9. EPOC Treffen im Juni 2011

VW Phaeton

Hallo Phaetonistinnen und Phaetonauten,

Liebe Freunde des European Phaeton Owners Club ,

liebe Interessierte ,

am 24.06 -26.06.2011 findet das 9. Phaetontreffen des European Phaeton Owners Club statt.

Ort des Treffens: Berlin

Wir bitten Euch , den Termin für das Treffen in euren Terminer einzutragen , damit wir uns wieder gemeinsam dem Thema- , dem Hobby und der Passion "Phaeton" widmen können.

Eine Anmeldung wird in den nächsten Wochen erfolgen können.

Genaue Informationen zum Treffen erhaltet Ihr auf unserer Homepage www.vw-phaeton-club.de

mit phaetonistischen Grüßen

euer
Dickschiffuser & Dr.Kloebener

Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Leute,

im Thread "Begrüßung im ZAB" ist eine außerordentlich befremdliche Diskussion hochgekommen, deren Inhalt sich ausschließlich auf das "9. EPOC Treffen" bezieht.
Ich muß (wohl) und möchte dazu in DIESEM Thread Stellung nehmen:

Wie den Lesern dieses Threads wohl bekannt sein dürfte haben wir uns allen beim letzten EPOC Treffen einen großen Spaß bereitet und eine EPOC-OsCAR-Gala veranstaltet.
Wie es sich gehört, wurden OsCARs der verschiedensten Kathegorien vergeben.
Natürlich gab es "Nominierte", eine "Jury" (die zu strengster Subjektivität verpflichtet war), "Umschläge", tolle Frauen, die die Preise überreicht haben und herrliche (!) Danksagungen am Mikro.

Und dann gab es noch ganz zum Schluß auch noch einen Ehrenpreis für "Das Lebenswerk", der in unserem Fall zweifelsohne nur an 2 Protagonisten und zwar sowohl "gleichrangig" als auch für andere "unerreichbar" für deren beispiellosen Einsatz zu vergeben war...

Es gab übrigens noch ein Essential für diese Gala, für diesen Abend, für diesen Preis:
GANZ VIEL STIL !

Letzteren haben einige Zeitgenossen ganz offensichtlich nicht:

"Höllenqualen" und "Heizölrenner" haben in o.gen. Thread die Behauptung aufgestellt, DSU habe sich quasi selbst einen EPOC-OsCAR für "Das Lebenswerk" ausgestellt.

Es wurde darauf von vielen Teilnehmern schon ausführlich und passend geantwortet. Natürlich antwortet man auf so einen Murks eigentlich nicht "Was juckt es die Eiche,..."

Da hier unseren Freunden Dr.Kloebener und DSU jedoch in ehrenrühriger Weise zu nahe getreten wird und weil ich einer der Planer der Gala war, möchte ich klarstellen:

Phaetonphil und ich, black beluga hatten den beiden Organisatoren im Vorfeld unsere Hilfe angeboten.
Wir wurden mit der Organisation der Auswertung und der Preisverleihung des Motorsport-Tages betraut und erhielten dafür ein bescheidenen Teil des Budgets. (Achtung "Höllenqualen" und "Heizölrenner": wohlgemerkt: nicht für uns, sondern für den Kauf der Preise, etc. !).

Als sich abzeichnete, dass das fulminante VW-Team sich selber um die Auswertung des VW-Experience-Tages kümmern würde (und - wie sich am Gala-Abend dann herausstellte - auch um einen einmaligen, unglaublichen Preis für den Tagessieger), beschlossen wir, statt eines Tages-Siegers unsererseits dann die vielen Beteiligten am virtuellen "Alltag" unserer Community zu würdigen.

Dr.Kloebener und DSU hatten nichts mit dieser Idee und der Abwicklung der OsCAR-Verleihung, schon gar nichts mit der Preisvergabe zu tun. Natürlich mußten wir sie im Vorfeld in die Konzeptidee einweihen - sie kannten auch die Preiskategorien (nicht aber die Nominierten oder gar die Preisträger) bis zum vermeintlichem Höhepunkt des Abends, der Verleihung des 6. Preises für den "Liebsten VW-Partner".

Alles, was danach kam war für Dr.Kloebener und DSU absolut überraschend und unerwartet. Sie hätten sich sicher gegen eine Preisverleihung gesträubt - wir wollten und konnten gar nicht anders, als beide mit diesem Programmpunkt zu überraschen.
PhaetonFraek hat es richtig erkannt und beschrieben: Die überraschten Gesichter der beiden waren echt und für uns Organisatoren der Gala allein schon die ganze Arbeit wert !

Übrigens "Höllenqualen", Du warst, wie u.a. auch Momo einer der Nominierten des Preises für "Die beste Bastelanleitung". Da aber keiner der Nominierten dieser Kathegorie beim 9.Treffen anwesend war, konnte und wurde dieser Preis nicht vergeben...

Damit sollte es an Erklärungen normalerweise genug sein - schade, dass das nötig war.

Jeder, den die Erfordernis dieser Ausführungen ebenso verärgert, wie mich, sei geraten:

Geht in die EPOC-Page, seht Euch die vielen Fotos aller Teilnehmer und den tollen Film von WP Phaeton an und erinnert Euch an die schönen Tage, die wir hatten.

black beluga

Aber "Höllenqualen" und "Heizölrenner" nagen ja vor offensichtlich vor Neid an dem Thema.
Daher sei diesen und ggf. anderen vor Missgunst Zagenden ein Postscriptum zu den wirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen nachgetragen:

Der Preis wurde von uns ohne in Rechnungstellung von Kosten entworfen, konstruiert, ausgeschrieben und in Auftrag gegeben. Das Budget reichte für 6 Preise. Ein Anbieter bot ab einer Stückzahl von 10 Preisen einen deutlichen Rabatt an.
Wir haben folgendes gemacht: Phaetonphil und ich haben uns (!) jeweils je einen Preis auf eigene Rechnung (ohne Rabattanteil) bestellt und selbst bezahlt: Die Pokale 7+8.
Die beiden Pokale 9+10, die wir dann als Überraschung für das Lebenswerk verliehen haben, wurden dann rein aus dem Rabatt für die Abnahme von 10 Pokalen finanziert - also NICHT aus dem Budget.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Nach wunderschönem Golfspiel (nicht von mir!) und schrecklich viel Rotwein und Zigarren mache ich mich morgen früh (später!!!) auf den Weg nach Berlin, um meine Frau und nette "Phaetonisten" wiederzutreffen.
Für Schreibfehler bin ich jetzt entschuldigt, falls ich andere ohne Reaktion überhole, auch!!
Ich freue mich auf Euch!!

Macht die Piste frei!!

So, noch schnell morgen Anzug einpacken und dann gehts los............ 🙂

Danke!

Gestern hätte ich die Piste gern frei gehabt.

Aber jetzt ist ja in Berlin alles gut!

Uli

Bin gut in Berlin angekommen und Wagen gewaschen und gewienert und ..... jetzt regnets!!! Wird hoffentlich bald wieder besser.

Ähnliche Themen

Zum Glück scheint die Sonne bei uns.

Ich mache mich auf den Weg....bis heute Abend! 🙂

Hoffentlich ist alles frei^^

Zunächst einmal ganz grosses Dankeschön und Kompliment an die Organisatoren des Anlasses. Zwar erst zur Hälfte absolviert, aber nicht dabei gewesen zu sein, müsste ganz schön weh tun! Und wenn sich die Damen und Herren von VW auch nur zur Hälfte so super engagieren beim neuen Phaeton wie sie dies für die "alten Hasen" machen, dann kommt das gut. War heute eine eindrückliche Vorstellung der Leistungsfähigkeit und auch Leistungsbereitschaft des Konzerns. Das nenn ich "Wertschätzen".

Einen Gruß an alle Teilnehmer aus St. Petersburg. Hoffentlich habt ihr so gutes Wettter wie wir.

peso

So Leute,

ich bin nun auch wieder zuhause angekommen, und möchte mich nach langer 😁 Abwesenheit zurückmelden.

Uli, DSU! Das Treffen war Hammermäßig organisiert und durchgeführt. Sowohl von den VW-Jungs als auch von euch, dem Catering und allen anderen Mitwirkenden. Besonders der EPOC-OsCaR war etwas sehr besonderes, was bestimmt viel Organisation erfordert hat. Und dass ich dann noch den OsCaR für den "Besten Einstieg" bekam, wusste ich nicht genau was ich sagen sollte. Dieses Treffen war vom Allerfeinsten und ich würde mich gerne nächstes Jahr wieder unter die EPOC Leute mischen. Auch mein Vater, der mit etwas gemischten Gefühlen nach Berlin gefahren ist, ist auf seine Kosten gekommen, Beispielsweise die Scirocco-Fahrt auf der Rennstrecke mit Instruktor als auch mit Fahrer. Diese Jungs können FAHREN!!!!!! 🙂 Jedenfalls geht es auch meinem Magen wieder gut, und alle sind hoffentlich heil wieder in Berlin angekommen. Ich freute mich auch, einmal die Menschen hinter dem Monitor und der Tastatur kennen zu lernen, besonders diejenigen die sich nicht so oft im Dickschiff-Forum blicken lassen. Ich hatte sehr spannende Gespräche, mit Hasel, GMForever und vielen anderen.(Alle zu nennen wäre Seitenlang 😁 ) DSU's Vortrag über den Phaeton war ebenfalls sehr Weckend, ich denke mal für die VW Leute. Und das wir den eigentlichen "Phaeton-Entwickler" kennen lernen durften, gefiel mir auch besonders gut. Und auch einmal zu sehen, wer hinter MT steht, war ebenfalls sehr Interessant. Das Hotel war wirklich "Suprior" und verdient von mir eine Weiterempfehlung. Die Unterwelten Berlins waren ebenfalls sehr informationsreich und haben gezeigt, wie Leute im Krieg unter "Tage" hausten.

Ganz ehrlich, auf so eine Niveauvolle Veranstaltung und Hotel habe ich mich nicht eingestellt.

Ich denke wir alle hatten ein sehr schönes Wochenende und kehren jedenfalls voller neuer Eindrücke ins Normalleben zurück.

Auch möchte ich mich bei allen Entschuldigen, denen ich nicht "Tschüs" sagen konnte. Ich hoffe wir können das im nächsten Jahr praktizieren.

In diesem Sinne sage ich(wir) DANKE, an Uli, DSU, VW Leuten, Phaetonphil, BlackBeluga und den anderen, die im Hintergrund arbeiteten.

Bis demnächst auf der AB!

Christoph & "Chauffeur" 🙂

P.S. Fotos werden gerade bearbeitet! Und der EPOC Aufkleber muss die Tage auch noch einen Platz finden. Der OsCaR wird auf alle Fälle mit dem "Handmade in Dresden" Taler einen Platz in der Vitrine finden.

So wir sind wieder Zuhause angekommen. Also ich kann euch sagen, wow!

Was die Organisatoren und die VW Leute aus dem Hut gezauber haben war wirklich klasse. Super Location, gutes Essen, am Samstag ein Special Program des Volkswagen Driving Experience mit Scirocco R (Race), Golf R (Drift), Touareg (Gelände), Phaeton (Slalom Challenge und Brems Experience, neuem Passat (Bremsassistent und automatisches Einparken) und sogar einem "Renntaxi" mit Profis be dem "Man/Frau" so richtig im Hosenträger Gurt hing. Abends gings dann ins Forum von VW in Berlin unter den Linden und man konnte auch Bentley und Veyron aus der Nähe besichtigen. Dann noch ein Abendprogramm mit Preisverleihungen und kulinarischen Genüssen. Anregende Gespräche und auch interessantes aus der Gerüchteküche konnte vernommen werden. Ich kann daraus assoziieren dass mit dem PII wieder ein grosser Wurf gelingen könnte. Auch um grosse Motoren ist mir nicht bange. Auch wenn niemand etwas genaues sagte denke ich ist man sich der Aufgabe durchaus bewusst. Vielen Dank auch von uns an Uli, DSU und die vielen Mitorganisatoren.

Hermann

Ach, ich hab ja noch was hinzuzufügen!!!

DSU, unser GP0 Dogmat FUHR EINEN GP3!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁 😁

Ich hoffe er wurde den Ansprüchen gerecht! Ein Foto davon existiert! :P

Die Teilnehmer durften einen Golf R im Drift versuchen, was manchen gut und manchen weniger gut gelang. Rund 199 KW im Allrad wollen im 2. Gang eben gut ausbalanciert werden. Weiterhin durften wir den Scirocco R mit DSG in sehr zügiger Fahrweise um eine Rennstrecke bewegen (sport modus aber ESP an, Gottseidank), voran fuhr ein Instruktor, der schon mal das Pedal durchdrückte und über Funk Anweisungen gab wie die optimale Linie zu fahren ist. Das machte richtig Spass.

Weiter ging's mit einem Touareg der durchs Gelände bewegt wurde. Dabei war Langsamkeit die Maxime. In rund 3 m tiefe Sandgruben hinein und wieder heraus stellte sich als Kinderspiel für das Fahrzeug heraus. Wobei ich schon mal den Bogen überspannte. Eine kleine Challenge in einem Stangenparcours folgte.

Weiter ging's mit einer Fahrt im "Renntaxi". Wir wurden u.a. in einem Scirocco R Cup Wagen (der "richtige Rennwagen" ohne Inneneinrichtung) vom Cup 2. Jann-Hedrik Ubben als Beifaher an die Grenzen unserer physikalischen Leistungsfähigkeit von Geist und Magen geführt. Wirklich spektakulär war die Bremse des Wagens. Es war, als ob man gegen eine Wand gefahren wäre. Bei der Anfahrt zu den Kurven war mein Gedanke, "HILFE WIR FLIEGEN IN BÄUME!!!" Aber dann die WAND! Einmalig und spektatkulär, das muss "MANN/FRAU" erlebt haben. Ohne Hosenträgergurt hätte ich vermutlich mein Leben ausgehaucht.

Habt ihr auch ein Problem mit der Wiedergabe des Videos des Scirocco-Cup Filmes? Bei uns geht es nicht, egal ob Mac oder Pc.

Nach der sehr guten Mittagsverpflegung gings dann in einem Phaeton zur Bremsexperience. Der Instruktur erkärte was bei einem schnellen Heranfahren an den Vordermann passiert und führte mehrmals eine Vollbremsung durch. Wohl dem der einen stabilen Magen hatte.

Der neue Passat wurde von einem weiteren Instruktor mit 30 km/h auf ein Hindernis zubewegt und bremste vollautomatisch bis zum Stillstand ohne das Hindernis zu berühren. Anschliessend wurde auch der Einparkassistent vorgeführt und man durfte beide Themen selbst "er-fahren".

Anschliessend gings zum Phaeton Trainigsparcours . Hierbei durften wir einen GP3 einzeln um eine Strecke bestehend aus Hütchen-Toren, Slalom und Geschicklichkeitskurven bewegen. Das Ganze natürlich auf Zeit und jeweils zwei Fahrer gegeneinander in zwei Runden. Selbstverständlich gaben dabei die Reifen laute Geräusche von sich.

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


Habt ihr auch ein Problem mit der Wiedergabe des Videos des Scirocco-Cup Filmes? Bei uns geht es nicht, egal ob Mac oder Pc.

Hallo Christoph,

das Netz ist gross, gibst du uns eine Hilfestellung?

Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen