90.000 Inspektion
Hallo,hat schon jemand die 90.000 Inspektion machen lassen,und kann mir sagen wie teuer diese wohl ist.Jetzt schon mal vielen Dank🙂
Beste Antwort im Thema
Hatte vor ein paar Wochen die 90000KM Inspektion bei meinem Golf VI, 1.6TDI manuell, Long Life Service, also der dritte, planmäßige Werkstattaufenthalt bei einer Volkswagen Werkstatt.
Entgegen meinen Erwartungen war die dritte Inspektion die bislang günstigste.
Der sogenannte Ölservice beinhaltete neben der Check-Liste (wie Dichtungen überprüfen, Türscharniere schmieren, Reifenkontrolle usw.) natürlich auch den Austausch von Ölfilter und Pollenfilter.
Mein Öl (fünf Liter, Castrol, 5W30, 507 00 Norm) habe ich für 45,-€ (inkl. Versandkosten) im Internet bestellt.
Der Werkstatt habe ich 76,- € brutto bezahlt. Habe gefragt, wie der Zustand der Bremsbeläge und -scheiben sei. Der Mitarbeiter sagte, die Beläge hätten noch mehr als 50%, sagte aber auch, dass das bei einem Kilometerstand von von 93000KM nicht die Regel sei. Das liegt aber an meiner Fahrweise, denn ich fahre vorausschauend und 90% auf der Autobahn.
Bin sehr erfreut über die Gesamtkosten von 121,-€.
51 Antworten
Zitat:
@Steve_3000 schrieb am 28. Januar 2017 um 12:13:53 Uhr:
Na toll. Dann war ich wohl zu voreilig...Kann man das irgendwie wieder auf 30000 stellen oder muss ich nach Ablauf von 15000 nochmal zurückstellen dann passt es ja wieder. Das war aber bei keinem Auto bisher so. Die haben nach der Inspektion immer direkt angezeigt wann es wieder soweit ist...
Wenn man "keine Ahnung" hat und nicht in der Lage ist, die BA zu lesen, denn dort ist das alles erklärt, dann sollte man sich vorher erkundigen, bevor man irgendwo herumspielt.😕
Zitat:
@Steve_3000 schrieb am 28. Januar 2017 um 12:13:53 Uhr:
Na toll. Dann war ich wohl zu voreilig...Kann man das irgendwie wieder auf 30000 stellen oder muss ich nach Ablauf von 15000 nochmal zurückstellen dann passt es ja wieder.
Das muss überhaupt nicht stimmen! Das Steuergerät berechnet, wann dein Öl gewechselt werden muss und das könnte auch bedeuten, dass dein Öl beispielsweise nach 17.000km gewechselt werden müsste. Flexibler Intervall heiß ja nicht, dass du generell damit 30.000km fahren kannst. Das heißt, du lässt die Anzeige wieder auf flexiblen Intervall umcodieren, oder du wechselst nach 15.000km wieder das Öl.
Zitat:
@Steve_3000 schrieb am 28. Januar 2017 um 12:13:53 Uhr:
Das war aber bei keinem Auto bisher so. Die haben nach der Inspektion immer direkt angezeigt wann es wieder soweit ist...
Das ist und war bei VW schon immer so! Woher soll das Steuergerät direkt nach einen Ölwechsel wissen, wie dein Fahrverhalten/Fahrprofil ist, ohne eine gewisse Zeit Daten darüber zu sammeln?
Zitat:
Ok könnt ihr mir sagen was ich da genau codieren muss?
Du kannst diesbezüglich gar nichts machen und die Händler wissen schon was sie machen müssen.
Ja, ihr habt ja recht. Doofheit muss bestraft werden.
Aber was heißt ich kann nichts machen? Denke das kann man per VCDS codieren? Hab schon n VCDS User angeschrieben er meint er kann das einstellen.