9 x 20 Alus welche ET erlaubt ??

Audi TT 8S/FV

Moin Moin,
Ich hab schon verzweifelt das Internet auf den Kopf gestellt ,ich finde keinerlei Info welche Alufelgen der Größe
9 x 20 auf dem TT 8S Bj. 2015 gefahren werden dürfen.
Die Werksfelgen haben ET 52
Gibt es denn überhaupt Zubehörfelgen auf dem Markt die das Audi Standard Maß 9 x 20 ET 52 haben??
Oder welche ET passt noch. (inkl. ABE /Gutachten)
Bitte könnt Ihr mir helfen.
SUFU machte mich auch nicht schlauer....dort fand ich nur "das" (Bild)
VD
S.

Tt-8s-felgen-groessen
24 Antworten

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Januar 2016 um 19:26:05 Uhr:


Also bei mir haben 9x20 ET 35 mit 245ern und 30 mm Federn sehr geschliffen.
Vorne in Kurven, hinten bei Bodenwellen. (Kante)

Wir Reden hier aber über den 8s und der hat mit den Distanzscheiben ET 42 / ET 37 ;-)

Zitat:

@brera939 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:54:37 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 13. Januar 2016 um 19:26:05 Uhr:


Also bei mir haben 9x20 ET 35 mit 245ern und 30 mm Federn sehr geschliffen.
Vorne in Kurven, hinten bei Bodenwellen. (Kante)
Wir Reden hier aber über den 8s und der hat mit den Distanzscheiben ET 42 / ET 37 ;-)

Der 8S ist ja nicht aus Gold und hat vergleichbare Radhäuser, also wird es schon ähnlich sein.

Wenn du mal auf das Bild meines Ex TT schaust, die Felgen schauen schon so raus wie bei dir.

Resize-id203062443-w1188-h891

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Januar 2016 um 19:58:23 Uhr:



Zitat:

@brera939 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:54:37 Uhr:


Wir Reden hier aber über den 8s und der hat mit den Distanzscheiben ET 42 / ET 37 ;-)

Der 8S ist ja nicht aus Gold und hat vergleichbare Radhäuser, also wird es schon ähnlich sein.
Wenn du mal auf das Bild meines Ex TT schaust, die Felgen schauen schon so raus wie bei dir.

Das habe ich auch nicht behauptet, aber trotzdem kann es bei den Kotflügeln unterschiede geben..

Dann mach paar Federn rein und berichte 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Januar 2016 um 20:07:21 Uhr:


Dann mach paar Federn rein und berichte 😉

Sobald es passende Federn gibt, werde ich meine Erfahrung kundtun :-)

Wie habt ihr das eingetragen bekommen? Ich spiele auch mit dem Gedanken, aber bei der H+R ABE wird mir schlecht. Da sind bei 20" ja bereits bei 8mm pro Seite irgendwelche Abdeckungen am Radhaus anzubringen.

Hi,

mich würde die Antwort auf die Frage von "flyingandreas" bzgl. Eurer Eintragungen der Felgen beim TÜA auch sehr interessieren, da ich vor ähnlichen Problemen stehe.

Dank und Gruss

Ich würde nen Umschlag mit Barem unauffällig herüber reichen.
Gerne auch in einer frischen AutoBild versteckt 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@comsat schrieb am 21. Februar 2016 um 15:15:45 Uhr:


Ich würde nen Umschlag mit Barem unauffällig herüber reichen.
Gerne auch in einer frischen AutoBild versteckt 😁😁😁😁😁😁

witzig, aber wenig hilfreich....

Ich habe mir mal die DR von Abt angesehen. Die fahren vorne 9 Zoll mit ET40 (entspricht Spurplatten von 11mm pro Seite) und hinten sogar 9,5 Zoll mit ET35 (entspricht Spurplatten von 20mm pro Seite). Und das ganze mit TÜV scheinbar. Zusätzlich scheinen auf den Bildern auch Tieferlegungsfedern verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen