900 km Reichweite mit einer Tankfüllung
Wie das geht ?
Nun, ich fahre den 1,5 l Dieselmotor und seit neuestem hab ich keine Lust mehr mich am Autobahnkrieg zu beteiligen. Täglich fahre ich ca. 60 km Autobahn.
Da ich ein Tempomat habe, fahre ich nun einfach mit den LKWs mit - ca. 90 bis 100 km/h - Leute, das ist sooooooooooo entspanntes Autofahren !!!
Und der Verbrauch ist wie gesagt einfach nur fantastisch - alle Reden immer vom Umweltgedanken bla bla bla, aber keiner verhält sich entsprechend.
Wenn ich 140 km/h fahre, verbrauche ich 6-7 l auf 100 km, fahre ich 90-100 km/h, liegt der Verbrauch bei nur noch 3-5 l auf 100 km, also fast die Hälfte.
Das spart Geld und die Umwelt, ist sicherer und auch noch entspannter.
Der Zeitverlust ist auf 30 km, also eine Strecke, gerade mal ca. 5 Minuten.
Beste Antwort im Thema
Wie das geht ?
Nun, ich fahre den 1,5 l Dieselmotor und seit neuestem hab ich keine Lust mehr mich am Autobahnkrieg zu beteiligen. Täglich fahre ich ca. 60 km Autobahn.
Da ich ein Tempomat habe, fahre ich nun einfach mit den LKWs mit - ca. 90 bis 100 km/h - Leute, das ist sooooooooooo entspanntes Autofahren !!!
Und der Verbrauch ist wie gesagt einfach nur fantastisch - alle Reden immer vom Umweltgedanken bla bla bla, aber keiner verhält sich entsprechend.
Wenn ich 140 km/h fahre, verbrauche ich 6-7 l auf 100 km, fahre ich 90-100 km/h, liegt der Verbrauch bei nur noch 3-5 l auf 100 km, also fast die Hälfte.
Das spart Geld und die Umwelt, ist sicherer und auch noch entspannter.
Der Zeitverlust ist auf 30 km, also eine Strecke, gerade mal ca. 5 Minuten.
53 Antworten
hab ich letztens auch mal wieder probiert, nach 15min wars mir dann zuviel, vor allem wenn man weiß, dass man noch 400km vor sich hat. Aber der Boardcomputer hat 3,9L/100km angezeigt, das finde ich schon erstaunlich für einen Benziner 🙂
Ich habe den 95ps Diesel also 1.6 wo ich letztens nach plauen gefahren bin zb 450km habe ich die Anzeige zurückgesetzt vom Verbrauch und siehe da 4.2 Liter bei 110km mit tempomat .tip Top ich war echt erstaunt wo ich dann in plauen getankt habe für den Rückweg 18 Leiter und der Tank war voll.
Kann nur sagen nie wieder ein Auto ohne tempomat,dass ist das beste was es gibt.....und natürlich die soundanlage von Sony mit den acht Boxen.
Tempomat rein Musik auf Anschlag und ab geht's
sagen wir mal so, es ist halt gewöhnungssache
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ericdraven99
Hmmm...tuts nicht auch 120 auf Dauer?Mir wäre mitschwimmen mit LKWs echt zu gefährlich...
Guter Einwand, ich habe immer 50m Abstand zum vorausfahrenden LKW und wenn von Hinten einer zu dicht auffährt, überhole ich den vor mir fahrenden LKW und hänge mich an den nächsten dran, also weder Gefahr von vorne noch von hinten. Es gibt sicherlich Autobahnen, wo das nicht möglich ist, auf der A1, die 3-spurig ist, funktioniert das sehr gut!
Wenn es mir nicht möglich wäre mit Abstand zwischen LKWs zu fahren, wäre mir das Risiko auch zu hoch, dann würde ich auch lieber mehr für's Benzin ausgeben und schneller fahren.
6-7l/100km bei nur 140 km/h? Das kann nicht sein. Um diesen Verbrauch zu schaffen, fahre ich schon sehr zügig 160-180 km/h auf langer Strecke.
Ich fahre jeden Tag Autobahn und bewundere die Leute, die die Ausdauer besitzen, hinter einem LKW zu schleichen um Sprit zu sparen oder weil es ach so entspannend ist. Wirklich, würde mir nie einfallen.
Es wäre mir auf Dauer zu anstrengend, monton -> gefährlich und so ein dicken LKW möchte ich auch nicht im Nacken haben, wenn der TV guckt. Außerdem möchte ich auch mal ankommen und beim fahren Spaß haben.
Wenn es gelassen laufen soll, setze ich den Tempomat auf 130 und freue mich über den Verbrauch von 4,8 - 5 l Diesel. Oder wenn es schneller gehen soll, ist 160 beim 1.6 TDCi eine angenehme Reisegeschwindigkeit und der Verbrauch von knapp 6 l völlig in Ordnung
Also ich resete den Tageskilometerzähler sowie den Durschnittsverbrauch jedesmal an der Tankstelle nach dem tanken!
Ich habe mich für den 125PSigen Ecoboost entschieden, da ich eher der Freilandstraßenfahrer bin und mir die vielen Staus bei uns in Österreich (Wien und Umgebung) nicht antun will und Autobahn wirklich nur dann fahre wenn ich weiter weg muss oder ich es etwas eilig habe und in die Arbeit fahr ich mit der Bahn nach Wien rein!
Wenn möglich meide ich auch die Autobahnen weil ich Freiland mehr genießen kann!
Dafür ist der Ecoboost perfekt und was soll ich sagen... letzte Tankfüllung mit dem 42 Liter Minitank knapp über ganze 700km (5,5l Durchschnitt) weit gekommen hätte aber laut Anzeige nur noch 60km geschafft! Muss aber dazusagen dass ich eher ein zügiger Fahrer bin also beim Beschleunigen gerne mal bisschen ins Gas trete!
Diese Reichweite finde ich für einen Benziner mit so einen kleinen Tank schon sehr beachtlich auch wenn der FoFi eher ein Leichtgewicht ist :-)
Und jetzt wo es wieder wärmer wird werden die 5,5l auch noch runterpurzeln da er vom Verbrauch her bis zum Winter noch nicht wirklich eingefahren war ;-)
UPDATE:
Meine Tankanzeige sagt jetzt eine Reichweite von knapp 1000 km 😎
positiver Nebeneffekt: gesenkter Blutdruck und ausgeglichener, da das entspannte Fahren wie Meditation ist
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Mach einen Durchschnittsverbrauch von 6,22 Litern.........und??
Und ich habe noch 40 km Rest-Reichweite. 😉
Und was bringt dein Beitrag? Du kannst rechnen,
wow...
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Da berichtet der Trucker:
"Das schaffe ich mit meinem auch... 🙂
1200 Liter Tank."
Ähm, jetzt schießt du aber mit Kanonen auf Spatzen, findest du nicht? 😁
MfG sano
Hatte ich eigentlich erwähnt, daß der Tank nur 40 l hat ? Wenn ich also knapp 1000 km damit komme, komme ich also auf 4 l Verbrauch auf 100 km.
Bei 60 km Fahrt am Tag = 2,4 l am Tag bei einem Dieselpreis von 1,30 € Abends getankt sind also 3,12 € am Tag Dieselkosten
Jetzt rechne ich mal 6 l Verbrauch auf 100 km:
sind 3,6 l am Tag tagsüber getankt für 1,40 € sind 5,04 € am Tag
d.h. nur durch kluges Tanken und Fahren spare ich JEDEN TAG 2 €, sind im Jahr 720 €, in 10 Jahren 7200 €, in 30 Jahren 21600 €.
Daher kommt der Spruch: Kleinvieh macht auch Mist. Denkt mal drüber nach!