9-5 II Wann kommt er ?
Hallöle,
nach mehreren Vor's und Zurück bin ich mir nicht sicher, wann der Neue denn nun kommen soll.... Mit der IAA 2007 wird es wohl nix oder ? Weiß jemand was genaues ?
Gruß
mgutzeit
Beste Antwort im Thema
Nix Holden, die FIN sagt folgendes aus.
YS3GL5EE3A1000005
Herstellercode = YS3 = Saab
Fahrzeugtyp = G = 9-5II (da F 9-3II)
Modellreihe = L = ???
Karosserie = 5 = Fünftürer, sollte also mit Heckklappe sein
Getriebe = E = ???
Motor = E = ???
Prüfcode = 3
Modelljahr = A = 2009????
Produktionsort = 1 = Trollhättan (wahrscheinlich handgefertigter Prototyp)
Laufende Nr. = 000005 = also der fünfte gebaute Saab 9-5II
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gripen65
By the way, Jhe, was ist eigentlich mit Deinem neuen Silber-Bebrillten 9-5 ?
Bist Du zufrieden ?
Gruß
gripen
ja danke! Der TID ist bissl brummig aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
ja danke! Der TID ist bissl brummig aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
Jhe 🙂
Dein Brillen-9-5 ist wirklich klasse!!
Mir gefällt der Neue auch immer besser!!
Gruss
danke 🙂 kannst morgen ja mal ne Runde drehen wenn du willst!
Hallo liebe Saabgemeinde!
Also ich als Autohausmitarbeiter kann schonmal sagen das das Facelift des 9-5 mir echt gut gefällt und qualitativ ist dieses Fahrzeug langsam auch mal als echt hochwertig anzusehen.
Nen ganz neues Fahrzeug wird laut Saab nicht vor 2009 kommen.Da keine Ressourcen im Moment verfügbar sind.
🙂 was verstehst du unter Ressourcen? Geld? 😉
Ja das auch!
Geht wohl Grundsätzlich darum das diverse Leute von Saab nach .....heim zu den Blitzleuten müßen und denen beim Aufbau eines neuen Signum/Omegas zu helfen.
Sogesehen ist der neue 9.5 eigentlich schon fertig gezeichnet und soll über diverse Features wie variabel absenkbarer Zylinderkopf etc.Bloß das Entwicklungsgeld ist nicht vorhanden,so mußte Saab sich ganz auf die Weiterentwicklung des Modeljahres 08 versteifen.Die größten Änderungen bekommt der 9.3 Sportkombi ab(neue Front-die vom 9-5,anderer Innenraum etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
variabel absenkbarer Zylinderkopf etc
Toll, jetzt kommt die Weiterentwicklung der variabel absenkbaren Laufbuchsen, wie sie im 3.0 TID getestet wurden. 🙂
@ Schrauber
danke für die Infos!
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Toll, jetzt kommt die Weiterentwicklung der variabel absenkbaren Laufbuchsen, wie sie im 3.0 TID getestet wurden. 🙂
😁 naa, des werden se wohl hoffentlich anderst machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
naa, des werden se wohl hoffentlich anderst machen 😉
ja, diesmal fliegen sie nach oben raus 😁
@Saabschrauber
Das mit dem bei OPEL helfen glaubst du doch nicht wirklich? Da sind sicherlich einige Ex-Saab-Leute mittlerweile für OPEL oder das "Saab Brand Center" tätig, aber von helfen würde ich da nicht wirklich sprechen.
Ob wir den SVC jemals in einem Saab sehen werden ist wohl auch fraglich. Dies würde königliche Budgets zur Vollendung des Konzepts bedeuten. Das verlangt aber nach einer klaren Strategie für Saab als Pathfinder/Technologievorreiter => Premiummarke. An der LIU dreht zumindest noch mindestens ein Motor im Labor und es werden über den Entwicklungsfond CENIT auch indirekt Arbeiten daran ausgeführt (Diplomarbeiten/Masterthesis). Das was ich bisher gesehen habe sah mir eher nach Grundlagen/Modellen aus. Aber vielleicht kommt der ja mit der "Development only" Trionic 9. Märchen enden an dieser Stelle "Wenn sie nicht gestorben sind,.."
Hallo Saabschrauber,
Leute von Saab sollen nach Rüsselsheim um den Jungs dort zu zeigen wie ein Signum / 9-5er gebaut wird ????
Das vergiss mal schnell wieder.
Bei Saab findest Du leider nicht mehr so fürchterlich viele schlaue Köpfe und schon gar nicht, um einen Motor mit variablen Zylinderkopf zu entwickeln.
Sinn würde es natürlich schon machen, dass Saab denn absenkbaren Zylinderkopf entwickelt. Würde perfekt in den 3,0 TID passen, um den Spalt zu den sich abgesenkenden Laufbuchsen zu schließen......
Wir hatten neulich das AeroX Concept Car hier bei uns. Die beiden das Fahrzeug begleitenden (erst Hongkong, dann Singapore, danach Taipei) Herren waren ein englischer Designer und ein deutscher Techniker aus Ruesselsheim. Kein Schwede in Sicht.
ich sach ja immer, der jetzige 9-5 wird der letzte halbwegs echte schwede bleiben...
Da dürfte N. wohl Recht haben !
Im V70 kommen demnächst Ford Vierzylinder.
Gruß Sterling 95
neue bilder
Hallo Leute,
bin soeben in der Autozeitung auf neue Bilder des vermeintlich neuen 9-5 gestossen (etwas weiter unten im Bericht):
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0061187
...sind die Bilder hier schon mal irgendwo gepostet worden? Habe keine Anzeichen gefunden.
Das Bildmaterial sieht recht seriennah aus. Ein ähnliches Design scheint also wahrscheinlich.
Das Design macht auf den ersten Blick einen recht harmonischen Eindruck. Lassen wir uns mal überraschen.
Schrecklich neue Info gibt es in dem Artikel allerdings nicht. Allrad soll wohl kommen.
Grüße,
Nibohr