9,5l für einen 1,2l corsa
moin habe mir vor kurzem einen b corsa gekauft und habe festgestellt das er 9,5 liter verbraucht wie bekomme ich den hohen verbrauch runter????
ich drehe den motor auch nit hoch was ich dann ja verstehen würde
60 Antworten
@Birdy77
Du suchst jemanden, der einen Corsa C 1.2 hat ...
Bei meinem ist alles Serie, nicht mal ein Aufkleber ist drauf.
ZV, el FH, el Außenspiegel, Klima, 4 Türen, Easytronic und die Serienreifen 175/65 14.
Damit, egal,ob Conti Eco Contact oder Semperit Winterreifen, komme ich auf folgenden Verbrauch:
3/4 Voll ~160 km
1/2 Voll ~300 km
den Rest kann ich gar nicht genau bestimmen, macht beim Leuchten der Warnlampe (Tankanzeige) 6,2 - 6,3/100km Liter. Und zwar fast immer, ob Winter oder Sommer. Bei vielen Staufahrten im Sommer mit eingeschalteter Klimaanlage waren es mal 6,8 Liter.
Der Motor wird mit 5W40 - Öl von Opel geschmiert und war lange nicht mehr auf der Autobahn (2 x im Jahr). Eingfahren habe ich ihn so, wie es in der Bedienungsanleitung steht, danach mal Vollgas. Ein paar Kilometer Vollgas hatte ich das letztemal im Juli. Da ging er aber kaum noch über 185 km/h nach Tacho. Kurzstrecke fahre ich sehr selten, da ich 25 km zur Arbeit (einfache Strecke) zurücklegen muss.
Der Wagen ist Baujahr 03/2002 und hat 24 Tkm auf dem Tacho.
ac
mal viel, mal wenig
Also, ich habe einen 75 PS Motor im Corsa C.
Als ich ihn als Jahreswagen bekommenhatte ich mit den Serienreifen (Sommer 175) einen verbrauch von 6,9l S im Schnit t. Als ich einmal auf ca. 100 km die volle Beschleunigung genoss(5000 - 6000 RPM) kam ich auf 8,3l S.
Im Winter kam ich durch viele Kurzstrecken unter 5 Km mit eingefrorenenm Motor auf 7,5 - 8l S.
Nun entdeckte ich eine Motorbeschichtung (Molyflon) und kam auf 6,3l S (Werksangabe) im Schnitt (Überland und die Kurzen).
Dann kam der Sommer und die Breiten 205. Mit denen erreichte ich im Schnitt 6,5l S, also nicht umwerfend mehr.
Allerdings machte sich bei mir die Werkstatt dann bemerkbar. Dannch war ich bei 7,5l S angekommen. Irgendwie kam ich auf die Idee den Luftfilter mal anzuschauen und der war in den Rillen gut verdreckt. Da er aber erst die Hälfte seiner Zeit gearbeitet hat, habe ich ihn mit einer Düse Rille für Rille ausgesaugt 8klingt wie Sysiphus, aber nach neer viertel Sutnde ist man auch fertig.
So und nun noch was zur Autobahn. ich musste für vier Wochen auf einen olehrgan fahren und bin sojedes Wochenende 400 km Autobahn gefahren. Da ich mich oft zwischen 150 und 170 bewegt habe, stieg der Verbrauch natürlich an, aber nur auf 7,1 l S.
und nun noch mein Rekord: 5,8l S. Er kam zustande durch eine Woche über umgehungstraßen zur Arbeit zu fahren einfache Strecke 20 km. also schön warmer Motor und dann nur aus zwei Orten herasu beschluenigen und dann mit fast konstanter Geschwindigkiet fahren.
ich habeauch schon leute gehört, dernnen 45 Ps B Corsa sich 10 l genehmigt hat, obwohl sie ihn nicht treten. einer von ihnen kam nahc der Werkstatt mit allen Filternn gewechstlt auf unter 8l (salos besser aber immer noch bescheiden).
so, ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt. :-)
Ein erhöhter Kraftstoffverbrauch kann auch an einem defekten
Thermostaten liegen. Wird der Motor zügig warm? Ansonsten ist das Thermostatventil dauernd geöffnet: der Motor braucht lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Das kostet viel Kraftstoff.
Ähnliche Themen
@ Mister Stardust.
Was heißt bei euch so teuer?
Von wo kommst du? Grenze tschechien? ich könnts noch billiger aber jedesmal nach Luxenburg ich weiß net. Muss mal hochrechnen die km plus 2 Kanister
Also 40Liter +10 Liter kanister geteilt durch hin+rückfahrt
Hallo,
also hier mal einen kurzen Zwischenstand
Bisher 325 km gefahren und die Nadel steht exact auf 1/2.
Im Schnitt fahre ich 600 KM bei einem Verbrauch von 5.8-6.2 L und im Sommer mit Klima werden es auch mal 6.5-7.0 L. Je nach Temperatur draussen(Klima läuft dauernd) und Strecke.
Es ist aber kein reiner Stadtverkehr sonder mehr Landstr.
Edit"Corsa C 1.2 "
Gruss Haribo
Mein km Zähler steht im Mom auf genau 400 km und der Tank steht auf dem letzten weissen Strich.
Das würde wieder bedeuten ca. 7,5 l / 100 km...
boey
was beschwert ihr euch ich hab mit meinem nen verbrauch von etwa 10 litern also ich komm so mit 45 litern 400km weit und hab noch paar liter im tank. isn 93 sport mit 82ps
//otakon
EDIT: und oel schluckt der gute auch wien wilder
bist du dir sicher das du den 33 KW corsa hast ich hab einen Reimport 1,2 er im Fahrzeugschein steht er hätte 33 Kw bis ich zur auto werkstatt kam und die mir sagten das das sicherlich nicht der 33 Kw ist sondern ein 48 KW Motor das sei bei reimporten aber nichts ungewöhnliches ! Vielleicht ist deiner ja auch ein Reimport und du weißt es nur nicht LOL
Was istn das für einer? Meiner ist auch ein Reimport. Aber im Motorraum steht C12NZ?!
Muss ich damit auffen Prüfstand 😁
???
Ob 33KW oder 48KW sollte man jedoch bemerken. Würde mich wundern, wenn man jahrelang mit nem Auto fährt und erts die Werkstatt das festellen würde.
Ob das überhaupt legal wäre wenn im Schein 33 drinsteht und der 48 hat wage ich zu bezweifeln - Thema Versicherung
Hallo
Unser Corsa-C 12i 16V 75PS ist zwar viel zu sportlich übersetzt. Man wünscht sich mindestens einen Gang mehr.
Aber was den Verbrauch betrifft:
Täglich zur Arbeit, Landstraße, 20km und retour:
Im Sommer 5,5 bis 6 Liter/100km (teilweise mit Klimaanlage)
Im Winter 5,8 bis 6,5 Liter/100km
Bereifung original (EuroSport) 185mm
mfg
hab grad wieder einen super - der leistung angemessen - verbrauch erzielt.
7,8 l / 100 km
und ich reiße ihn nicht unnötig hoch ganz selten über 3.000 rpm...
naja bald ist er hoffentlich wech...
Vielleicht fährst du ja zu niedertourig. Du darfst dann nicht ganz durchtreten.
Wenn du einen Berg hinauf fährst sollte man das auch nicht machen. Sondern vom Gas gehen, bis man merkt, dass die Leistung nachlässt alles andere ist verschwendung.