90C nach ca. 3 Minuten???

Audi RS4 B5/8D

Hallo!!!

Wollte mal fragen ob es normal ist, dass mein Auto nach ca. 3 Minuten schon warm ist???

Ich dreh es nicht extrem hoch, nur so bis 2.500, max. in Notfällen bis 3.000.

16 Antworten

Nein, ist es nicht.
Wenn wirklich heiß, also Kühlwasserleitungen nicht mehr zum anfassen ist da was defekt. Kopfdichtung wahrscheinlich. Oder aber dein Tempfühler zeigt schlicht Grütze an.

ich finds normal, bei meinem geht das kühlwasser nach 3 min. schon auf 90°C und hält sich egal was ist...ich drehe den aber kaum über 2000rpm, erst wenn motortemp über 70°C

Nach 3 Minuten ist kein Motor auf 90°C. Wenn doch ist da was faul.

Naja, dann werd ich mal den Meister am Donnerstag fragen was er dazu meint...

Ähnliche Themen

also mein thermometer geht auch so schnell hoch. wenn man z.b. leicht bergan fährt isses natürlich klar das der motor dann schneller warm wird als wenn man nur aus der garage fährt und dann rstmal 3 kilometer den Berg runter rollt

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Nach 3 Minuten ist kein Motor auf 90°C. Wenn doch ist da was faul.

meine fehler, hast recht gehabt...habe es heute gemessen. satte 7-10 min. brauchte der um auf die 90°C zu kommen

Binnen drei Minuten auf 90° C. (?) - it's a kind of magic. 😁
Doch die aufgeladenen 1.8 kommen etwas schneller auf Temperatur als der hubraumgleichen Sauger.

glaub ich nicht. meiner brauch auch min. 7-10 minuten. wie -BF- geschrieben hat, stimmt da was nicht

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Binnen drei Minuten auf 90° C. (?) - it's a kind of magic. 😁
Doch die aufgeladenen 1.8 kommen etwas schneller auf Temperatur als der hubraumgleichen Sauger.

Hm,mein 1,8T  braucht etwas über 10 min.(oder knapp 15 KM) bis er die 90°C hat,obwohls ein aufgeladener ist.Mir kommt es sehr lange vor.

Was meint ihr?Ist das zu lang oder noch normal?

Gruß

habe meinen auch mal gestopt:

Mein kleiner 1,6er ist in 7 Minuten und 3 km Fahrt auf 90 Grad (Stadt/frühzeitiges schalten). Hab allerdings ein funkelnagelneues Thermostat drin.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


habe meinen auch mal gestopt:
 
Mein kleiner 1,6er ist in 7 Minuten und 3 km Fahrt auf 90 Grad (Stadt/frühzeitiges schalten). Hab allerdings ein funkelnagelneues Thermostat drin.

 Na toll.

Nach 3km fahrt hat sich bei meinem die Nadel der Temperaturanzeige noch keinen mm bewegt!

Ein funkelnagelneues Thermostat hab ich auch drin!

Deswegen wundert es mich ja das er so lange braucht um auf 90°C zu kommen.

Hatte vorher auch nen 1,6er der war wesentlich schneller auf 90°C.

Wo dran kann das denn liegen??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MK81



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


habe meinen auch mal gestopt:

Mein kleiner 1,6er ist in 7 Minuten und 3 km Fahrt auf 90 Grad (Stadt/frühzeitiges schalten). Hab allerdings ein funkelnagelneues Thermostat drin.
Na toll.
Nach 3km fahrt hat sich bei meinem die Nadel der Temperaturanzeige noch keinen mm bewegt!
Ein funkelnagelneues Thermostat hab ich auch drin!
Deswegen wundert es mich ja das er so lange braucht um auf 90°C zu kommen.
Hatte vorher auch nen 1,6er der war wesentlich schneller auf 90°C.
Wo dran kann das denn liegen??? 😕

weiß nicht ob es bei dem anderen Motor so viel länger dauern darf.

würde dann bei Temp.-Fühler weitersuchen. Hoffe dein neues Thermostat arbeitet einwandfrei.

Das hängt dohc immer von der Fahrweise und der umgebung ab wie schnell man auf 90° C ist.

Ich z. B. lebe sehr nahe an einer Schnellstraße, so dass ich in nicht einmal einer min. auf dieser drauf bin. Dort fahre ich dann auch ganz gemütlich ohne zu tretten 100 - 120 km/h. Dabei brauche ich auch meine 7 - 10 min (hängt von der Ausentemperatur ab) um Betriebstemperatur zu erreichen. Würde ich z.B in der Stadt fahren müssen wäre der Motor mit Sicherheit schon sehr viel schneller warm auf Grund des ständigen Stop and Go.

Gruß Ex

so, hab heute früh auch mal auf die Uhr bzw. den Kilometerzähler geschaut: nach 3 Minuten bzw. 4 Kilometern steht die Nadel auf 90° C, bei normaler Fahrweise ohne Ampelstops. Die Kühlflüssigkeit, Thermostat und Kühlmitteltemp.-geber ist neu, Motor 2,8 V6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen