9 Gang automatik schaltet zu spät
Hallo zusammen
Bei meinem 9 Gang automaten im SD 4 schaltet die automatik meines erachtens beim losfahren im 2.
in dem 3. Gang sehr langsam,als ob er überlegen würde was er tun sollte.Erst bei ca 2600 U/min legt er den 3. Gang ein.Bei den anderen Gängen schaltet er sehr zügig.Ist das bei Euch genauso oder hat mein Getriebe da ein Softwareproblem. Dies ist nicht mein erstes Automatik Auto aber so etwas kenne ich nicht. Mein Händler meinte das ist damit der Wagen schneller warm wird. Ich meine im Winter und ein Diesel sollte eigentlich früher schalten.
21 Antworten
Ich denke mal, das 9 Gang von ZF ist mehr für Komfortfahrer ausgelegt. Siehe auch das Video von der Steuerkatze. Ich denke mal, was du dir vorstellst, ist dann kann ein Doppelkupplungsgetriebe, hochwertige Herstellung als Voraussetzung (Aufwendigere: Kupplungssysteme, Lager, Differenzial, Kardanwelle usw...)
Da kannst du die Gäng reinknallen, rauf und runter bis der Arzt kommt.
Wenn LR das so machen würde, das würde dann ins Geld gehen und der RRE wäre dann doch zu teuer und man könnte man ja gleich einen P. kaufen oder so.
Ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Meinetwegen kann jeder seine Sachen so bauen, wie er es für richtig hält, ist mir völlig egal.
Aber wenn 150 ms versprochen werden, dann erwarte ich 150 ms. Wenn Allrad dran steht, dann erwarte ich, dass Allrad drin ist. Wenn das Auto 1754 kg wiegen soll, dann erwarte ich bei Serienzustand 1754 kg. usw... Mich nerven die ewigen "Werbelügen"!!! so einfach is das.
ok, da hast du total Recht.
Hallo,
Ich habe mein Getriebe sehr sanft eingefahren, ca 2500 Km
Gedenksekunde ist nicht vorhanden und die schaltvorgänge laufen völlig ruckfrei und sehr zügig,
Im S Modus etwas knackiger, hier habe ich ihn 300 km angelernt .
Lg
Davy
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nach rund 3200 km Laufleistung bin ich mit dem Getriebe zum größten Teil zufrieden.
Was mir auffiel, dass es manchmal speziell im unteren Gangbereich (zwischen 3 und 5?) zu einem "spürbareren, einmaligen ruckigen" Gangwechsel kommt. Wie gesagt, tritt selten auf, aber dann merke ich (fahre äußerst sensibel mit sämtlichen "humanen Antennen" :-) ).
Von der Gedenksekunde hab ich bisher noch nichts gemerkt. Für meinen Geschmack (haben den TD4) fährt er sparsam, aber doch recht untertourig, was sich bei unserem Evoque doch durch leichte Vibrationen (primär Lenkrand) bemerkbar macht. Bin nun testweise paar KM mit S-Modus unterwegs gewesen...läuft alles etwas "feiner" - durch die höhere Drehzahl.
Grüßles aus München
Ron
Hallo, diese neue 9 stufen automatik von ZF im evoque ist eine mittlere katastrophe . Es arbeitet sehr ruckelig und liegt viel zu hochtourig am gas . Ein softwareabgleich hat nichts gebracht mal schauen ,wie das weitergeht.morgen muß ich meinen händler. RR coenen sprechen und wir werden weitersehen. Gruß
Das Getriebe ist aller erste Sahne, schaltet sehr unauffällig ! Dachte schon ich fahre einen Daf.
Ich glaube wirklich es liegt am einfahren. Habe absolut keine Probleme mit der Automatik wie mit dem ganzen Fahrzeug.
Laufleistung seit Nov 14--- 7000 km
Lg
Davy