911 Turbo aus USA importieren
Hallo,
ich habe da einen tollen Prosche in den USA gesehen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich weiß, dass da noch jede Menge an Geld drauf kommt für import (Transport 2000, + 10% Einfuhr + 19% MwST).
Da läge der dann bei ca., 70000 Euro, was aber immer noch sehr günstig ist, im Vergleich zu den Preisen hier (140000 Euro).
Meine Frage: Weiß jemand, was alles umgebaut werden muss? Sicherlich die Beleuchtung hinten und vorn. Es muss eine Abgasuntersuchung gemacht werden (ca. 1500 Euro) und ggf. kann man die Bordelektronik noch auf deutsch "umstellen" (ich rechne einmal hier mit 2000 Euro.
Der Händler schreibt zwar, 4 Jahre Garantie, aber die gilt hier in Deutschland nicht - erhält man ggf. von Porsche Garantie, oder stellen die sich quer, weil die Importe nicht gern sehen?
Kennt sich jemand aus damit? Erfüllt er die EURO 4 Norm ode besteht die Gefahr, dass er keine Zulassung erhält? Oder würdet ihr mir hier abraten?
36 Antworten
Ich würde dann gern mal wissen, inwiefern der MT-User mit der Firma Erfahrungen gemacht hat.
Wie gesagt, die Preise halte ich für absolut nicht realisierbar. Der Azure hat weniger runter als ein Durchschnittsvorführer und kostet die Hälfte(!!).
Stellt sich der Händler als seriös heraus, fliege ich rüber und gehe dort mal gepflegt shoppen. 😉
Die Serviceleistungen werden beim Turbo nicht weit über die des normalen Carrera hinausgehen. Der Anschaffungspreis liegt natürlich eine ganze Ecke drunter. Besonders, wenn man das Turbo Cabrio will.
Der Turbo ist halt besonders von der Leistungscharakteristik wahrlich beeindruckend. Der Carrera, nun ja, ist da eher "normal". Beim 4S mit WLS wird der Unterschied schon kleiner.
Der Auffallfaktor beim Turbo ist jedoch wesentlich geringer als der eines GT-Modells.
Björn, ich komm mit! 😁😁😁
Denkt ihr da fällt wirklich jemand drauf rein? Ich mein, ich würde nie Geld überweisen ohne was in der Hand zu haben...so dumm kann doch niemand sein.
Der Carrera (egal welches Modell) ist sogar schwächer als der TT RS. Und ich sehe es kommen: In 2 Jahren fahren 18 jährige im vielleicht noch 40000 Euro TTRS durch die Gegend...
Nicht das ich Minderwertigkeitskomplexe habe...aber an der Ampel fahre ich dann doch gerne voraus, wenn neben mir wieder so einer steht und rüberschaut ;-)
Abgesehen davon sieht der Turbo halt schon super aus. Zuvoir hatte ich mit einem M6 geliebäugelt, aber das ist ja ein riesen Schiff mit zuviel Gewicht. Und ein echter 4-Stizer ist das wahrlich nicht.
Der 997 ist auch kein Viersitzer, das ist dir bewusst, oder?
Ähnliche Themen
Ja weiss ich. Aber ich habe es ir schon abgeschminkt einen sportlichen 4 Sitzer zu finden.
Wenn dann schon das andere Extrem und nur sportlich als so ne Zwischenlösung.
Aber ich werde wohl noch ein wenig suchen müssen.
Kennt jemand die Unterschiede zum "alten" 911 Turbo mit 450PS?
Sportlicher Viersitzer ist doch kein Problem - nur wirst du keinen viersitzigen Sportwagen finden.
Für mich persönlich sind auch die 997 einschließlich dem Turbo keine Sportwagen, sondern "nur" sportliche Gran Turismo. GT2 und GT3 hingegen würde ich als Sportwagen durchgehen lassen.
Der Turbo mit 450 PS hatte dann die WLS, normal hatte der "nur" 420 PS. Der Turbo S hatte ebenfalls 450 PS. Das war aber nur der 996. Den unterscheidet ja vor allem die Optik von einem 997.