90er E-Glide: kleine Pfütze nach Frühjahrsstart

Harley-Davidson

Hallo,
nach langer Pause mal wieder eine Frage:

90er E-Glide, Start nach Winterpause, weil vielleicht wichtig, hier der genaue Ablauf:

- erster Tag erfolglos, nach 4 bis 5 x versuchtem Anlassen Batterie schnell zu schwach, wichtig: hier noch kein Benzingeruch
- nächster Tag, Batterie inzwischen nachgeladen: springt jetzt sofort an, läuft unauffällig.
- einige Minuten im Leerlauf, Benzinhahn zu, einige Zeit laufen lassen, dann ausgeschaltet
- drei Tage später: deutliche Pfütze, etwa unter dem Getriebe, in Fahrtrichtung rechte Seite, Herkunft nicht zu finden
- dünnflüssig, riecht nach Benzin, scheint aber mit Öl vermengt, Farbe orange-braun, eher klar
- und leider: mir scheint, dass auch das Motoröl leicht nach Benzin riecht und etwas dünnflüssig ist. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Meine erste Idee war: Vergaser übergelaufen. Aber: kein Benzingeruch und noch keine Pfütze nach erstem erfolgslosen Startversuch, und: ich habe sie am nächsten Tag lange nachlaufen lassen bei geschlossenem Benzinhahn, also sollte der Vergaser doch leer sein. Ich habe sie nach dem Lauf auch sorgfältig auf Dichtheit überprüft.

Mögliche Erklärungen? Ich weiß, dass die alten Ladies gerne inkontinent sind, aber das war schon auffällig viel.

Ich traue mich jetzt nicht, sie wieder anzulassen ...
Ich mag die alte Dame zu sehr, um sie leichtfertig zu riskieren.

Bitte um Rat. Grüße, Woernie

17 Antworten

Aktualisierung: gestern ein paar km gefahren, kein Überlaufen. Heute in der Werkstatt für Ölwechsel, und hat wieder getropft. Also bei der Gelegenheit sicherheitshalber gleich Schwimmernadel erneuert damit endgültig gut ist.

Am Rande: es hat einen fetten Spaß gemacht, nach eineinhalb Jahren Standuhr wieder mit der Dicken durch die Gegend zu cruisen, obwohl anfänglich gewöhnungsbedürftig nach vielen Tausend km auf Schaltvespas. Wenn sie mal rollt, fährt sie sich eh fast wie eine Vespa (naja...), aber bis dahin ist echt Kondition gefragt. Hatte ich fast vergessen. Allüren und Zicken hatte die Mrs. keine, sofort angesprungen und mit dem alten Benzin klaglos und ohne zu mucken losgezogen. Es hat sich nach ein paar km wieder richtig wie zu Hause angefühlt, alles an der richtigen Stelle und so, ca. 100000 km auf E-Glides gehen halt doch nicht spurlos an einem vorüber (plus ca. 200000 auf anderen Modellen). Und das Wetter hat auch gepasst. Hoffentlich bleibt's noch eine Zeit.

*Freu.*

Grüße, Woernie

Na dann, viel Spass und eine tolle Saison!😎

Gruß fxstshd

Vielen Dank, euch allen dasselbe. 🙂

Grüße, Woernie

FLHTCU 90
Deine Antwort
Ähnliche Themen