1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 9% auf Vorführwagen?

9% auf Vorführwagen?

Audi A3 8P

Hallo,
ist es denn eigentlich realistisch, etwa 9% auf einen knapp 1 Jahre alten Vorführwagen zu bekommen?

Oder ist bei einem Gebraucht- bzw. Vorführwagen absolut kein Nachlass drin? (bei Barkauf!)

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Wenn der wirklich so um die 30.000 Liste kostet, dann sind das auch nur 10% Nachlass auf den Neuwagenpreis und das ist echt ne Frechheit. Das ist ein Vorführwagen und kein Neuwagen. Selbst bei einem Neuwagen sind schon 15% auf den Neuwagenpreis momentan sehr realistisch. Für nen Vorführwagen würde ich nicht unter 25% auf Neuwagenpreis kaufen. Ich würde den Händler anlächeln und sagen, für den Preis geh ich mir jetzt in nem anderen Autohaus den Wagen als Neuwagen kaufen.

Gruß

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Im Internet kann man keine Probefahrten machen. Individuelle Rabatte mit einem Menschen aushandeln ist dann auch nicht mehr.
Ich brauchte keine Probefahrt, das wird m.E. nach ziemlich überschätzt. Man kauft in der Klasse ja kein Einzelstück, sondern ein Serienprodukt. Und wozu soll ich noch extra Rabatte aushandeln, wenn ich generell den einheitlich guten Rabatt ohne jegliche Mühe bekommen kann?

Ich bin auf deiner Seite. Ich hätte auch kein Problem damit, ein Auto im Internet zu bestellen. Nur will ich vorher eine Probefahrt machen, bevor ich kaufe. Einfach weil das doch schon eine erhebliche Geldausgabe ist und ich mir sicher sein will, für mich die richtige Entscheidung zu treffen.

Von mir aus darf die Probefahrt ruhig Geld kosten, sie verursacht ja auch Kosten. Nur will ich die Möglichkeit dazu haben. Und die habe ich per se im Internet nunmal nicht. Also wird's irgendwann neue Möglichkeiten dafür geben, wenn die Masse der kleinen Händler mal weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Im Internet kann man keine Probefahrten machen. Individuelle Rabatte mit einem Menschen aushandeln ist dann auch nicht mehr.
Ich brauchte keine Probefahrt, das wird m.E. nach ziemlich überschätzt. Man kauft in der Klasse ja kein Einzelstück, sondern ein Serienprodukt.

Das ist ein Serienprodukt, klar. Nur - ich hätte mir meinen A3 nicht bestellt, wenn ich den Motor nicht vorher probegefahren hätte. Wenn man vorher einen Diesel gefahren hat, ist man eben ein gutes Drehmoment gewöhnt und so war ich zunächst skeptisch, ob ein TFSI diese Voraussetzungen zu meiner Zufriedenheit überhaupt erfüllen kann. Da hilft leider (noch?) kein Internet.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


ich hätte mir meinen A3 nicht bestellt, wenn ich den Motor nicht vorher probegefahren hätte. Wenn man vorher einen Diesel gefahren hat, ist man eben ein gutes Drehmoment gewöhnt und so war ich zunächst skeptisch, ob ein TFSI diese Voraussetzungen zu meiner Zufriedenheit überhaupt erfüllen kann. Da hilft leider (noch?) kein Internet.

Du bist witzig: Ich hab den 1.4T bestellt, ohne Probefahrt. 1 Monat später hab ich den 1.4T Probe gefahren, weil sich die Gelegenheit bot. Ich hab den 1.8T bekommen, den ich, logisch, auch nie Probe gefahren war 😁

Was sagt uns das? Es kommt immer anders, als man denkt! Aber ein Auto ist ein Auto 😉

Na gut der eine so der andere so. Bei mir war es so das ich den 1.4er Probe fahren wollte doch es gab im gesamten Umkreis keinen 1.4er mit S-Tronic. Also bin ich den Handschalter gefahren und habe mir gesagt das die S-Tronic nicht schlechter sein kann. Daraufhin bin ich hier in das Forum b.z.w habe Zeitschriften gelesen in der das bestätigt wurde. Letzendlich habe ich die Automatik auch blind bestellt da hat mir kein Händler weiterhelfen können.

Gruß, Volker 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


ich hätte mir meinen A3 nicht bestellt, wenn ich den Motor nicht vorher probegefahren hätte. Wenn man vorher einen Diesel gefahren hat, ist man eben ein gutes Drehmoment gewöhnt und so war ich zunächst skeptisch, ob ein TFSI diese Voraussetzungen zu meiner Zufriedenheit überhaupt erfüllen kann. Da hilft leider (noch?) kein Internet.
Du bist witzig: Ich hab den 1.4T bestellt, ohne Probefahrt. 1 Monat später hab ich den 1.4T Probe gefahren, weil sich die Gelegenheit bot. Ich hab den 1.8T bekommen, den ich, logisch, auch nie Probe gefahren war 😁

Was sagt uns das? Es kommt immer anders, als man denkt! Aber ein Auto ist ein Auto 😉

Mir ist es doch genauso ergangen 😁 (bei der Gelegenheit: Gruß an alle Umbesteller!). Auch wenn man nicht "drin steckt" (tut man ja eigentlich nie) möchte ich bei einer Investition weit jenseits der 20 t€ natürlich das Risiko eines Fehlkaufs aber so gering wie möglich halten. Ist doch selbstverständlich, oder?

Wer das nicht für nötig erachtet, dem gratuliere ich schon einmal recht herzlich an dieser Stelle!

Gewisse Risiken kann man nie ausschließen. Vieles merkt man bei einer Probefahrt auch nicht. Und der Motor... keine anderen Daten sind so exakt schriftlich festgehalten, wie die Motorleistung 😁 Aber wie gesagt, selbst wenn man nicht auf Probefahrten verzichten will, rechtfertigt das nicht zwingend die Existenz eines intensiven Händlernetzes. Einfachste Möglichkeit, der Hersteller stellt Probefahrzeuge bei Fahrzeugvermietungen zur Verfügung. Machbar wäre da vieles.

Teilweise hat man allerdings wirklich den Eindruck, als ob auch die Hersteller selbst nicht mehr von dem althergebrachten Vertriebsweg über den Händler überzeugt sind. Versucht mal, aktuelle Prospekte dort zu bekommen. Häufig veraltet oder nicht vorrätig. Das liegt natürlich auch am Händler selbst. Da hole ich mir die aktuellsten Daten und Informationen (wunderbar aufbreitet) eben übers I-Net. Und vielleicht auch das nächste Auto?

Genau so sieht das aus. Nicht immer und auch nicht überall aber schon ein einziger kann einem das Autokaufen vermiesen.

Gruß, Volker 😎

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


[...]
die aktuellsten Daten und Informationen
[...]

Sorry für den Klugscheißer-Einwurf, aber der muss sein: es gibt keine "aktuellsten" Daten und Informationen. Entweder etwas ist aktuell oder es ist nicht aktuell. Das ist nicht steigerbar. Aktueller als aktuell geht nicht.

Wenn du die momentan offiziell aktuelle Broschüre hast, dann ist die eben aktuell. Aktueller geht nicht. Und alle früheren Broschüren sind nicht weniger aktuell, sondern gar nicht aktuell.

Irgendein Depp hat nur im Radio-Hörfunk angefangen, von den "aktuellsten" Staudaten zu sprechen und dann mussten alle anderen Stationen nachziehen, weil man ja nicht als "weniger aktuell" gelten will, auch wenn das natürlich alles Schwachsinn ist.

Man muss nicht jeden Marketing-Blödsinn in den eigenen Sprachgebrauch übernehmen finde ich...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


[...]
die aktuellsten Daten und Informationen
[...]
Sorry für den Klugscheißer-Einwurf, aber der muss sein: es gibt keine "aktuellsten" Daten und Informationen. Entweder etwas ist aktuell oder es ist nicht aktuell. Das ist nicht steigerbar. Aktueller als aktuell geht nicht.

Wenn du die momentan offiziell aktuelle Broschüre hast, dann ist die eben aktuell. Aktueller geht nicht. Und alle früheren Broschüren sind nicht weniger aktuell, sondern gar nicht aktuell.

Irgendein Depp hat nur im Radio-Hörfunk angefangen, von den "aktuellsten" Staudaten zu sprechen und dann mussten alle anderen Stationen nachziehen, weil man ja nicht als "weniger aktuell" gelten will, auch wenn das natürlich alles Schwachsinn ist.

Man muss nicht jeden Marketing-Blödsinn in den eigenen Sprachgebrauch übernehmen finde ich...

Richtig! Recht hast Du, rege mich selbst immer drüber auf. Wie kann ich nur so einen Kauderwelsch schreiben (aber ab und zu rutscht es auch mir einmal durch). Aber da bin ich ja nicht der "Einzigste" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen