911 SC - soll ich, oder soll ich nicht?
Liebes Forum,
ich könnte einen "Sport Classic " haben - ich kann mich nur nicht entscheiden und suche daher auf diesem Wege nach weiteren Argumenten.
Das Herz sagt Ja und der Verstand sagt Nein.
Und die Antwort meiner Gattin kenne ich schon, daher werde ich sie garnicht erst nicht fragen.
Mir ist klar, daß mir niemand diese Entscheidung abnehmen kann, aber ein paar Pro & Contras wären schon ganz hilfreich.
Helft mir bitte, bevor ich alle Fingernägel abgeknabbert habe.
mfg, Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Etwas arrogant, oder?
Schon mal C-Klassen an limits über 300.000 km gefahren; dort, wo andere Autos längst krepiert sind?
So war's nicht gemeint.
Als die Frage nach diesem Modell auftauchte, gab's den nur in "Zuckerwasser-Motorisierungen".
Da hat AMG ja mittlerweile ein wenig nachgelegt.
BTW: Arrogant sind nur die DB-Vertretungen (zumindest die, die ich kennlernen durfte).
Ich brauchte mal schnell eine A-Klasse und einen Transporter für die Firma. Bei der Gelegenheit wollte ich mir auch gleich noch einen Kombi (E55) zulegen - Auf das Angebot warte ich noch Heute.
Ich hab' mich auch mal für einen SL interessiert - Es war mir allerdings nicht vergönnt, wenigstens eine Broschüre für das Ding zu ergattern.
Offensichtlich wird man in diesen edlen Häusern nach den Klamotten beurteilt. Nachdem ich die meißte Zeit mit Jeans, Hemd, Sport-Sakko und ohne Kravatte herumrenne, hab' ich da wohl ganz schlechte Karten.
Einer meiner MA (DB-Fan und Kravattenträger) kennt diese Probleme nicht - der bekommt auch sofort einen Ersatzwagen, wenn die blöde S-Klasse wieder mal in der Werkstatt steht.
Wie auch immer - Ich bin nicht bereit, meine Bonität durch das Tragen eines Binders zu verdeutlichen.
Ich muß mich dann leider mit "Ersatzprodukten" begnügen.
mfg, Tom
89 Antworten
Viel zu wenig Leistung für den (unverschämten) Preis.
Ich würde lieber einen 997 Turbo II oder GT2 nehmen; deutlich mehr Leistung und Spaß und sogar etwas günstiger.
Der SC ist und bleibt ein überteuertes Sammlerstück mit fraglicher Retro-Ästhetik (z.B. Entenbürzel etc.).
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wenn er sich die Frage selbst nicht beantworten kann, wie soll man diese dann ernstnehmen?Zitat:
Ich denke unser Herr Threadersteller stellt sich nich die Frage ob den Sport Classic oder einen anderen.. sondern OB er sich den kaufen soll..
Pfff - wenn das so einfach wäre.
Daß das ein Sammelobjekt und kein Alltagsauto ist, steht sicher außer Frage.
Leider haben die "Sammlerstücke" bei mir dann das Problem, daß sie aus dem Fokus geraten und sich nur noch die Füße platt stehen.
Standschäden sind fast genauso schlimm, wie Abnutzung durch Alltagsbetrieb - Hier das Optimum zu finden fällt mir ganz schwer.
Aber - ich bin ja schon fast so weit.
Nachdem ich beim "980" schon die Vernunft siegen ließ, ist für die anstehende Entscheidung leider fast keine Vernunft mehr übrig.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Nachdem ich beim "980" schon die Vernunft siegen ließ,...
dann leg dir lieber jetzt so einen zu.
die 100k aufpreis sind es garantiert wert.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Nachdem ich beim "980" schon die Vernunft siegen ließ, ist für die anstehende Entscheidung leider fast keine Vernunft mehr übrig.
... oder warte auf den RS1. Gerüchten zufolge hat dessen Entwicklung mittlerweile begonnen.
Zitat:
Aber - ich bin ja schon fast so weit.
Nachdem ich beim "980" schon die Vernunft siegen ließ, ist für die anstehende Entscheidung leider fast keine Vernunft mehr übrig.
Langsam wirds dann lächerlich. 😉
Wozu willst du denn das Fahrzeug? Wenn du sagst als Sammlerstück steht es sich bei dir die Füße platt, dann brauchst du den Wagen auch nicht. Wenn sammeln, dann richtig. Zum fahren, [x]GT3 RS 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Langsam wirds dann lächerlich. 😉Zitat:
Aber - ich bin ja schon fast so weit.
Nachdem ich beim "980" schon die Vernunft siegen ließ, ist für die anstehende Entscheidung leider fast keine Vernunft mehr übrig.
Naja.. lächerlich find ich das ganze nicht.. nur weil jemand sich in einem Forum rumtreibt und sich beraten lässt, ist er nicht grundsätzlich ein Schnacker.. auch wenn der 980 sicher für 99% der Leute hier unerreichbar ist.
Ich sag kaufen.. dann möcht ich paar schöne Bilders sehn :3
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Von "Schnacker" ist keine Rede, darum geht es nicht. 😉
sondern? 😮
Zitat:
Original geschrieben von kaschilein
auch wenn der 980 sicher für 99% der Leute hier unerreichbar ist.
Das dürfte wohl für sehr viele Autos in diesem Bereich gelten - ganz egal ob die aus Zuffenhausen, Leipzig oder Maranello stammen.
Anlässlich eines Besuches in Leipzig saß ich schon in diesem Wunder-Auto. Und es waren iirc noch ca. 300 Stück offen, weil die geplante Stückzahl beim 980 ja bekanntlich nicht erreicht wurde. Ich hab' (viel zu schnell) Nein gesagt - und ein klein wenig wurmt mich das noch heute.
Zitat:
Ich sag kaufen..
Vertrag ist gerade raus - Sogar mit dem Segen der Gattin.
Zitat:
dann möcht ich paar schöne Bilders sehn :3
Klar doch - der wird wie alle anderen sofort dokumentiert ("Unverbindlicher" Liefertermin: 04/2010)
Frühjahr ist natürlich eine saublöde Zeit zum Einfahren.
@all
Danke für die rege Beteiligung und für die Entscheidungshilfe.
mfg, Tom
Respekt, für Deinen Mut eine solche Entscheidung zu treffen.
Egal wie man dazu steht, Du hast Eier in der Hose eine solch unvernünftige aber geile Sache durchzuziehen!
Ich bin da schon ein wenig neidisch 😉
Die nächsten Monate bis zur Lieferung werden grausam für Dich 🙂
Glückwunsch!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Wozu willst du denn das Fahrzeug? Wenn du sagst als Sammlerstück steht es sich bei dir die Füße platt, dann brauchst du den Wagen auch nicht. Wenn sammeln, dann richtig. Zum fahren, [x]GT3 RS 😁
Gute Frage.
Vielleicht die einfache Antwort zuerst: Zum "richtig Fahren" bin ich zu alt - oder besser ich habe einfach die Kondition nicht mehr.
Und Zeit zum Trainieren habe ich auch nicht - da stehen Familie und Beruf zu sehr im Weg.
Dazu kommt, daß die Grenzbereiche aktueller Autos jenseits von Gut und Böse sind.
Das war vor 25 Jahren alles noch sehr viel gemütlicher. Die Reifen hatten viel weniger Grip, die Fahrwerke waren deutlich "dümmer" und die Grenzbereiche waren deutlich breiter - da konnte man wärend der Fahrt fast noch Kaffeetrinken.
Zur Sammelei:
Was verstehst Du unter "richtig sammeln"? Oldtimer? Exoten?
Im Stilwerk steht z.B. ein fahrfertiger Milli-Miglia Bugatti (iirc Edition 1936) herum, um den ich auch schon mehrfach herumgeschlichen bin. Das wäre ein richtig toller Oldtimer, aber da ist der Preis einfach jenseits aller Vernunft.
Im Haushalt existierten auch noch ein 327 und ein 328 - sehr hübsch, aber unglaublich arbeitsintensiv (soooo viel Zeit hab' ich nicht), deswegen stehen die jetzt auch als Schaustücke beim Restaurator.
Langer Rede kurzer Sinn: Sammeln würde ich schon gerne wollen, aber Zeit haben tun tu' ich nicht - das ist das Dilemma.
Daher gibt's nur einzelne Neuwagen (mit Garantie und problemloser Ersatzteilverfügbarkeit). Über echte Oldtimer und Exoten denke ich nicht weiter nach.
BTW: Das "Füße platt stehen" war vielleicht etwas übertrieben formuliert.
Ich erwische mich nur zu häufig dabei, daß ich im "Vernunft-Mobil" unterwegs bin, obwohl Wetter und Verkehr auch etwas Anderes zuließen.
mfg, Tom
wenn du ihn als sammler kaufen willst, dann solltest du jetzt zuschlagen. als geldanlage ist der sc sicher ok.
wenn du was zum fahren suchst: besser turbo oder gt3. in sachen fahrspaß bietet der SC kein "plus" zu den genannten, eher ein "minus".
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Respekt, für Deinen Mut eine solche Entscheidung zu treffen.
Danke.
Die Bestätigung des Disponenten hab' ich bereits - auf die verbindliche Zusage aus Zuffenhausen warte ich noch.
Zitat:
Die nächsten Monate bis zur Lieferung werden grausam für Dich 🙂
Ich freu' mich auch - Man sollte doch immer etwas 911er im Haus haben.
Naja - ich hab' das Glück, daß ich bis dahin nicht gerade zu Fuß gehen muß.
Wirklich grausam wird die Einfahrerei.
Wenn im Frühjahr alle ihre Blechschönheiten aus dem Winterschlaf wecken, ist Schleichfahrt manchmal ganz schön hart.
Ich fahre Autos prinzipiell "old-school" ein und habe (vielleicht deshalb) noch nie eine Maschine verloren.
Auf dem Rollenprüfstand machten die Autos auch durchwegs eine gute Figur, deswegen halte ich mich auch weiterhin an die "alten Weisheiten" - obwohl heute ja oft behauptet wird das sei unnötig.
mfg, Tom - der schon von Geburt an geschädigt ist, weil er (fast) in einem 356A zur Welt kam.
Edit (12:16): Und die Bestätigung von Porsche Deutschland ist auch schon da - dann kann ja fast nichts mehr schief gehen.