900km Und Dann Das

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Muss heute meinen Frust los werden. Auf dem Weg zur Arbeit, ca. 5cm Matsch-Schnee-Gemisch auf der Straße, der 1er kämpft sich tapfer den Berg rauf. Mittagspause, ich erkenne was glänzendes am Reifen. Komme näher und entdecke eine Schraube in der Flanke. Super, 900km und dann das. Bin gleich zum Reifenhändler. Er meinte, dass man das nicht flicken kann. Folge, 168€ für neuen Goodyear 185/60 R16 RTF und Montage. Kein Mensch hat solche größen auf Lager und nun muss ich 2 Tage ohne 1er auskommen.

Warum hat BMW spezialgrößen? Kundenabzocke oder wie?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


macht 139,02 +Fracht+Montage. Was mit Onlinehändlern bei einem Reifen verhandelt ist weis ich nicht.

Hallo Jonny,

... weiss ich nicht : bedeutet aber nicht : geht nicht !!! 🙂
... kommt immer darauf an, wieviele, seit wann, wie oft bezogen !
Ausserdem würde ich das Ding für € 11X,-- plus 5,99 Versand bekommen. Montage kostet IMHO 12,50 - alles natürlich brutto.

... aber ist eigentlich auch egal - oder ???
Sollte nur angemerkt werden, dass auch gute Online Händler existieren. Meiner schickt die Reifen direkt in meine Werkstatt zur Montage ...
... brauchte für die Rückgabe meines Ex neue Sommerschuhe in 245/45 R17 95W ROF (Goodyear), die ich für € 165,68 (pro Reifen) ohne Nebenkosten erstehen konnte !!! 😁

Gruss Micha

..das würde bedeuten ca. 640€ (1250DM) für vier neue Reifen
(o. Felgen!!!) Frechheit!! Und... bei einem wechsel des Reifens (auch im Schneematsch) hätte man 10 Minuten später weiterfahren können, anstatt zwei Tage zu warten.

Ein Grund mehr, auf diese sinnlosen RFTs zu verzichten. Vorallem für den doppelten Preis.

hab noch nen satz winterreifen vom 120d auf lager. sind 195er goodyear RFT mit stahlfelgen und radkappen 8mm wie neu. für 280€ der ganze satz samt schrauben und radkappen. alles unbeschädigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von heger


..das würde bedeuten ca. 640€ (1250DM) für vier neue Reifen
(o. Felgen!!!) Frechheit!! Und... bei einem wechsel des Reifens (auch im Schneematsch) hätte man 10 Minuten später weiterfahren können, anstatt zwei Tage zu warten.

Ein Grund mehr, auf diese sinnlosen RFTs zu verzichten. Vorallem für den doppelten Preis.

So ein Blödsinn! Was solln denn die Alternativen sein? Notrad? Da kommste auch nicht weit mit. Pannenset? Das funktioniert meistens nicht. Vollwertiges Ersatzrad? Das würde dir zuviel Platz wegnehmen.

Das mit dem RSC ist schon nicht schlecht, zumal die wenigsten Menschen technische Verständnis aufweisen ein Rad zu wechseln.

Finde auch nicht, dass die Reifen wesentlich teurer sind.

118d

Zitat:

Original geschrieben von 118d


So ein Blödsinn! Was solln denn die Alternativen sein? Notrad? Da kommste auch nicht weit mit. Pannenset? Das funktioniert meistens nicht. Vollwertiges Ersatzrad? Das würde dir zuviel Platz wegnehmen.

Das mit dem RSC ist schon nicht schlecht, zumal die wenigsten Menschen technische Verständnis aufweisen ein Rad zu wechseln.

Finde auch nicht, dass die Reifen wesentlich teurer sind.

118d

Hallo 118d,

100 % zustimm ! 😁 !
Aufpreis für RFT m.E. ca. 20 - 30,-- € ...
... bei mir geht auch gar kein Notrad rein - höchstens in den Fond ! 🙂

@ heger

😕😕😕

Gruss Micha

@heger,
fahr lieber roomster, ist einfach besser 😉😁

Da hast du recht.
Der klappert wenigstens nicht so und hat "normale" Reifen zu erschwinglichen Preisen. Und - für den Preis unseres 118d - hätte ich zwei Roomster bekommen.
(gut beobachtet)

Deine Antwort