9-5 Schlüssel wird nicht erkannt?
Sodele, mein neuer hat gleich mal das Problem dass er sich mit der FB zwar auf- und
wieder zumachen lässt. Aber die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. Erst dachte ich,
das Teil wäre limp-home modus. Aber das schwarze Plastikrad am Luftklappenzug
lässt sich a) nicht gross verstellen und b) geht es gleich wieder in die Ausgangs
stellung zurück, sobald einmal das Gaspedal betätigt wurde. Klack-klack macht's
auch nicht beim einschalten der Zündung. 😕 🙂 (Was dann dass wäre).
Mit eingestecktem Zündschlüssel auf lock oder on lässt sich gar kein Vorgang
anzeigen resp. Signal ermitteln. Also ich hab getestet, ob das Auto auf die
Tastendrücke an der FB mit eingesteckem Zündschlüssel reagiert. Von aussen
blinkt er, von innen passiert nichts. Bei eingeschalteter Zündung blinkt die LED
aufm Armaturenbrett fröhlich weiter........ Wie lässt sich das beheben, ohne
gleich den Saabhändler und dessen Tech2 in meine 'Dienste' zu nehmen?
Einmal hat's im sid "2 key 2 transponder" angezeigt.
Ist ein Y3SE 9-5 mj 2000 B205E 192 PS automat special edition
16 Antworten
Wenn die Öldruckkontrolle leuchtet, würde ich eher auf mangelnden Öldruck tippen...statt auf einen Wackelkontakt!!!
Denn dafür ist die Leuchte da.😉
Öl druck hat mit der Ölmenge nichts zu tun...ausser, es ist gar kein Öl drin.😁
Defekter Öldruckschalter wäre schon möglich, auch ein Kurzschluss vom Kabel gegen Masse.
Aber da wäre ich bei einem Motor, den ich nicht kenne sehr vorsichtig!
Die Motoren im 9-5 sind bekannt dafür, daß sie gerne wegen mangelhaftem Öldruck sterben...weil das Ölsieb dicht sitzt.(Ölverkokung)
Na ja, bei gewissen Herstellern läuft der Motor erst gar nicht, wenn der
Öldruckschalter anzieht - was ja nicht verkehrt ist 😉 Aber wie wir ja wissen,
ist bei Saab alles ein bisschen anders. Was mich stutzig macht, ist dass
die Lampe bloss bei warmem Motor anging. Also wenn das Öl warm resp.
dünnflüssiger ist. Entweder reagiert der Schalter dann wegen der mini-
leckage der VDD oder oder er setzt aus weil er defekt ist. Ich hatte
sowieso vor, einen Ölwechsel zu machen. Na dann kommt die Ölwanne
auch noch mit runter. Und das Problem der Ölverkokung ist mir bekannt.
Diese Ölverkokung hat nichts mit dem Mangel der Kurbelgehäuseentlüftung
in der ersten Baufrom (B205E) zu tun? Oder klemmt da noch was?
Motoröl:
Was würdest Du mir raten da fürn Öl reinzutun? 5W40 oder 5W30?
10W40 nehm ich für den 'heiklen' Turbo lieber nicht. Ein Mitarbeiter einer
Ölfirma (ne Deutsche übrigens) hat mir gesagt, dass 10W40 'abfallöl' wäre.
🙄 Diverse Autos in meinem Umfeld haben 10W40 mit einem höheren Öl
verbrauch quittiert. Das ist ja auch nur Teilsynthetisches Öl, oder hydrocrack
wie es auch genannt wird.