90.000 Inspektion BiTdi?

VW Passat B8

Hallo eine Frage,

der VW Händler in Bad Feilnbach will für die Inspektion mit Ölwechsel, Kraftstofffilter und Pollenfilter 390 Euro.

Ist das hoch gegriffen oder normal?
Ist meine erste Inspektion.
Ich dachte gelesen zu haben , dass bei der 90.000 auch das Öl der Haldex 4Motion gewechselt wird.

Diese ist nicht aufgeführt!
Hat jemand zufällig eine Rechnung vorliegen bzw. weiß jemand in etwa was die Inspektion kostet rinzeln aufgeführt.
Ich habe nur eine Mail erhalten aber keine einzelnen Preise zu der Arbeit.

Danke liebe Gemeinde!

39 Antworten

Ja und sorry. Im anderen Thread hatte ich über die 60tkm geschrieben.

Achso ok 🙂 was hat dich der DSG Ölwechsel gekostet wenn man fragen darf?

Ist der Haldex Service notwendig zur 90.000 ? Einer schrieb hat damit nix zu tun sondern alle 3 Jahre?!

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 19. März 2018 um 11:30:07 Uhr:


Achso ok 🙂 was hat dich der DSG Ölwechsel gekostet wenn man fragen darf?

Noch nichts. Bin gerade dabei Angebote einzuholen.

Ähnliche Themen

306,-€ einschl. Mehrwertsteuer.

@Stader_Passat schrieb am 19. März 2018 um 11:30:07 Uhr:
Achso ok 🙂 was hat dich der DSG Ölwechsel gekostet wenn man fragen darf?

Bei dem Preis mit Öl beim Händler oder selber besorgt?

DSG Öl ist im Einzelhandel wesentlich günstiger! Bei Ebay bekommt man 6 Liter Original VW DSG Öl für 60 bis 80 Euro! Und viele Werkstätten akzeptieren selbst mitgebrachtes Öl! Da kann man jede Menge bares sparen!

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 20. März 2018 um 07:39:23 Uhr:


Bei dem Preis mit Öl beim Händler oder selber besorgt?

Alles vom Händler

Habe gerade erst den Termin für meinen DSG-Ölwechsel gemacht und nach dem Literpreis fürs Öl gefragt 24,85€. Habe dann gleich bekannt gegeben das ich mein Öl mitbringe. Mein Öl hat mich für die 6Liter 71,25€ gekostet. Gott sei Dank erlaubt meine Werkstatt das eigene Öl.

Hallo, ist das hier das richtige Öl?

Welches Öl nehme ich für die Haldex?
Bitte genaue Bezeichnung und Menge.
Danke

Screenshot_20180322-101316.png

Haldex Öl kannst du von vw nehmen ist im netzt nicht günstiger.
Was hast du für ein Motor?

Edit: Habe jetzt erst gesehen BiTDI ;-))

Ich würde da lieber Castrol Loglife 3 Öl suchen, ist günstiger und das gleiche ;-)

Wichtig: VW-Norm 507 000

Gruß
Wtown

Obwohl der Preis für 7 Liter jetzt nicht schlecht ist ;-)

Sparen kannst da nur mit anderem Hersteller z.B. Aral Supertronic usw..

Zitat:

@w-town schrieb am 22. März 2018 um 10:21:12 Uhr:


Haldex Öl kannst du von vw nehmen ist im netzt nicht günstiger.
Was hast du für ein Motor?

Edit: Habe jetzt erst gesehen BiTDI ;-))

Ich würde da lieber Castrol Loglife 3 Öl suchen, ist günstiger und das gleiche ;-)

Wichtig: VW-Norm 507 000

Gruß
Wtown

Hi, hab mal geschaut....okay sind relativ Indientisch....hab festgestellt es gibt mehrere Varianten bei Castrol....was hälst Du vom Professional Edge.... Longlife III erfüllt auch die 507 Norm..... Was wäre der Unterschied zu dem orig. VW. Würde dann vielleicht etwas tiefer inndie Tasche greifen mit Castrol Prof.

sollte das gleiche sein, VW verwendet auch Castrol. Das mit den Namen ist nur Marketing ;-))

Es kommt ja auf das gleiche raus....preislich....castrol oder orig. Vw.

Der Händler hat mit geschrieben also Kostenvorschlag liegt genau vor....Das Öl liegt bei Brutto 120 Euro. Was mich wundert ist, dass der Kraftstofffilter so teuer ist. Der liegt bei Brutto 60 Euro.
Gesamtrechnung für die 90.000 Inspektion liegt bei Brutto 380 Euro.

Das mit dem Öl mitbringen geht klar. Den Kraftstofffilter mitbringen geht nicht.

Ich denke, ich lasse dann auch
gleich den Ölwechsel an der Hinterachse machen. Das liegt bei 112 Euro ca.

Ich habe auch gefragt ob das stimmt mit dem Zahnriemenwechsel bei 120.000 km....der liegt bei ca. 800 bis 900 Euro. Der freundliche ist auch überrascht das dieser gemacht werden muss. Hinzu kommt noch die Inspektion mit DSG Ölwechsel....naja....da ist man bei ca. 1400 Euro Brutto dabei.

Die Frage mit dem Zahnriemenwechsel ist wahrscheinlich immer die......wie sehr ich das Auto " gejagt" habe, denn Spröde wird der nach vier oder fünf Jahren nicht sein. Starkes und ich oft z.B. schnelles anfahren etc.habe ich nicht oft gemacht .... Naja...den werde ich wohl nicht machen und wenn dann in einer freien Werkstatt oder privat beim Meister meines Vertrauens.

Was meint Ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen