911er Facelift 2008
Hallo liebe Mitinteressenten ... habe heute einen Anruf von meinem PZ erhalten, weil die nachhaken wollten, ob ich noch Interesse an einem mir angebotenen Wagen habe ... dann habe ich darauf verwiesen mir eher für nächstes Jahr einen neuen 911er vorstellen zu können. der porscheverkäufer merkte dann an, dass für 2008 (Mitte) ein facelift ansteht ... mit ca. 30 ps mehr und mit anderen stoßfängern vorn und hinten .... und eben den LED-Lichtern ...
ach ja und direkteinspritzung ... soll die kiste erhalten....
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dancetokranz
Heinz, ich kann ja auch nichts machen, dass der P-Verkäufer mir das erzählt hat. Ich habe ihm einfach nur gesagt, dass ich aktuell einen P... habe - den ich nicht bei ihm gekauf habe, weil ich PASM, Vollleder etc. haben wollte ...
... Du mußt mal Dein Profil aktualisieren. Dort steht, dass Du 996 und Audifahrer bist.
PASM gab es erst ab Baureihe 997 😉
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
PASM gab es erst ab Baureihe 997 😉
Heinz, sei doch nicht so kleinlich .😉
Gruß
Rolf
Das Facelift ist auf jeden Fall "gross" genug um die Gebrauchtwagenpreise der aktuellen 997 schön in den Keller rauschen zu lassen so wie man das ja schon beim 996er in Perfektion vormachte.
Früher beherrschte Porsche das faceliften perfekt, seit den Wasserkühlern verändert man immer irgendwelche Scheinwerfer, was das vor-Facelift-Model dann immer schön alt aussehen lässt, und dass ohne Not.
Zitat:
Also wenn er wirklich so kommt wie auf den Fotos zu sehen, finde ich, ist es designmäßig der erste Rückschritt bei Porsche seit sehr langer Zeit, eigentlich überhaupt der erste.
Ich finde Porsche hat seit Einstellung des 993 designmässig den Rückwärstsgang drin. Der erste 996er war mutig, aber mit diesem klaren und flächigem Design noch sehr porschig, von der Formensprache her sehr nahe am Urmodell, da hat man dann aber kalte Füsse gekriegt und ist dann beim 997 bei einem seltsam aufgeblähten Retro Design gelandet, dass mir persönlich sowieso nie gefallen wird. Front und Heck harmonieren einfach nicht, dazu sieht die Front einfach zu altbacken aus.
Ich frage mich bis heute warum man nicht den Mut hatte und dem 997 Scheinwerfer im Stil den Boxster/Cayman zu verpassen, finde das Auto ist einfach zu breit für Rundscheinwerfer, sieht eben immer wie ein 993 Luftballon aus in dem 5 bar zuviel Druck drin sind 😁
Zitat:
PASM gab es erst ab Baureihe 997
vielleicht war ja PSM gemeint und Dance hat einfach nur nen A reingeschmuggelt um uns zu testen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
der erste???!!!? 😰 😕 wie der erste?Zitat:
Original geschrieben von Allroadfreak
Also wenn er wirklich so kommt wie auf den Fotos zu sehen, finde ich, ist es designmäßig der erste Rückschritt bei Porsche seit sehr langer Zeit, eigentlich überhaupt der erste.
der designmässige supergau war ja wohl der absturz vom 993 zum 996.mfg
Naja, der 996 hatte mehr von einem Porsche als diese Faceliftversion des 997. Der 996 ist auch nicht gerade mein Favorite aber er hat zum Teil noch das Etwas, vor allem dann seine Faceliftversionen, das einen Porsche so faszinierend macht. Der 997 ist da noch besser. Aber dieses 997 FL bringt Porsche, vor allem im Heckbereich, immer mehr von seiner ursprünglichen Form ab und das ist sehr schade. Ich muss aber auch sagen, dass der letzte wirklich absolut porschige Porsche der 993 war, der zwar keine "Torpedorohre" mehr hatte aber doch noch als waschechter 911 zu identifizieren war. Am liebsten sehe ich Porsche mit Baujahren vor der 996er Reihe, denn die sind mittlerweile schon ziemlich rar auf den Straßen und die spiegeln noch zu 100% die Faszination Porsche wider.
Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
"Ich frage mich bis heute warum man nicht den Mut hatte und dem 997 Scheinwerfer im Stil den Boxster/Cayman zu verpassen, finde das Auto ist einfach zu breit für Rundscheinwerfer, sieht eben immer wie ein 993 Luftballon aus in dem 5 bar zuviel Druck drin sind 😁"
Als ich den 997 vor 3 Jahren das erste mal gesehen habe, da sagt ich mir "Boah, endlich wieder nen hübschen Elfer mit separatem Buglicht und ohne Tränensäcke". Den 997S habe ich dann vor 2 Monaten erworben.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Aber das ein 911er die Scheinwerfer des Cayman bekommen sollte, LOL, frag mal die 11er Fahrer was die davon halten.
Nebenbei bemerkt find ich den 997 von Innen den hübschesten überhaupt. Der 996 hat doch so billig wirkende Schalter.
Ich weiss ich weiss...jetz melden sich die 996 Fahrer wieder zu Wort ;-)
Grüsse
Rüdiger
Zitat:
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zitat:
Aber das ein 911er die Scheinwerfer des Cayman bekommen sollte, LOL, frag mal die 11er Fahrer was die davon halten.
Also bei einem bin ich mir sicher, bei den anderen weis nich was die davon halten.
Ich hab auch geschrieben "im Stil der ..." und nicht genau die gleichen Scheinwerfer.
Ich finde nach wie vor die Boxster/Cayman Front wesentlich besser als die aktuelle 911 Front. Die 996er Front in beiden Varianten ist sicherlich nicht hübscher als die des 997, aber es war in meinen Augen eben trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung, hin zu einer einzelnen Scheinwerfereinheit, weg von den getrennten Leuchteinheiten, macht die Front einfach klarer und für mich damit ansprechender.
Liegt eben auch daran dass man mit klassischen Mitteln beim Design in meinen Augen den 993 nicht toppen kann.
Steve Wonder vermutlich, weis nicht warum alle jetzt auf diesen Zug aufspringen, sieht einfach aufdringlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Zitat:
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Ein wahres Wort. Der 993 hat schon einen erstaunlichen Grad an Formvollendung.Zitat:
Liegt eben auch daran dass man mit klassischen Mitteln beim Design in meinen Augen den 993 nicht toppen kann.
Wer war eigentlich Erster bei der Formgebung dieser Heckleuchten .... Maserati oder Porsche?
Salut
Alfan
Es war Ford....hier der Beweis...Porsche 998 Spyshot
Vielleicht bereitet sich Porsche auf diesem Weg darauf vor nach VW dann auch Ford aufzukaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Es war Ford....hier der Beweis...Porsche 998 SpyshotVielleicht bereitet sich Porsche auf diesem Weg darauf vor nach VW dann auch Ford aufzukaufen.
😁
Trau, schau, wem ...
Die absolut schönsten Heckleuchten (Formgebung, Positionierung und demzufolge Wahrnehmung im Umfeld des gesamten Heckbereichs) ever findet man meiner Meinung nach jedenfalls immer noch am ersten Maserati 3200 GT.
Salut
Alfan
...und damit stehst du sicherlich nicht alleine da.
Leider haben auch hier die Verantwortlichen kalte Füsse gekriegt und sind dann auf diese belanglosen Heckleuchten umgestiegen die mit dem Spyder eingeführt wurden...sehr schade. Offizielle Begründung war damals, wie bei so vielen Scheusslichkeiten, der USA Verkauf.
Und um die Kurve zum Topic doch noch zu kriegen .... hier der Wandel der ehemals schönsten Heckleuchten der Welt 😉 zu den langweiligsten der Welt bis hin zum Ford/Porsche Facelift-Design-Einerlei ...
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Trau, schau, wem ...
Die absolut schönsten Heckleuchten (Formgebung, Positionierung und demzufolge Wahrnehmung im Umfeld des gesamten Heckbereichs) ever findet man meiner Meinung nach jedenfalls immer noch am ersten Maserati 3200 GT.
Salut
Alfan
Ohja, da haste mich. Seit ich als 18jähriger Führerscheinneuling mal nachts hinter einem herfahren durfte, bin ich fasziniert. Wirklich wunderschöne Heckbeleuchtung!
Gruß
Ralle