91er Cadillac Deville 4.5 -Motorenprobleme-
mein cadillac hat erst 90'000 km. motor vibriert und kann somit nicht mehr richtig beschleunigen, desweiteren bezingeruch im motor. zündkabel, zündkerzen plus zündverteiler bereits ersetzt. hab ihn jetzt in der garage, aber auch die können noch nicht eruieren woher das kommt. müssten erst den motor auseinander nehmen. kompressionstest ist durchgeführt und 7 zylinder sind unter dem soll.
hat jemand die gleiche probleme gehabt oder ähnliches. motor hat erst 90'000km und somit schon ein bisschen verwunderlich.
besten dank für eure antworten.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Es geht auch mit Fluchen und Schmerzen.
So lange der Motor funktioniert, ist er ein seidenweicher Traum. Wenn er kaputt ist, ist er ein wartungsunfreundlicher Albtraum. Ich würde nie wieder einen Cadillac mit quer eingebautem Frontantriebsaggregat kaufen. Die längs eingebaute Version der Fahrzeuggenerationen bis 1985 ist um Welten besser.
@ Spechti, den (herrlichen riesigen) Fleetwood Brougham (auf B-Body) gab es noch bis 1996.
Ich wollte ja eigentlich den 95-99er DeVille nach meinem 89er fahren. Hab mir ein paar Exemplare angeschaut und fast die gleiche lieblose Verarbeitung, den ebensolchen Materialmix und die beiden Antriebe "Pest & Cholera"* vorgefunden und bin reumütig nach Europa/Asien zurückgekehrt.
Schade, auch wenn mir dieses Format für den Alltag heute VIEL zu groß ist, schön finde ich ihn immernoch!
* HT4900 oder North-Star
Wenn es schon ein Cadillac aus der Ära sein muss, dann wenigstens einen D-Body zwischen 93-96. Zuverlässige Technik, fast 6 Meter Außenmaße und dazu Motoren mit denen man nichts falsch machen kann. Würde ich mir ja auch noch gefallen lassen, aber wohin mit den ganzen Autos?!