90 PS oder 110 PS TDI
Ich hab vor mir nen Vierer Diesel zuzulegen, da mein 1.6 Lieter mit 74 KW mir die Haare vom Kopf frisst. Ich muss montags und Freitags jeweils eine Strecke von 235 km fahren und da reicht eine Tankfüllung im Moment nicht aus um freitags wieder zuhause anzukommen🙁
Also muss ein Diesel her. Von den 235 km sind 210 km Autobahn, also meine Frage reichen 90 PS oder sind die 110 PS besser, oder sparsamer ??? Und welcher ist ärmer an Werkstattbesuchen, denn ich hab hier inner Suche schon über viele Probleme gelesen ? Oder gehts einem 90PSer zu kaufen und ihm andere Düsen zu geben, hab mal gehört, dass es sien kann, dass er dann irgendwie sparsamer wird ? Ich hab nämlich schon zwei schöne 90 PS Angebote gefunden, denn meine Auswahl ist begrenzt, da es bei mir unbedingt wieder ein GENERATION sein muss😁
Gruß Tommy
38 Antworten
Hallo,
nur kurz zum TE:
bin den 90 Ps`ler als ALH gefahren (ca. 4 Jahre mit ca. 140tkm!)
Also das Auto hat mich nie im Stich gelassen keine macken am Motor und sonstigen elektronischen Bauteilen (hatte Highline mit Vollausstattung bis auf Ledersitze)
Das Auto war super bzgl. Verbrauch! Bei sparsamer Fahrweise ca. 4,5l, normale Fahrweise 5,0 -5,3 l je nachdem wie viel ich stadt gefahren bin (zumeist 70-30 zugunsten Autobahn/Überland).
Auch im Unterhalt war das Auto recht angenehm, da man vieles selbst machen konnte bzw. in jede freie Werkstatt!
Also ich kann dir das Auto nur wärmstens empfehlen.
Ps. Hatte den Motor im Bora, nicht im Golf!
Und im Vergleich zum 110 Ps`ler sehe ich nicht wirklich einen unterschied! Klar jenseits der 140/150 km/h ist der 110er evtl etwas sparsamer aber wenn man weis man hat etwas mehr Ps unterm Ar..., dann gibt man automatisch mehr Gas, sodass es sich wieder relativiert!
Ich würde den 90er bevorzugen, da er meiner Meinung nach den besseren und "wartungsfreieren" Motor inne hat. (diese Meinung ist rein subjektiv-> jedoch ist bei geringeren PS-Zahlen bei gleichem Hubraum der Motor langlebiger!)
Achja, mit einer Tankfüllung bin ich so zwischen 950 und 1050 Km gekommen. (jenseits der 1000 km waren dann jedoch lange Autobahnfahrten mit Tempomat bei 120-130 Km/h)
Also viel spass beim suchen!
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bedenke das der AXR (101PS PD) oftmals Kupplungsprobleme hat, diese ist zu schwach ausgelegt worden.
Der ALH hingegen hat die gleiche Kupplung wie der AHF und ASV.
Kann man bei Bedarf beim ARX ,
Kupplung und Schwungrad vom AHF/ASV einbauen?
Haben nun ca. 230.000kM ohne Probleme gefahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Kann man bei Bedarf beim ARX ,Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bedenke das der AXR (101PS PD) oftmals Kupplungsprobleme hat, diese ist zu schwach ausgelegt worden.
Der ALH hingegen hat die gleiche Kupplung wie der AHF und ASV.
Kupplung und Schwungrad vom AHF/ASV einbauen?
Haben nun ca. 230.000kM ohne Probleme gefahren.
Gruß
Was soll es bringen?
Die Kupplung und das ZMS sind sowohl beim AXR wie auch beim AHF, ASV, ALH und AGR auf 250NM ausgelegt.
Und PD Motoren streuen was das Drehmoment angeht mehr nach oben wie die VEP TDI's...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Generation Golf
ja danke, 750 bis 800 km hört sich ja schon mal richtig gut an🙂
Aber 1000 wär ja ne Traumzahl😁
Die kannst du erreichen.
195er Reifen auf ner 15 Zoll Felge, ringsrum 2,5bar Luft. Dazu die Klima aus lassen. Und auf der Bahn nicht schneller wie 90-100km/h fahren.
Mein Vater mit seinem AHH (90PS TDI Passat 3B) eine Distanz von 1250km geschaft, das ganze bei nem 65L Tank. Es war damals am auf dem Weg nach Südtirol.
Ach, 1000km sind eigentlich kein Thema bei ner Langstreckenfahrt.
Hab auch den ALH und bin letztens noch einer Strecke von 1050 km ohne Tankstop gefahren,kurz vorm Ziel ging dann die Reserverleuchte an, mit besagten 195ern und 2.2 bar rundum und zeitweise auch Klima an.
Bin dabei im Schnitt 120 gefahren, viel mit Tempomat. Und im Normalfall meldet sich die Tankleuchte kurz vor 900 km, fahre dabei ganz normal Stadt / Autobahn. Also vom Verbrauch her ist der Motor wirklich toll, hat auch bisher (182.000 km gesamt, 60.000km von mir gefahren) nie Mucken gemacht, die Fahrleistungen sind trotz der 90 PS akzeptabel (mit viel Anlauf sind auch mal 200 km/h drin).
Was den Verbrauch angeht, muß man auch hinzu sagen, das es Regionsabhänig ist. Ich z.b wohne im Siegerland, hier grenzt ein Berg an den anderen... 😁
na bei mir sind ja auch n paar berge ringsum und es kommt noch hinzu, dass ich dann den Diesel, wie auch jetzt schon den Sprit aus Polen fahre, da ich nicht weit ab der Grenze wohne und mit dem zeug kommt man auch immer nicht ganz soweit wie mit dem deutschen und die Leistung ist dann auch etwas gemindert, hab ich so das Gefühl, aber bei dem Preis gehts trotzdem noch😁
Ich hoffe schon das es dem TE klar ist das es mit sportlicher Fahrweise, allen Verbrauchern an und noch irgenwelche um/anbauten und 18Zoll Felgen schwer sein wird an den 900/1000 Km zu kratzen!
Also ich hatte wie gesagt die 16 Zöller ab Werk und im Winter 15 Zöller drauf! Mich interessieren größere Reifen nur auf größeren Wagen (obwohl ich "erst" 25 bin), und dies auch nur weil die Tragfähigkeit usw. der kleinen Reifen dies nur so zulassen! Weiter kommt man mit großen schlappen nicht wirklich! Die kosten in de Anschaffung Geld, im Unterhalt (höherer Spritverbrauch/ evtl. Eintragung) viel mehr Geld als angemessene Bereifung!
Ausserdem musste ich immer wieder feststellen das Menschen die solch "aufgemotzte" (bezieht sich nicht nur auf die Bereifung sondern auch auf Spoiler, Auffällige Lackierung/ Umbauten usw. ) immer eine etwas "sportlichere" Fahrweise an den Tag legen als Besitzer "normaler" Autos da diese nicht zeigen müssen was da "drin und drann" steckt!
Ich wohne selbst in der Rhön. Wir haben hier nicht die wahnsinns Berge, jedoch merkt man diese auch auf der Tankanzeige! Aber ich war mit dem Auto nie unter 950 Km weit gekommen. Zumeist bewegte es sich um den dreh zwischen 950 und 1050 Km.
Wenn man keinen Bleifuß besitzt und keinen Wert auf teilweise Verstümmelungen des Autos (an alle Tuner: nicht falsch verstehen; es gibt Tuning und es gibt Tuning!!!) legen, kann man diesen allen in allem TOP Motor gut und sparsam fahren.
Glaub mir, wenn dir die !Leistung ausreicht!, dann wirst du deine freude dran haben! Deshalb: gehe zu einem Händler in der Nähe, mach eine ausgiebige Probefahrt mit den Motorisierungen die für dich in Frage kommen und entscheide dann! Ich kenne viele die ein "schönes und gutes" Auto gekauft haben, dann aber nach 3 Monaten festgestellt haben das es zu wenig Leistung hatte!
Meiner Meinung nach gibt es nie zu wenig Leistung! Sondern nur unangemessene die vorher gekauft wurde!
Also in diesem Sinne: Viel spass beim Autokauf!
Grüße
So hab mir jetzt nen ALH mit 90 PS zugelegt von Privat, dachte in den ersten minuten auch einen guten Kauf gemacht zu haben, bis ich auf dem Nachhauseweg auf der Autobahn den schon oft angesprochenen Leistungsverlust hatte.
Hab ihn einen Tag später zu meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht, auf der Fahrt dahin bemerkte ich noch, dass bei starker Beschleunigung die Kupplung rutscht. Da war ich ja eigentlich schon mal bedient.
Aber inner Wekstatt erfuhr ich dann, dass der Turbolader raus muss und die Kupplung erneuert werden muss ( Zwei-Massen-Kupplung, was immer das ist ?) und die Vorderachse neue Buchsen braucht und das die ZV hinten rechts nicht richtig geht.🙁
Naja bei ner Preisüberschlagung ist die Werkstatt dann auf etwa 2000-2500 Euro gekommen (Bremsen müssen auch gemacht werden und die Bremsscheiben vorn gewechselt werden.
Alles in allem voll in die Sch... gegriffen für n Kaufpreis von 4850 €🙁
kannst du den wagen nicht zurückgeben? ALso so grobe Mängel hätte der Verkäufer dir doch sagen müssen oder?
Bring den wagen zurück. Er wird sich wahrscheinlich weigern, aber kannst den das rosa machen in dem du 50€ weniger verlangst als du bezahlt hast. Ansonsten kommst du mit dem üblichen Spruch
"ich holle meinen Anwalt!!"
Zitat:
Original geschrieben von Generation Golf
So hab mir jetzt nen ALH mit 90 PS zugelegt von Privat, dachte in den ersten minuten auch einen guten Kauf gemacht zu haben, bis ich auf dem Nachhauseweg auf der Autobahn den schon oft angesprochenen Leistungsverlust hatte.
Hab ihn einen Tag später zu meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht, auf der Fahrt dahin bemerkte ich noch, dass bei starker Beschleunigung die Kupplung rutscht. Da war ich ja eigentlich schon mal bedient.
Aber inner Wekstatt erfuhr ich dann, dass der Turbolader raus muss und die Kupplung erneuert werden muss ( Zwei-Massen-Kupplung, was immer das ist ?) und die Vorderachse neue Buchsen braucht und das die ZV hinten rechts nicht richtig geht.🙁
Naja bei ner Preisüberschlagung ist die Werkstatt dann auf etwa 2000-2500 Euro gekommen (Bremsen müssen auch gemacht werden und die Bremsscheiben vorn gewechselt werden.Alles in allem voll in die Sch... gegriffen für n Kaufpreis von 4850 €🙁
Hattest du verbundene Augen bei der Besichtigung?
Zum Leistungsverlust tip ich mal schlicht und ergreifend das die VTG klämmt. Im Forum (Suche) findet man jede Menge beiträge wie man die VTG wieder frei bekommt.
Was die Kupplung angeht, ist das ZweiMassenSchwungrad (auch ZMS genannt) auch defekt?
Wenn nein, dann kann man die Kupplung so wechselen. Es wird aber Empfohlen das ZMS mit zu wechseln, da es evtl. mit der Kraftübertragung der neuen Kupplung nicht mehr lange klar kommt. Wie gesagt kann muß aber nicht...
ich würde einen 1,9 TDI 101PS empfehlen (Grüne Plakette ohne Partikelfilter)
Genug POWER, Superverbrauch (bei 130km/h ca. 5liter) und billiger bei der Anschaffung als der 1,9TDI 131ps (auch ne Variante) ;-)
MfG
Konstantin
Zitat:
kannst du den wagen nicht zurückgeben? ALso so grobe Mängel hätte der Verkäufer dir doch sagen müssen oder?
Bring den wagen zurück. Er wird sich wahrscheinlich weigern, aber kannst den das rosa machen in dem du 50€ weniger verlangst als du bezahlt hast. Ansonsten kommst du mit dem üblichen Spruch"ich holle meinen Anwalt!!"
also ich hab ihm sogar 200 € geboten aber er will nicht. Und selbst mit nem Anwalt ist da nichts zu machen, ist doch privatverkauf. Und das mit dem turbolader hab ich ja erst auf der Autobahn ab 120 gemerkt, so viel ist er mit dem Auto die letzten 3 Jahre nicht gefahren sagt er. Und das mit der Kupplung hab ich auch erst gemerkt als ich von zuhaus zur Werkstatt gefahren bin.
Und zu vip hans
meine Wekstatt hat alles durchgeprüft und sagt, dass der Lader total verrußt ist und die Schaufeln dadurch klemmen und er dadurch einen Überdruck bekommt. Also muss der raus.
nd man könnte den echt nochmal reparieren ?
Und zu pinasco86
Kupplung hab ich erst zu spät gemerkt und um das mit dem Turbo zu merken, hätte ich bis auf ne schnelle Autobahn gemusst und die hatte ich in Berlin Mitte nicht mal nebenan. Und die Bchsen an der Vorderachse hab ich auch erst auf dem schlechten Weg vor meiner Haustür gemerkt, denn da bei der Probefahrt hatte noch nichts geklappert
und zu VW_Golf3GTI
meine Werkstatt meinte, dass da irgendwelche Schweißnähte, am Schwungrad glaub ich reißen und sie meinte ach, dass wenn dann da alles raus muss um es längerfristig vernünftig zu machen.