90 PS Golf mit GTI Einspritzanlage ?
Hallo habe mal eine frage ,
Fahre zur zeit einen 1,8 L 90 PS Golf 2 Motor Kennbuchstabe RP glaube ich .
Lohnt es eine GTI Einspritzanlage drauf zu bauen habe das schon mal gehört das es einer gemacht hat . Was bringt es mir für vorteile ? Muss dazu sagen meine Kopfdichtung fängt an raus zu drücken ob der GTI Zylinder kopf wenn er passt nicht auch einfach umzubauen ist mit Ansaugbrücke ? Oder soll ich den 90 ps kopf bearbeiten lassen ?
Ps. muss ich den Benutzername beibehalten fahre ja kein Golf GTD mehr
MFG Golf_GTD_FAHRER
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Uuuhhu was da los is😁
Aber den Chip will ich auch!!!
Ne im Ernst,Chiptuning funzt ganz einfach beim RP net,Himeno hat auch sehr anschaulich erklärt warum(respekt).
Aber such doch mal den Fred vom werten Herr Norder raus,da kann man sich überzeugen wieviel Aufwand es braucht um etwas Leisung ausm RP zu quetschen.
Ob das sinnvoll ist? Nö!!!
Billiger und schneller isn Motortausch und das trifft wohl für jeden zu der mehr Leistung will(ok,ab 16V siehts anders aus)PS.:das auf der Hartmannseite find ich aber auch recht seltsam....
dank dir für das lob.
fahre ja doch selber nen rp da sollte man sowas ja eigentlich wissen ^^
ja die leistungsteigerung bei hartmann halt ich auf für fraglich das das auch 20ps sind aber die machen richtiges tuning. fraglich halte ich das wasserthermostat und den lüfterregler ob das notwendig ist und überhaupt mit der leistungsteigerung zu tuen hat.
das tuning ist aber realistischer als ein chip ^^
ab montag ist ja bei mir einbau deas 2e krümmers und hosenrohr dran mal sehn ob das was bewirkt wenns drin ist
Zitat:
Original geschrieben von toxicstuff
@Himeno
du bist echt total lächerlich! ruf mal bei SKN an die bieten ein chip an für denn rp 16ps 10 nm mehr wird aufem prüfstand abgestimmt und der chip wird direkt vor ort neu gebrannt. und falls du mir das nicht glaubs ich war in frankfurt bei dene und hab mit denen gesprochen eventuell bau ich mir das teil auch in 1nem monat ein.und ich kann mir sehr gut vorstellen das Wintergolf GT, RP besser geht als ein originaler... aber du weißt eh alles besser. ich mein ich weiß wo du her kommst das sagt mehr als 1000 worte.
@Wintergolf GT
mußtest du die lambda in kat versetzen? gibt es überhaupt ein gti krümmer der die lambda im krümmer hat?
Hi toxicstuff!
Ja,mußte die Lambda in den Kat versetzen.
Die Kats von den größeren Motoren die ich zur Verfügung hatte,haben alle den Anschluß im Kat.!
Ich habe noch einen 2Liter 16V-Motor liegen( 9A ),der hat auch keinen Anschluß im Krümmer.
Ich gehe mal davon aus,dass das ab GTI so ist-ev.gibt es ein paar Sonderfälle(Ausland).
Dafür ist VW ja bekannt!
Da das Kabel kein Widerstandskabel ist,kann man das ohne Probleme verlängern.
ist so, die gtis usw haben die sonde im kat dazu gibts aber einschweissmuttern. ^^
sind aber beheizte sonden also mit 3 kabeln und nicht unbeheizt mit 1 kabel wie beim rp
Ich finds immer gut wie viele Leute glauben das alleine so nen Chip bei nem Sauger 16PS oder mehr bringen soll... 😁
Ich hab mir auch nen Chip für meinen GTD geholt. Den muß ich nur ins Handschuhfach packen und schon hab ich 30 PS mehr. 😉
Anpassung der Pumpe, Ladedruckerhöhung, Sprinter LLK, Gruppe A, etc. hab ich nur so zum Spaß gemacht. Weil der Chip im Handschuhfach bringt ja meine Leistung... 😎
Sorry, aber das mußte mal sein... 🙄
mfg
Ähnliche Themen
Boah, hier is ja watt los... geil! 🙂
Erstmal: Himeno: Schöne Erklärung! Aber das hat nen Sinn, dass die Sonde beim GTI (und anderen) im Kat ist. Und wenn du dir den Krümmer genau anguckst, dann weißt du auch warum 😉
Wintergolf: Im großen 90 PS Tuning Thread stehen die Daten aller VW Nockenwellen, falls Interesse besteht.
Und: Den RP gabs nicht ohne Kat.
Und nun noch mein üblicher Beitrag zum Thema Chiptuning: Voll gut! 😁
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Boah, hier is ja watt los... geil! 🙂
Erstmal: Himeno: Schöne Erklärung! Aber das hat nen Sinn, dass die Sonde beim GTI (und anderen) im Kat ist. Und wenn du dir den Krümmer genau anguckst, dann weißt du auch warum 😉
[/URL] 😁
hö?ich weiss net worauf du dich beziehst.
die sonde im krümmer ist unbeheizt und wird durch den krümmer beheizt dadurch nur 1 kabel
die im kat ist eine beheizte und brauch keine extra heizung wie im krümmer und kann dadurch im kat sitzen und hat 3 kabel.
bei rp zb kommt ein 4 zu1 krümmer zum einsatz bei den höheren motoren ein 4 zu 2 krümmer und ein 2 zu 1 hosenrohr dadurch ist auch net machbar eine sonde im krümmer da die nicht alle 4 kanäle überwachen kann
reicht dir die erklärung serial?
Zitat:
Und nun noch mein üblicher Beitrag zum Thema Chiptuning: Voll gut! 😁
😁
Das mit der Änderung der Steuerzeiten scheint sogar zu stimmen, zumindest sind auf DW überall zwei Werte angegeben.
Das mit Hartmann wurde schon mal diskutiert, wäre gut möglich das die evt noch was machen, es aber nicht da hin schreiben.
Ich fahr irgendwann die nächsten Monate mal zu denen zwecks Abstimmung von nem 3er und evt mit meinem auf den Prüfstand. Mal sehen ob ich da dann was rausbekomm 😉
Wäre vielleicht mal einer so lieb und kann den RP Tuning Thread von Norder Posten bzw,den link. Ich bin anscheinend zu blöd,die Suche richitg zu bedienen. Ich find da nur misst...
danke
mfg baend.
aus streeters golf 2 faq
26.Die Leistungssteigerungsthreads für den RP Motor
by Norder & Leinad78
http://www.motor-talk.de/t901450/f145/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t153741/f145/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t280249/f145/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
reicht dir die erklärung serial?
Der 2. Teil ist der relevante. Also reicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
hö?ich weiss net worauf du dich beziehst.
die sonde im krümmer ist unbeheizt und wird durch den krümmer beheizt dadurch nur 1 kabel
die im kat ist eine beheizte und brauch keine extra heizung wie im krümmer und kann dadurch im kat sitzen und hat 3 kabel.bei rp zb kommt ein 4 zu1 krümmer zum einsatz bei den höheren motoren ein 4 zu 2 krümmer und ein 2 zu 1 hosenrohr dadurch ist auch net machbar eine sonde im krümmer da die nicht alle 4 kanäle überwachen kann
reicht dir die erklärung serial?
Außerdem ist mit ein Grund, dass die Sonde so nicht so hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von apple87
😁Das mit der Änderung der Steuerzeiten scheint sogar zu stimmen, zumindest sind auf DW überall zwei Werte angegeben...
Ja, das stimmt. Die ersten RP's hatten eine andere Nockenwelle.
MfG