911 und Hund
Der 964 sah innen gut aus, mein derzeitiger SL 500 sieht innen gut aus, der Cayenne meiner Frau ebenso, nur mein sich Ende nächster Woche in der Auslieferung befindliche 991 soll nicht mehr so gut zerkratzt aussehen wie alle seine Vorgänger und Mitläufer.
Wir haben einen ganz lieben Hund (Deutscher Pinscher, halb so groß wie ein prächtiger Dobermann, dessen mittlere Ausführung er darstellt), nur, wenn eine Katze oder etwas, was er für eine Katze hält ins Sichtfeld kommt, taucht die Hirnmasse zu den Krallen ab.
Üblicherweise sitzt der Hund im Fußraum bei meiner Frau, während der Fahrt. Aber, ich muss ihn auch einmal alleine lassen können. Jetzt gibt es Decken für Fahrzeuge mit richtigen hinteren Sitzen, aber ich habe noch keine für den Porsche gefunden. Auch Gurtbefestigungs-Möglichkeiten gibt es, aber das war bisher alles unbefriedigend.
Hat Jemand eine zufrieden stellende Lösung? Ich wäre wirklich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Kauf dir nen Cayenne und mach ihn in ne Hundebox.......
35 Antworten
Schön, dass jemand die Richtige Wichtung zwischen Tier und Blech gemacht hat. Und schön, dass Puffi weiter mitfährt.
Zitat:
Original geschrieben von somespring
Die Autodecke auf den Notsitzen haben wir angesichts de schmalen Einstiegs und des unebenen Untergrundes nicht getestet, da würde unser Hund streiken. Zumal er das Beschleunigen und Bremsen ja irgendwie ausgleichen muss. Ein Teil wie für die E-Klasse gab es nicht.Tja, es bleibt wie es Einige geschrieben haben: Hund geht vor, ein Sitz lässt sich wieder beziehen. Letzten Endes freut sich ersterer, wenn ich ihn rufe und kommt schwanzwedelnd, das macht mein Vierrad nicht.
Hallo,
ich fahre einen 964er Bj 91 in wirklich gutem Zustand (auch innen) und mir geht es genauso… Hund MUSS nunmal mitfahren und auch ab und an im Auto bleiben koennen. Das Katzenproblem hab ich nicht, aber Samtpfoten hat er ja trotzdem keine. Alle Arten von Decken die man kaufen kann sind viel zu gross oder halten nicht, muessten ja auch seitlich bis zum Fenster hoch um das Leder zu schuetzen… Ich hatte mir schonmal ueberlegt, ob ich nicht eine Decke anfertigen lasse, aber irgendwie kam es halt nie dazu und bei einem Einzelstueck ist das Anfertigen des Schnittes ja doch etwas teuer. Haette denn noch jmd interesse an einer einigermassen passenden und durchdachten Schondecken-Loesung fuer die Notsitze und was waere denn ein angemessener Preis? Denke unter 150 Euro wird man kaum kommen…
Schoene Gruesse, auch an den Hund,
Mark
Hallo zusammen,
bin neu hier und gerade auf diese alte Konversation gekommen.
Fahre einen 911 und bin auch Hundebesitzer. Nun suche auch ich nach einer Lösung, wie ich meinen Benno mitnehmen kann, ohne dass mein 911 darunter leidet. Viele Sachen auf dem Markt sehen einfach zu "billig" aus.
Super wäre eine individuelle Anpassung für die Rückbank.
Hat jemand mittlerweile was brauchbares gefunden?
VG
Hallo,
Falls Du was gefunden hast, könntest Du das dann bitte nochmal hier posten, oder mir eine PN schicken? Ich suche auch dringend nach so etwas.
viele Grüße,
Jan
Zitat:
@hardy2501 schrieb am 13. Mai 2015 um 10:54:55 Uhr:
Hallo zusammen,bin neu hier und gerade auf diese alte Konversation gekommen.
Fahre einen 911 und bin auch Hundebesitzer. Nun suche auch ich nach einer Lösung, wie ich meinen Benno mitnehmen kann, ohne dass mein 911 darunter leidet. Viele Sachen auf dem Markt sehen einfach zu "billig" aus.Super wäre eine individuelle Anpassung für die Rückbank.
Hat jemand mittlerweile was brauchbares gefunden?
VG
Ähnliche Themen
Ich würde mal beim Sattler deines Vertrauens vorbeischauen und ihm das Problem erklären. Er hat meist gute Ideen. Alternativ wendest du dich an dein PZ, die haben meist einen Sattler in der Hinterhand.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem RRS. Allerdings nicht mit Haustieren, sondern mit den Kid's, die ich ab und zu mal shuttlen muss. Insbesondere die hintere Mittelkonsole mit ihrem Klimabedienteil und dem Klavierlack hätte unter den "Ranzeschuhen" unseres Jüngsten gelitten, wenn ich die Rückbank mit drei Kid's belegt habe, da dieser dann in die Mitte kommt und mit seinen Füßen noch nicht auf den Fahrzeugboden reicht.
Der Sattler hat mir dann eine Abdeckung aus Kunstleder gebastelt, die ich jederzeit einfach monieren und wieder abnehmen kann. Als Modell hat dabei ein Vorführer vom lokalen LR-Händler hergehalten.
Zitat:
@jschmidw schrieb am 2. März 2016 um 07:59:48 Uhr:
Hallo,Falls Du was gefunden hast, könntest Du das dann bitte nochmal hier posten, oder mir eine PN schicken? Ich suche auch dringend nach so etwas.
viele Grüße,
Jan
Hallo Jan,
wir haben auch länger gesucht und an einen Sattler gedacht.
Sind dann aber über Freunde auf die Zauberbett Manufaktur gestoßen und sind damit voll zufrieden (keine Ahnung ob ich hier sowas überhaupt schreiben darf). Vielleicht dort einfach mal anfragen.
VG
Wieso nicht - auf der Internetseite ist tatsächlich der Fond eines 991 abgebildet, Hundegerecht ausgekleidet. Ist ein guter Tipp, denke ich.
Zitat:
@somespring schrieb am 25. Januar 2012 um 19:30:19 Uhr:
Der 964 sah innen gut aus, mein derzeitiger SL 500 sieht innen gut aus, der Cayenne meiner Frau ebenso, nur mein sich Ende nächster Woche in der Auslieferung befindliche 991 soll nicht mehr so gut zerkratzt aussehen wie alle seine Vorgänger und Mitläufer.Wir haben einen ganz lieben Hund (Deutscher Pinscher, halb so groß wie ein prächtiger Dobermann, dessen mittlere Ausführung er darstellt), nur, wenn eine Katze oder etwas, was er für eine Katze hält ins Sichtfeld kommt, taucht die Hirnmasse zu den Krallen ab.
Üblicherweise sitzt der Hund im Fußraum bei meiner Frau, während der Fahrt. Aber, ich muss ihn auch einmal alleine lassen können. Jetzt gibt es Decken für Fahrzeuge mit richtigen hinteren Sitzen, aber ich habe noch keine für den Porsche gefunden. Auch Gurtbefestigungs-Möglichkeiten gibt es, aber das war bisher alles unbefriedigend.
Hat Jemand eine zufrieden stellende Lösung? Ich wäre wirklich dankbar.
Hallo,
wir haben bei der Zauberbett Manufaktur eine maßgeschneiderte Rücksitzabdeckung anfertigen lassen. Nicht preiswert, aber besser als zerstörte/verkratzte Rücksitze. Sieht auch noch schön aus. Es ist sogar möglich in der Original-Lederfarbe anfertigen zu lassen.
Wenn´s nicht billig sein muss, kann Dir hier geholfen werden:
http://www.zauberbett-manufaktur.de/.../...-Porsche-911-991-Coupe.html
Es gibt auch noch weitere Hersteller für solche Ausbauten. Natürlich kann man streiten, ob das angemessen ist, aber für unsere vierbeinigen Lieblinge ist uns doch nichts zu teuer, gell 😉 ?
Gruß rab2
Guten Morgen, ich habe für mein 997 Carrera 4 S Cabrio bei der Firma „Zauberbett Manufaktur“ eine Rückbankabdeckung (exklusives, sicheres Rückbank Hundebett, handgefertigt und passgenau, Farbe braun, perfekter Rückbankschutz) anfertigen lassen.
Das Hundebett ist nagelneu und blieb wegen Fahrzeugwechsel unbenutzt. Bei Interesse bitte melden, Fotos werden gerne zugeschickt.
Neupreis war EUR 1.400, VB EUR 850.
TEL. 0178 / 7857888
Ein Hund hat mit den Innenraumgeräuschen im 991 keine Freude am Fahren. Ich glaube, das ist nicht gut für den Hund....
Mein Hund hat Spass am Autofahren, auch im 911er. Er sitzt immer vorne, Decke drauf angeschnallt und gut ist. Fährt man eben etwas vorsichtiger.
Such mal bei YouTube nach den Videos von Nick Murray. Gut situierter Neuseeländer in Nordamerika, der seine Dogge dauernd im 991.2 transportiert. Auch Sofas und Kanus auf dem Dach. Auto-Freak und Hundefreund, der hat die Sporttex oder wie sich das schimpft, und die scheint von der vierbeinigen Präsenz gänzlich unbeeindruckt zu sein.
Alternativ, um einen konkreten Lösungsvorschlag zu bieten: das ganze Auto von innen mit Decken auskleiden, alle Plastikteile mit 3M Schutzfolie in transparent abkleben und die harten Teile dünn mit Silikon überziehen 😁
Oder für 1000€ ein Hundeauto kaufen