut wird. eine 110Ah AGM habe ich auch noch nicht gesehen aber von Varta gibt es eine AGM mit 105 Ah (siehe Bild).Also wenn der Wagen keine Standheizung hat würde ich auch wieder eine normale 110Ah Batteirie einbauen (da die ja wohl ab Werk für den Wagen vorgesehen ist) und auf die teurere AGM Technik verzichten.
Audi wollte für die die 95Ah AGM 340 Euro haben und selbst im Zubehörhandel hat die mich noch 290 Euro gekostet.
Die 92Ah wird sehr wohl noch gebaut.
Nur nicht erhältlich im freien handel
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Die VARTA SILVER dynamic I1 110 Ah für Audi-Fahrzeuge gibts in der Bucht für 136,90 Euro plus 4,90 Euro Versand: klick mich
Oder direkt
auf der Webseite beim Verkäufernochmal ein paar EUR sparen (ok, ohne die 4 AA-Batterien 😉).
Wenn die im freien Handel nicht verfügbar ist ist die für mich uninteressant. Im Premiumladen war auch von der 95 AH die Rede und auch in den Prospekten von Varta oder online bei der Suche nach Fahrzeugen habe ich keine 92 AH AGM von Vatra gefunden die vorher verbaut war...Zitat:
Original geschrieben von belinea1
eine 95 Ah AGM getauscht habe da die 92er nicht mehr gebaut wird..
Die 92Ah wird sehr wohl noch gebaut.
Nur nicht erhältlich im freien handel
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Oder direkt auf der Webseite beim Verkäufer nochmal ein paar EUR sparen (ok, ohne die 4 AA-Batterien 😉).Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Die VARTA SILVER dynamic I1 110 Ah für Audi-Fahrzeuge gibts in der Bucht für 136,90 Euro plus 4,90 Euro Versand: klick mich
Auf der Webseite des Anbieters kommen noch 7,50 Euro Pfand zum Verkaufspreis dazu die er in der Bucht schon drin hat - somit ist es ohne die 4 AA-Batterien sogar 2,50 Euro teurer....🙂
Stimmt nicht, beim Bucht-Angebot steht extra geschrieben im ersten Satz, dass du auf den Auktionspreis noch die 7,50 EUR addieren musst. Ist aber auch egal, da der Preis sowieso fast identisch ist.
ich habe gerade nochmal nachgeschaut, es steht weit unten und dort im ersten Satz. Soweit hatte ich gar nicht runtergescrollt. Aber Du hast recht, also erledigt 🙂