ForumVolkswagen Treffen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Veranstaltungen
  5. Volkswagen Treffen
  6. 9. EPOC Treffen im Juni 2011

9. EPOC Treffen im Juni 2011

VW Phaeton
Themenstarteram 24. November 2010 um 8:02

Hallo Phaetonistinnen und Phaetonauten,

Liebe Freunde des European Phaeton Owners Club ,

liebe Interessierte ,

 

am 24.06 -26.06.2011 findet das 9. Phaetontreffen des European Phaeton Owners Club statt.

Ort des Treffens: Berlin

 

Wir bitten Euch , den Termin für das Treffen in euren Terminer einzutragen , damit wir uns wieder gemeinsam dem Thema- , dem Hobby und der Passion "Phaeton" widmen können.

Eine Anmeldung wird in den nächsten Wochen erfolgen können.

Genaue Informationen zum Treffen erhaltet Ihr auf unserer Homepage www.vw-phaeton-club.de

mit phaetonistischen Grüßen

euer

Dickschiffuser & Dr.Kloebener

Beste Antwort im Thema
am 17. August 2011 um 23:18

Hallo Liebe Leute,

im Thread "Begrüßung im ZAB" ist eine außerordentlich befremdliche Diskussion hochgekommen, deren Inhalt sich ausschließlich auf das "9. EPOC Treffen" bezieht.

Ich muß (wohl) und möchte dazu in DIESEM Thread Stellung nehmen:

 

Wie den Lesern dieses Threads wohl bekannt sein dürfte haben wir uns allen beim letzten EPOC Treffen einen großen Spaß bereitet und eine EPOC-OsCAR-Gala veranstaltet.

Wie es sich gehört, wurden OsCARs der verschiedensten Kathegorien vergeben.

Natürlich gab es "Nominierte", eine "Jury" (die zu strengster Subjektivität verpflichtet war), "Umschläge", tolle Frauen, die die Preise überreicht haben und herrliche (!) Danksagungen am Mikro.

Und dann gab es noch ganz zum Schluß auch noch einen Ehrenpreis für "Das Lebenswerk", der in unserem Fall zweifelsohne nur an 2 Protagonisten und zwar sowohl "gleichrangig" als auch für andere "unerreichbar" für deren beispiellosen Einsatz zu vergeben war...

Es gab übrigens noch ein Essential für diese Gala, für diesen Abend, für diesen Preis:

GANZ VIEL STIL !

Letzteren haben einige Zeitgenossen ganz offensichtlich nicht:

"Höllenqualen" und "Heizölrenner" haben in o.gen. Thread die Behauptung aufgestellt, DSU habe sich quasi selbst einen EPOC-OsCAR für "Das Lebenswerk" ausgestellt.

Es wurde darauf von vielen Teilnehmern schon ausführlich und passend geantwortet. Natürlich antwortet man auf so einen Murks eigentlich nicht "Was juckt es die Eiche,..."

Da hier unseren Freunden Dr.Kloebener und DSU jedoch in ehrenrühriger Weise zu nahe getreten wird und weil ich einer der Planer der Gala war, möchte ich klarstellen:

Phaetonphil und ich, black beluga hatten den beiden Organisatoren im Vorfeld unsere Hilfe angeboten.

Wir wurden mit der Organisation der Auswertung und der Preisverleihung des Motorsport-Tages betraut und erhielten dafür ein bescheidenen Teil des Budgets. (Achtung "Höllenqualen" und "Heizölrenner": wohlgemerkt: nicht für uns, sondern für den Kauf der Preise, etc. !).

Als sich abzeichnete, dass das fulminante VW-Team sich selber um die Auswertung des VW-Experience-Tages kümmern würde (und - wie sich am Gala-Abend dann herausstellte - auch um einen einmaligen, unglaublichen Preis für den Tagessieger), beschlossen wir, statt eines Tages-Siegers unsererseits dann die vielen Beteiligten am virtuellen "Alltag" unserer Community zu würdigen.

Dr.Kloebener und DSU hatten nichts mit dieser Idee und der Abwicklung der OsCAR-Verleihung, schon gar nichts mit der Preisvergabe zu tun. Natürlich mußten wir sie im Vorfeld in die Konzeptidee einweihen - sie kannten auch die Preiskategorien (nicht aber die Nominierten oder gar die Preisträger) bis zum vermeintlichem Höhepunkt des Abends, der Verleihung des 6. Preises für den "Liebsten VW-Partner".

Alles, was danach kam war für Dr.Kloebener und DSU absolut überraschend und unerwartet. Sie hätten sich sicher gegen eine Preisverleihung gesträubt - wir wollten und konnten gar nicht anders, als beide mit diesem Programmpunkt zu überraschen.

PhaetonFraek hat es richtig erkannt und beschrieben: Die überraschten Gesichter der beiden waren echt und für uns Organisatoren der Gala allein schon die ganze Arbeit wert !

Übrigens "Höllenqualen", Du warst, wie u.a. auch Momo einer der Nominierten des Preises für "Die beste Bastelanleitung". Da aber keiner der Nominierten dieser Kathegorie beim 9.Treffen anwesend war, konnte und wurde dieser Preis nicht vergeben...

Damit sollte es an Erklärungen normalerweise genug sein - schade, dass das nötig war.

Jeder, den die Erfordernis dieser Ausführungen ebenso verärgert, wie mich, sei geraten:

Geht in die EPOC-Page, seht Euch die vielen Fotos aller Teilnehmer und den tollen Film von WP Phaeton an und erinnert Euch an die schönen Tage, die wir hatten.

 

black beluga

 

Aber "Höllenqualen" und "Heizölrenner" nagen ja vor offensichtlich vor Neid an dem Thema.

Daher sei diesen und ggf. anderen vor Missgunst Zagenden ein Postscriptum zu den wirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen nachgetragen:

Der Preis wurde von uns ohne in Rechnungstellung von Kosten entworfen, konstruiert, ausgeschrieben und in Auftrag gegeben. Das Budget reichte für 6 Preise. Ein Anbieter bot ab einer Stückzahl von 10 Preisen einen deutlichen Rabatt an.

Wir haben folgendes gemacht: Phaetonphil und ich haben uns (!) jeweils je einen Preis auf eigene Rechnung (ohne Rabattanteil) bestellt und selbst bezahlt: Die Pokale 7+8.

Die beiden Pokale 9+10, die wir dann als Überraschung für das Lebenswerk verliehen haben, wurden dann rein aus dem Rabatt für die Abnahme von 10 Pokalen finanziert - also NICHT aus dem Budget.

 

353 weitere Antworten
Ähnliche Themen
353 Antworten

Wenn wir den Stick an den Mac anschließen fehlt ein Programm. Also das besagte vom mac empfohlene Programm heruntergeladen. Nix geht. An dem Pc geht mit dem Media Player nur der Sound. Andere Programme spielen das ganze erst nicht ab.

Der von VW hat es doch gestern Abend auch abspielen können??? :confused:

VG

am 26. Juni 2011 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak

Habt ihr auch ein Problem mit der Wiedergabe des Videos des Scirocco-Cup Filmes? Bei uns geht es nicht, egal ob Mac oder Pc.

Lieber Christoph, schön zu lesen, dass ihr wieder zu Hause seid. Grüss den Papa. Bin noch in Berlin. Habe aber mit der Wiedergabe des Films kein Problem. Scheint ein "individual" Problem zu sein.

Okey, ich Grüße. Gingen auch sofort welche an dich zurück.

Ja, das schein ein VW Individual Problem zu sein.

"Es ist und bleibt ein Rätsel."

Hallo,

freut mich. Dann ist es ja alles wie erwartet abgelaufen! Das konnte nur gut werden! Da habe ich ja mal wieder was verpasst....

@Uli, @dsu:

Mein Blog steht euch für Artikel und Bilder etc. offen...., falls ihr einen Bericht eurerseits darstellen wollt, den man immer schneller findet als hier im Thread.

Grüße,

Moin,

auch wir sind inzwischen wieder in der Heimat angekommen. Ein - in jeder Hinsicht - ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns und wir haben uns sehr gefreut, an diesem EPOC-Treffen teilgenommen zu haben.

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich, bei dir, lieber Uli, und bei dir, lieber Andreas, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Volkswagen, bei der Firma Motor-Talk und bei allen anderen, die zum Gelingen dieses exzellenten EPOC-Treffens beigetragen haben, ganz herzlich zu bedanken. Es war wieder eine große Freude für uns, dabei gewesen zu sein!

Grüße aus Hamburg

Frank, Birgit und Björn

am 26. Juni 2011 um 18:38

hallo gemeinde,

wann gibts paar bilder von eurem treffen?

vielleicht klappts bei mir im nächsten jahr.

mfg hroph

Ich hab insgesamt 1080 Fotos nur in den 2 Tagen gemacht. Aussortiert sind die schon, nur noch nicht fertig. Werde morgen weitermachen. Hat sonst noch irgendwer Fotos außer Uli und Hasel??

Auch wir sind wieder in der Heimat angekommen und die Vorbereitung für die Sprechstunden abgeschlossen (2 Stunden Arbeit nach 6 1/2 Stunden Autofahrt).

1 Erinnerungsfoto von der Brandenburgischen Polizei kriege ich noch als Erinnerungsfoto (Wegelagerei)!!

Vielen Dank an Uli und Andreas für das tolle Programm und die Vorbereitungen.

Hermann und Bruno als Moderatoren des Abends ohne (!!!!) Proben: die Bombe, besser geht es nicht!! Kompliment!!

Den VW`lern und Lieblings GMD`lern nochmals herzlichen Dank für das Event und die Mühen.

Durch unseren Sohn und die Zeitnot konnten wir das "Morgenprogramm" leider nicht mitmachen, schade, aber leider nicht anders machbar (siehe oben).

In meinem nächsten Leben werde ich erfolgreicher Handwerker oder Kaufmann, werde immer schön in der Schule aufpassen und lernen, dann muß ich nicht Mediziner werden.

Nun, wir haben viele nette Menschen wiedergetroffen, neue Menschen kennengelernt, die Zeit war immer zu kurz, aber es war......toll!

Danke an die Macher und Planer von Jutta & Fred

 

 

Liebe Phaeton-Freunde,

wir hoffen Ihr seid alle wohl behalten und ungeblitzt zu Hause angekommen. Es war sehr schön Euch wieder zu sehen und zahlreiche neue Freunde kennen zu lernen – Hallo Familie Blaubä/er und Phaetosoph!

Wir danken Andreas und Uli für die Zeit und Leidenschaft, mit der sie das 9. EPOC Treffen vorbereitet und organisiert haben und die aktive Gestaltung des gestrigen Gala-Abends – sehr gut gesprochen!!!.

Wenn am Phaeton alles so gut wäre wie das Engagement von Herrn P. und seinen Mitarbeitern aus der GMD und der Marketing Crew um Herrn T. aus Wolfsburg, dann hätten wir wohl einen seidig laufenden, bärenstarken Diesel V8 mit 400 PS, Zylinder-Abschaltung - und alle anderen Wünsche hätte die gute Fee auch erfüllt.

Aber, auch ich habe verstanden, dass wir den GP III so nehmen müssen wie er ist (i.e. ohne überzeugende Motorisierung), dass das keine Missachtung unserer Wünsche und Anregungen ist, wir uns aber auf das Nachfolgemodell freuen können. Besonders danke ich Herrn Dr. S-H. für seine Erklärungen und seine Geduld, auch meine hartnäckigen „ja aber“ Fragen zu beantworten. Ich empfinde es als große Ehre und Ausdruck höchster Wertschätzung, dass er sich trotz maximaler beruflicher Belastung die Zeit genommen hat, zum EPOC Treffen nach Berlin zu kommen.

Herzliche Grüße

Roland und Sabine aus Würzburg

am 26. Juni 2011 um 20:20

Einen netten Gruß an alle aus DD.

Es war ein tolles, ereignisreiches, informatives und spannendes Woe! Vielen Dank für die Eindrücke, Erlebnisse und ein weiteres gr.Dankeschön an die Organisatoren!

@ Uli, Andreas, Hermann und Bruno:

Richtig, richtig gute Moderation der Abendgala.!. E H R L I C H . . .

Super Professionell, witzig, unterhaltsam und fehlerfrei! Toll.

Einen kl. Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings doch:

Da der Fr. ruhig noch die ein oder andere Std mit gutem Whiskey, Zigarre und Co, länger sein hätte können und ich mir sicher bin das viele gerne noch einen ticken länger geblieben wären, es allerdings sowieso schon recht spät wurde und der nächste Morgen um !7.30h! startete mit einem doch recht anspruchsvollem und langem Programm, wäre es beim nächsten mal schön das ganze um zb eineinhalb Std nach hinten zu verschieben, da man so gemütlich und entspannter in das Erlebniswochenende starten kann.

Oder die Sprüche, die ich übrigens sehr amüsant fande:

wir sind ja schließlich nicht zum Vergnügen hier :D

entsprechen der Wahrheit ?! :p

Einen schönen restl. Sonntag wünsche ich.

So, wir sind jetzt auch zu Hause - wir haben uns noch bis 14:00 Uhr die Räumlichkeiten von Motor Talk angeschaut und danach noch einen Abstecher zu Schloss Sanssouci in Potsdam gemacht.. Ich hätte ja nicht gedacht, dass die Plattform MT fast 20 Leuten Brot und Arbeit gibt!

Das Treffen in Berlin war der Hammer!! Und der gestrige Samstag war ein Tag, bei dem ALLES gestimmt hat. Selten so viel Spaß gehabt - vom Gruppenfoto am frühen Morgen (7:30 Uhr) bis hin zum Absacker im Hotel de Rome (2:30 Uhr). Und vor allen Dingen freut es mich, dass man nette Menschen wiedergesehen bzw. kennengelernt hat. So bekommt unsere virtuelle Eckkneipe ein reales Gesicht. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr :-)

So... schon wieder im Büro :( nach einem sensationellen und anstrengendem Wochenende :)

Jungs, Ihr habt eine Hammer-Veranstaltung auf die Beine gestellt! Vielen Dank an Uli, Andi (darf man jetzt doch offiziell sagen, oder?), die Leute im Hintergrund und die ganze Mannschaft von VW!

Ciao

Sascha

PS: viele Grüße an Olaf. Über unsere gemeinsame Fahrt im Scirocco R werde ich noch lange lächeln :D Leider haben wir uns nach der Bunkerbesichtigung verpasst. Wir sehen uns beim 10.EPOC!

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 7:35

Hallo Phaetonauten und Phaetonistinnen !!

Liebe Berlin-EPOC Fahrer!

Nachdem meine Rede von Samstag etwas umfangreicher war möchte ich es an dieser Stelle etwas kürzer machen.

Ich möchte mich bei allen Aktiven rund um unser 9. EPOC Treffen bedanken. Es ist mir eine Ehre, so nette Leute die mit mir mein Hobby und meine Leidenschaft teilen, bei unseren Treffen begrüßen zu dürfen.

Danke !!

Am liebsten würde ich gerne hier jeden Einzelnen erwähnen, leider würde das dieses Anschreiben wieder zu lang machen und es würde mich nur wieder im MT für weitere ( zu lange ) Beiträge animieren :D , deshalb hier mal eben meine Top 200 :D:D der für mich zu erwähnenden Personen.

(Reihenfolge willkürlich und zufällig )

1. Wbphaeton, mit dem ich in Dölln auf der Rücksitzbank eines Plastik-Passats ( der dafür aber toll einparken konnte ) nette Gespräche hatte und dessen Humor ich zu schätzen weis

2. Herr Hein von VW, der eine Menge Arbeit für das Gelingen des EPOC Ausfluges geleistet hat. Es war lustig wie wir "Tüten" gebaut haben, gelle ?

3. Phaetonphil und black-beluga: Das war TV reif und nicht zu überbieten. Ich habe gehört, das es sogar noch am nächsten Tag im VW Forum Gesprächsthema war! Ihr habt den Saal gerockt !

4.Dr. S.H, der trotz Platzen seines Terminkalenders eine Teilnahme des EPOC Treffens möglich gemacht hat.

5.Syeisbär, der verdientermassen den VW Cup gewonnen hat und eine GMD Ikone entgegen nehmen dürfte, die geschmackvoller für einen wahren Phaeton-Fan nicht hätte ausfallen können. Mein Neid sei mit dir ! Wenn ich von der Existenz des "Ding" vorher gewusst hätte, hätte ich jeden Preisrichter bestochen !

 

6. Hans-Joachim Rothenpieler , der uns Freitag abend die Ehre gab - und lernen konnte das "EPOC" lustiger ist als "EHEC" - , und der meine Hoffnung auf eine bessere Phaeton Zukunft neu entfacht hat oder zumindest dafür gesorgt hat, das ich bestätigt bekommen habe, das nicht nur "ich" bzw. "wir" beim DeSilva Phaetondesign und bei meinen anderen Kritikpunkten auf "weiter Flur" eben nicht allein sind.

 

7.Familie Just-bjoern , die trotz minimalsten technischen Lapalien :D die gute Laune nicht verloren hat und egal was kommt immer ein "brother-in-mind" und unser Freund sein wird.

8.Meine Freunde in Wolfsburg: Frank Thomas und Oliver Jablonski, - die trotz harten Arbeitsalltags in der Vorbereitung und vielen Reisen immer ein offenes Ohr für uns gehabt haben und denen ich nochmals im Namen aller Mitreisenden ein dickes "DANKE" aussprechen möchte. Auch ich weis , das es nicht immer einfach mit "uns (positiv) Bekloppten" ist. Gemeinsam "wuppen" wir das immer.

9. Bert von Motor-Talk vorstehend für das ganze Team von MT . Herzlichen Dank für eure Mühen und euren Einsatz. Danke für euren MT-Pokal . Er bekommt einen Ehrenplatz . Fotos folgen.

Und nochmals Danke an die "MT-Kinderbelustiger" von Dölln , ohne euch hätten wir nicht in Ruhe unseren Tag verleben können und deshalb war das ein ganz wichtiger Beitrag !! Danke !!

10. Danke an Herrn Poehl und an Herrn Ludwig sowie das gesamte Team der GMD. Solche kompetenten , symphatischen und hilfsbereite Freunde kann sich ein Verein wie unserer nur wünschen.Netterweise haben die Beiden eine GP2 für mich mitgebracht - wobei mir von einem Doppelgänger meiner Person berichtet wurde , die wohl anscheinend mit einem GP3 unterwegs war, - was für Verwirrung gesorgt hat. :p

11. Dank an die "Berliner Unterwelten" , die den Sonntag "gehilighted" haben und ein Erlebnis beigesteuert haben , über das alle noch eine zeitlang nachdenken.

 

12. An die Mitarbeiter des Caterings im VW Automobil-Forum: Klasse Location , leckeres Essen , tolle Bedienung. Wir sind stolz darauf bei euch gefeiert haben zu dürfen. Wie ihr gesehen habt lebt der Phaeton heftigst !

12a: Danke an Mercedes Benz für den ausgestellten CLS 63 AMG in der Filliale "Unter den Linden 14" . Die ausgestellte peinliche Geschmacksverirrung in perlmut-weiss mit geschmacksfreiem roten Luden-Leder hat mir wieder klar gemacht, dass ich trotz GP3 und Herrn DeSilva mit der Hauseingangstür "Unter den Linden 21" goldrichtig lag.

Sowas muss einem ab und zu auch mal klar werden.

13. An den Wettergott: Wiedereinmal hatten wir trotz regnerischer Vorraussagen ein (fast) perfektes Wetter.

14. An meinen Freund Uli: Es ist mir eine Ehre , mit dir sowas auf die Beine zu stellen. Unsere Uhren haben in der Herrangehensweise nie gleich getickt , dafür aber immer synchron ! Deshalb auch nochmal ein dank an dieses Forum, denn ohne MT hätte ich "meinen Uli" nie kennengelernt.

15. Zu erwähnen wären da noch so viele ( noodles, gm4ever, grigri, schlucki,hasel, sloddy,blaubeer und der docfred, phaetosoph und Herrmanns, runandfun, Phaetonator und Phaetosoph, majestro mit Begleiter, p-freak mit Vaddy,phaero und mein Sportsfreund mebedo ( mit dem wir es beim Scirocco recht nett haben angehen lassen ) gmduser und Fam. Vette, ( mit dem ich mir auf dem Heimweg den Stau geteilt hab, CruiseMickey und toral( sorry das WE hätte 4 Tage länger dauern sollen,- dann hätten wir Zeit gehabt uns zu unterhalten ) , ms 589 ( ich hoffe ich habe keinen vergesen ) und last but not least

16. Meine Ehefrau , die den Spass und den Aufwand toleriert

Dann noch ein paar andere wichtige Sachen. Ich freue mich über den Work-Shop mit euch. Das ist bei VW eine ziemlich einmalige Sache und zeigt auch gleichzeitig den Respekt und die Wertschätzung der VW Leutz uns gegenüber.

Auch über die Einladung zum 10jährigen habe ich mich sehr gefreut.

Übrigens , die Plakette ist tatsächlich für die B-Säule gemacht.

Fotos ladet ihr bitte nicht hier auf MT hoch, sondern auf unserer Clubeigenen HP! genauere Infos kommen noch!

 

.....aber ich will es ja kurz machen

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Ich freu mich auf viele Weitere , denn mit dem P2 gehts zackig und oberklassemäßig WEITER.

Grüße vom dsu

am 27. Juni 2011 um 7:58

 Ich schließe mich den Ausführungen von Andi (dsu) sehr gern an. Besser kann man es nicht sagen.

 

Heute bin ich beruflich ziemlich unterwegs, werde aber die ganzen übriggebliebenen Dinge im Laufe der Woche  nacharbeiten.

 

Das geht von der Organisation des besagten Workshops bis zu den offenen Rechnungen aus der Bar, (die einzelne Teilnehmer zu bezahlen vergessen haben). Fotos von euch sammeln, Abrechnungen mit den Dienstleistern, Dankbriefe schreiben (wir wollen ja ggf. irgendwo noch mal wiederkommen dürfen), vergessene Ausrüstungsteile wieder nachsenden lassen und noch so allerlei Kleinkram.

 

Schön, Euch alle getroffen zu haben!!!! Und schade, dass ich nicht mit Allen habe wirklich sprechen können.

 

Liebe Grüsse von

Uli

 

 

Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Treffen!!! Es ist schön zu sehen, daß der Club auch ausserhalb von MT weiterlebt. Vielleicht klappt es für mich beim nächsten mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen