90.000er Inspektion - was kann man alles selber mitbringen?
hallo forum,
haette mal eine frage. zu meinen bisherigen 30/60000er inspektionen hab ich immer folgendes selbst mitgebracht:
5l Öl
Ölfilter
Luftfilter
Benötige ich noch etwas für die 90000er Inspektion?
Danke für Eure Antworten
17 Antworten
In 54 Tagen ist bei mir ( 2.0 Tfsi, 200Ps) auch die 150.000 fällig. Riemen ist schon bei 120.000 gemacht, da Wasserpumpe defekt war, und Long live Öl Hab ich in einer freien direkt mit tauschen lassen, als der Sensor Defekt war und Ölstand niedrig gemeldet hat. Besteht Audi darauf, da nochmal neues reinzutun, auch wenn der Ölwechsel erst ein paar Monate zurück liegt, wenn man den Stempel im Checkft haben will?
Was wird bi 150.000 sonnst noch gemacht? Was muss ich Preislich rechnen in meinem Fall?
Oder würdet ihr bei 150.000 ohnehin zu einer freien Werkstatt gehen?
War bisher immer bei Audi oder VW, und hab mir darüber deshalb nie Gedanken gemacht. Können freie Werkstätten für gewöhnlich den Service Intervall zurücksetzen, und Stempel die das Heft ganz normal ab? Granite hab ich ja eh nicht mehr,mit Kulanz kann ich im Schadensfall auch nicht mehr rechnen und das Heft dient nur dem wiederverkaufswert, denke ich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '150.000 Insepktion' überführt.]
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 2. Juni 2015 um 21:24:24 Uhr:
Welches Modell hättest du denn genau?
hab ein sportback 1.9tdi e baujahr 06/2008
dafür passt das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '150.000 Insepktion' überführt.]
Moin,
Im Handbuch steht welches Öl für dein Fahrzeug zugelassen ist. Mit den dort beschriebenen Normen (VW 504.00/507.00) kannst du dir ein Öl aussuchen. Ansonsten haben wir jede Menge Threads in denen es um Motoröl geht:
http://search.motortalk.net/?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '150.000 Insepktion' überführt.]